![Resol VBus/USB Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/resol/vbus-usb/vbus-usb_manual_1444549005.webp)
5
de
Elektrischer Anschluss
ACHTUNG!
Elektrostatische Entladung
Elektrostatische Entladung kann zur Schädi-
gung elektronischer Bauteile führen!
Î
Vor dem Berühren des Geräteinneren
für eine statische Entladung sorgen!
Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Was-
serhahn, Heizkörper o. ä.) berühren.
Um die VBus
®
-Leitung anzuschließen, folgendermaßen
vorgehen:
Î
Um das Gehäuse zu öffnen, die Verschlussschraube lö-
sen und das Gehäuseoberteil abnehmen
Î
Die beiliegende VBus
®
-Leitung mit beliebiger Polung an
die beiden Klemmen anschließen und wie in Abbildung
links gezeigt verlegen
Î
Um das Gehäuse wieder zu verschließen, Gehäu-
seoberteil wieder aufsetzen und Verschlussschrau-
be festziehen
Die VBus
®
-Leitung kann mit einer handelsüblichen zwei-
adrigen Leitung (Mindestquerschnitt 0,5 mm
2
) verlängert,
bzw. durch eine solche ersetzt werden. Die Busleitung
kann bei Einzelanschluss auf bis zu 50 m verlängert werden.
Busleitungen nicht mit Leitungen, die mehr als 50 V führen,
in einem Kanal verlegen!
Hinweis
Um eine stabile USB-Verbindung sicherzustellen,
sollte die USB-Leitung keinesfalls auf mehr als 5 m
verlängert werden.
Eine Verlängerung der Busleitung ist einer Verlänge-
rung der USB-Leitung in jedem Fall vorzuziehen.
Summary of Contents for VBus/USB
Page 27: ...Notizen Notes Notes Notas Nota...