Renkforce 2617740 Operating Instructions Manual Download Page 2

7 Inbetriebnahme und Bedienung

7.1 Batterien einlegen

1.  Entfernen Sie den Batteriefachdeckel 

(6)

.

2.  Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. Achten Sie 

auf die richtige Polarität. Plus- und Minuspol sind jeweils auf den Batterien und auf der 

Innenseite des Batteriefachdeckels 

(6)

 gekennzeichnet.

 

Æ

Das Produkt schaltet sich automatisch ein und zeigt die gemessene Temperatur und 

Luftfeuchtigkeit an

3.  Setzen Sie den Batteriefachdeckel 

(6)

 wieder ein.

7.2 Produkt aufhängen / aufstellen

Das Produkt kann mit der Aufhängeöse 

(4)

 an einer Wand aufgehängt oder mithilfe des 

Standfußes 

(8)

 auf einer festen Oberfläche platziert werden.

Gehen Sie für die Wandmontage wie folgt vor:

Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Schraubenlöchern bzw. beim 

Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) 

beschädigt werden.

1.  Bringen Sie eine geeignete Schraube an der gewünschten Position an und lassen Sie 

diese einige Millimeter aus der Wand herausstehen.

2.  Hängen Sie das Produkt mit der Aufhängeöse am Schraubenkopf auf. Behandeln Sie das 

Produkt während des Aufhängens vorsichtig.

Gehen Sie zum Aufstellen auf den Standfuß wie folgt vor:
1.  Klappen Sie den Standfuß 

(8)

 aus.

2.  Stellen Sie das Produkt auf einer waagerechten, stabilen, ausreichend großen Fläche auf. 

Wichtig:

 

Verwenden  Sie  bei  wertvollen  Möbeloberflächen  eine  geeignete  Unterlage,  um 

Kratzspuren zu vermeiden. 

7.3 Temperatureinheit wählen

1.  Drücken Sie die Umschalttaste °C/°F 

(5)

.

 

Æ

Die Temperaturanzeige wechselt zu °C bzw. °F.

2.  Drücken Sie die Umschalttaste °C/°F 

(5)

 erneut, um die angezeigte Temperatureinheit 

zurückzuschalten.

7.4 Maximal-/Minimalwerte anzeigen

1.  Drücken Sie die Taste MAX/MIN 

(7)

, um die Maximal-/Minimalwerte anzuzeigen:

 

– 1x drücken: Anzeige der maximal gemessenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit

 

– 2x drücken: Anzeige der minimal gemessenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit

 

– 3x drücken: Rückkehr zur Anzeige der aktuellen Messwerte

Hinweis:

 

– Wenn keine weiteren Tasten gedrückt werden, kehrt die Anzeige nach 5 Sekunden 

automatisch zur Anzeige der aktuellen Messwerte zurück. 

7.5 Maximal-/Minimalwerte zurücksetzen

1.  Drücken Sie die Taste MAX/MIN 

(7)

 für 3 Sekunden.

 

Æ

Die Maximal-/Minimalwerte werden zurückgesetzt:

Reinigung und Pflege

Wichtig:

 

– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder 

andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu 

Fehlfunktionen des Produkts führen.

 

– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.

1.  Öffnen Sie vor jeder Reinigung den Batteriefachdeckel 

(6)

 und entnehmen Sie die Batterien.

2.  Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
3.  Legen Sie die Batterien wieder ein. Achten Sie auf die richtige Polarität. Plus- und 

Minuspol sind jeweils auf den Batterien und auf der Innenseite des Batteriefachdeckels 

(6)

 gekennzeichnet.

4.  Setzen Sie den Batteriefachdeckel 

(6)

 wieder ein.

9 Entsorgung

9.1 Produkt

Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, 

müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf 

hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem 

Siedlungsabfall zu entsorgen ist.

