Renkforce TTX-8009 Operating Instructions Manual Download Page 2

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung 
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-
zugsweise, verboten. 

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  

© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE. 

•  Die Abmessungen der Tagfahrleuchten können Sie der folgenden Zeichnung ent-

nehmen:

•  Die hinteren Gehäusekanten der Tagfahrleuchten müssen rechtwinklig zur Fahrt-

richtung ausgerichtet werden.

•  Die Tagfahrleuchten müssen so montiert werden, dass die Abstrahlrichtung parallel 

zur Fahrbahnoberfl äche verläuft.

•  Befestigen Sie die Montagebügel an den Tagfahrleuchten.

•  Bohren Sie die Löcher für die Befestigungsbügel und die Anschlussleitungen, ent-

graten Sie die Löcher und schützen Sie  die Bohrungen gegen Korrosion.

•  Führen Sie die Anschlussleitungen durch die Bohrungen und schrauben Sie die 

Tagfahrleuchten fest, nachdem sie korrekt ausgerichtet sind.

•  Verlegen Sie die Anschlussleitungen in den Motorraum. Benutzen Sie bei Durch-

führungspunkten Gummitüllen und verwenden Sie bei Bedarf zusätzlich geeignete 
Dichtungsmasse.

Elektrischer Anschluss

  Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt 

werden.

 

Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen der Tagfahr-
leuchten und des Fahrzeugs zu vermeiden, muss während des Anschlusses 
der Minuspol (Masse) der Bordbatterie abgeklemmt werden. Schließen 
Sie den Minuspol der Bordbatterie erst wieder an, wenn Sie die Tagfahr-
leuchten vollständig angeschlossen und den Anschluss überprüft haben.

 

Beachten Sie die Hinweise des Fahrzeugherstellers, damit die gespeicher-
ten Daten des Fahrzeugs (Uhrzeit, Radiosender etc.) nicht verloren gehen.

 

Benutzen Sie zum Überprüfen der Spannung an Bordspannungsleitungen 
nur ein Voltmeter oder eine Diodenprüfl ampe, da normale Prüfl ampen zu 
hohe Ströme aufnehmen und so die Bordelektronik beschädigen können.

 

Bedingt durch die immer häufi ger verwendete Klebetechnik bzw. durch 
lackierte Metallteile wird die elektrische Leitfähigkeit eingeschränkt. 
Daher ist nicht jedes Metallteil als Massepunkt geeignet.

 

Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese nicht 
gequetscht werden oder an scharfen Kanten scheuern, benutzen Sie bei 
Durchführungspunkten Gummitüllen.

 

Achten Sie beim Verlegen der Leitungen in Türholmen etc. dass keine 
sicherheitsrelevanten Einrichtungen (z.B. Seitenairbags) beeinträchtigt 
werden. Die Leitungen dürfen nicht im Auslösebereich der Airbags verlegt 
werden.

•  Verbinden Sie den Kabelsatz mit den beiden Tagfahrleuchten.

• Verbinden Sie die rote Anschlussleitung über eine 3 A-Sicherung mit dem 

Zündungsplus des Fahrzeugs (Klemme 15).

•  Verbinden Sie die schwarze Anschlussleitung mit der Fahrzeugmasse (Klemme 31).

•  Verbinden Sie die weiße Anschlussleitung über eine 3 A-Sicherung mit der posi-

tiven Spannungsversorgung für das Standlicht (Positionslicht) des Fahrzeugs 
(Klemme 58).

•  Fixieren Sie die Anschlussleitungen mit Kabelbindern am vorhandenen Kabelbaum 

des Fahrzeugs. Vermeiden Sie dabei die Berührung von beweglichen Fahrzeugtei-
len und Teilen, die im Betrieb heiß werden können.

•  Nachdem die Anschlussarbeiten ausgeführt wurden, schließen Sie den Minuspol 

der Fahrzeugbatterie wieder an.

•  Schalten Sie zur Funktionskontrolle die Zündung ein. Die Tagfahrleuchten müssen 

sich einschalten.

•  Schalten Sie danach das Standlicht ein. Die Tagfahrleuchten müssen sich wieder 

ausschalten.

Wartung und Pfl ege

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit der Tagfahrleuchten z.B. auf 
Beschädigung der Anschlussleitungen und der Tagfahrleuchten selbst.

Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit in regelmäßigen Abständen.

Reinigen Sie die Tagfahrleuchten regelmäßig. Verwenden Sie hierbei keine chemi-
schen Reinigungsmittel, diese können das Material des Gehäuses angreifen oder 
beschädigen.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!

 

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.

Technische Daten

Betriebsspannung:............................. 12-24 V/DC  (10-30 V/DC)

Stromaufnahme: ................................. 720 mA @ 12 V

 

380 mA @ 24 V

Abmessungen: .................................... 160 x 25 x 55 mm

Gewicht:............................................... 140 g (pro Leuchte)

Arbeitstemperaturbereich: ............... -30 bis +80 °C 

Summary of Contents for TTX-8009

Page 1: ...t Die Tagfahrleuchten sind kein Ersatz f r das Abblendlicht das bei D m merung Dunkelheit oder schlechten Sichtverh ltnissen eingeschaltet werden muss Die Tagfahrleuchten besitzen eine E Zulassung und...

Page 2: ...en und so die Bordelektronik besch digen k nnen Bedingt durch die immer h ufiger verwendete Klebetechnik bzw durch lackierte Metallteile wird die elektrische Leitf higkeit eingeschr nkt Daher ist nich...

Page 3: ...bored in the body of your vehicle the shavings must be re moved and the bare metal areas must be protected against corrosion with suitable measures colour preserving spray etc When determining the in...

Page 4: ...lamps consume excessive voltage and may thus damage the vehicle s electronics Adhesive techniques which become ever more common and painted metal parts impair the electric conductivity Therefore not e...

Page 5: ...ez bien toutes les pi ces un endroit ne pr sentant aucun danger S assurer avant de percer les trous de fixation de ne pas endommager les c bles lectriques les conduites de freins le r servoir d essenc...

Page 6: ...insi endommager l lectronique de bord La technologie de collage qui est de plus en plus utilis e et les composants m talliques vernis ont pour effet de limiter la conductivit lectrique Pour cette rais...

Page 7: ...rosserie van uw voertuig worden geboord dan moe ten de boorspaanders verwijderd worden en de blanke metaalplekken met geschikte voorzieningen kleur en conserveringsspray opbrengen tegen roest bescherm...

Page 8: ...te veel stroom opnemen waardoor de boordelektronica beschadigd kan raken Vanwege de steeds vaker toegepaste lijmtechniek resp gelakte meta len onderdelen wordt het elektrische geleidingsvermogen vermi...

Reviews: