20
BESCHREIBUNG DER ELEKTRONISCHEN, VEREINFACHTEN ZEITSCHALTUHR 366/604
Die Anlage verfügt über ein mit einer Zeitschaltuhr ausgestattetes Ventil, wo Sie alle Bedienelemente finden können.
INBETRIEBNAHME
Für eine gefahrlose Benutzung der Anlage gehen Sie wie folgt vor, und überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Schutz – und
Sicherheitsvorrichtungen.
ZUR INBETRIEBNAHME DER ANLAGE SOLLEN SIE ÜBERPRÜFEN, OB:
• Die hydraulischen Anschlüsse ordnungsgemäß sind;
• Die elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß sind.
VERFAHREN
1. Die Zeitschaltuhr an die Stromversorgung anschließen und bei Drücken der Taste
die Zwangsregeneration auslösen.
2. Den Wasserzulaufhahn öffnen.
3. Überprüfen Sie, ob zuerst Luft und danach Wasser aus dem Gummiablauf herausläuft (Gesamtzeit: 1 Minute).
4. Den Wasserzulaufhahn schließen und die Regenerationsphasen weiterführen, indem Sie vier Sekunden lang die Taste
und
, gleichzeitig drücken und dann loslassen.
5. Automatisch laufen lassen, bis das Ventil in die Ausgangsposition zurückkehrt.
6. Den Behälter mit Salz und 10 Liter Wasser füllen und das System starten, indem Sie den Wasserzulaufhahn und den
Wasserablaufhahn öffnen und das Bypass-Ventil schließen.
Wenn Wasser noch leicht gefärbt ist, lassen Sie Wasser vom Ablaufhahn solange herauslaufen, bis es transparent ist.
START DES ENTHÄRTERS
WICHTIG
Vor Inbetriebnahme des Enthärters ist das Saugsystem zu entlüften und die Harze zu reinigen. Die gereinigten Harze könnten
das Wasser gelb-rötlich färben.
warning
BEDIENELEMENTE
A Manuelle Regenerationsauslösetaste
B Anzeigefenster
C Einstellung der Uhrzeit
D Einstellung des Salzverbrauchs
E Programmierung der Regeneration in festen
Tages-Intervallabständen
F Verschlussschalter
G Anzeiger der Regenerationsverzögerung/Dezimalpunkt
H Positionsanzeiger
I Nockenwellenanzeige
BEDIENUNGSANLEITUNG
A
B
C
F
G
D E
H
I
Summary of Contents for ECO
Page 1: ...ECO WATER SOFTENER Instruction manual ...
Page 43: ......