Jeder  Besitzer  von  Altgeräten  ist  verpflichtet,  Altgeräte  einer  vom  unsortierten 

Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, 

Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie 

Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der 

Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme 

von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende 

kostenlose

 Rückgabemöglichkeiten 

zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):

 

in unseren Conrad-Filialen

 

in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen

 

in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von 

Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen

Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der 

Endnutzer verantwortlich. 

Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-

Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.

9.2 Batterien/Akkus

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. 

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol 

gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. 

Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, 

Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter 

dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. 

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem 

Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/

Akkus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden 

(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).

10 Technische Daten

10.1 Stromversorgung

Stromversorgung .......................... 2x 1,5-V-AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Stromaufnahme ............................ max. 50 µA
Batterielebensdauer ..................... ca. 2 Jahre

10.2 Messbereich

Temperaturmessbereich ............... -10 bis +50 °C
Luftfeuchtigkeitsmessbereich ....... 20 – 95 % rF

10.3 Umgebungsbedingungen 

Betriebstemperatur ....................... -10 bis +50 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ................. 20 – 99 % rF
Lagertemperatur ........................... -10 bis +50 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ..................... 20 – 99 % rF

10.4 Andere 

Abmessungen (Ø x H) .................. Ø 94 x 20 mm 
Gewicht ......................................... 110 g

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2617740_v1_0922_02_DS_m_4L_(1)

Summary of Contents for 2617740

Page 1: ...ngen Aus Sicherheits und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und oder verändern Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber Alle Rechte vorbehalten 2 Lieferumf...

Page 2: ...ungsabfall zu entsorgen ist Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen Die Endnutzer sind verpflichtet Altbatterien und Altakkumulatoren die nicht vom Altgerät umschlossen sind sowie Lampen die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörung...

Page 3: ...European regulations For safety and approval purposes you must not rebuild and or modify the product Read the operating instructions carefully and store them in a safe place Make this product available to third parties only together with the operating instructions All company and product names contained herein are trademarks of their respective owners All rights reserved 2 Delivery content Product...

Page 4: ... Equipment shall dispose of it separately from unsorted municipal waste Spent batteries and accumulators which are not enclosed by the WEEE as well as lamps that can be removed from the WEEE in a non destructive manner must be removed by end users from the WEEE in a non destructive manner before it is handed over to a collection point Distributors of electrical and electronic equipment are legally...

Page 5: ...précédemment vous risquez de l endommager Une utilisation inappropriée peut entraîner un court circuit un incendie ou d autres dangers Ce produit est conforme aux exigences des normes européennes et nationales en vigueur Pour des raisons de sécurité et d homologation toute transformation et ou modification du produit est interdite Lisez attentivement le mode d emploi et conservez le dans un endroi...

Page 6: ...utilisateurs finaux sont tenus de séparer les piles et les accumulateurs usagés qui ne sont pas enfermés dans l appareil usagé et les lampes qui peuvent être retirées de l appareil hors d usage sans être détruites avant de les déposer à un point de collecte Les distributeurs d équipements électriques et électroniques sont légalement tenus de reprendre gratuitement les appareils usagés Conrad met g...

Page 7: ...and of andere gevaren Het product voldoet aan alle wettelijke nationale en Europese normen In verband met veiligheid en normering zijn geen aanpassingen en of wijzigingen aan dit product toegestaan Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door en bewaar deze goed Geef het product uitsluitend samen met de gebruiksaanwijzing door aan derden Alle vermelde bedrijfs en productnamen zijn handelsmerken van ...

Page 8: ... ongesorteerd huishoudelijk afval af te voeren De eindgebruikers zijn verplicht om gebruikte batterijen en accu s die niet door het oude apparaat zijn omsloten net als lampen die zonder het oude apparaat te vernietigen kunnen worden verwijderd voor afgifte bij een inzamelingspunt te verwijderen Distributeurs van elektrische en elektronische apparatuur zijn wettelijk verplicht om oude apparatuur gr...

Reviews: