
18
b) Internetradio
Umschalten auf Internetradio:
• Um auf Internetradio umzuschalten, scrollen Sie im Hauptmenü mit einer der beiden Tasten (G und 6) oder der
Taste (O und 5), solange nach links oder rechts, bis in der Mitte des Displays „Internetradio“ angezeigt wird.
Drücken Sie dann die Taste OK (N und 3) um die Funktion zu öffnen.
Internetradio-Sender auswählen:
• Um einen Internetradio-Sender auszuwählen, öffnen Sie entweder „Radiosender/Musik“ oder „Lokale Station“. Den
zweiten Punkt können Sie auch direkt aus dem Hauptmenü auswählen. Hier sind eher die lokalen Sender in
verschiedenen Kategorien zusammengefasst.
• In „Meine Favoriten“ können Sie Ihre Lieblingssender speichern. Hier kommen wir später drauf zurück.
• Im Punkt „Zuletzt gehörte Sender“ werden immer die zuletzt ausgewählten Sender gespeichert, damit Sie diese
wieder direkt anwählen können.
•
In unserem Konfigurationsbeispiel navigieren Sie mit der Taste
(O und 5) oder mit dem Drehknopf
DIAL/SELECT
(3) auf „Radiosender/Musik“ und öffnen Sie diesen mit der Taste
OK
(N und 3) bzw. mit einem Druck
auf die Taste
DIAL/SELECT
(3).
• Es folgen nun verschiedene Unterkategorien. Durch diese navigieren Sie ebenfalls mit den beiden
Tasten (G und 6) oder der Taste (O und 5) bzw. dem Drehknopf
DIAL/SELECT
(3). Wenn Sie in eine Kategorie
wechseln wollen, drücken Sie entweder die Taste
OK
(N und 3) oder die Taste
DIAL/SELECT
(3)
• In unserem Beispiel wählen Sie nacheinander „Genre“, „Blues“, „Blues/Top10“ und zum Schluss einen Sender
Ihrer Wahl aus.
• Das Radio verbindet dann automatisch mit dem Sender und er wird wiedergegeben.
• Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste (O und 5) auf der Fernbedienung oder am Gerät drücken, werden
weitere Informationen wie Bitrate, Sender, Titel usw. angezeigt.
• Wenn Sie hier im Menü zurückgehen wollen, drücken Sie einfach die Tasten (G und 6) auf der Fernbedienung
oder am Gerät.
• Wenn Sie sich im Menü hin und her bewegen, wird, wenn keine Eingabe mehr erfolgt, nach ein paar Sekunden
wieder automatisch auf die Display-Anzeige vom aktuellen Sender gewechselt.
• Die Wiedergabe läuft aber solange ununterbrochen weiter, bis Sie einen anderen Sender wählen.
• Zusätzlich können Sie mit den beiden Pfeiltasten (F und 10) und (H und 8) durch die Sender schalten, die sich
in der letzten Kategorie befinden.
c) Sender zu den Favoriten hinzufügen
Um einen Sender in den Favoriten zu speichern, haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten. Die erste funktioniert
nur, wenn Sie einen Sender gerade wiedergeben.
• Drücken und halten Sie dazu die Taste (M und 9) auf der Fernbedienung oder am Gerät solange, bis die Anzeige
auf die Favoritenliste wechselt.
• Wählen Sie dann mit den beiden Pfeiltasten (F und 10) und (H und 8) bzw. mit dem Drehknopf
DIAL/SELECT
(3) einen Speicherplatz aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste
OK
(N und 3) bzw. der
Taste
DIAL/SELECT
(3).
• Die andere Möglichkeit einen Sender zu speichern, funktioniert nur im Menü, in dem die einzelnen Sender
angezeigt werden. Wenn Sie gerade einen Sender wiedergeben, gehen Sie einfach mit der Taste (G und 6)
einen Schritt zurück.