background image

Bedienelemente

#

Betrieb als Maus

Betrieb als Presenter

1

Linke Maustaste

Lautstärke verringern

2

Umschalter Maus/Presenter

Umschalter Maus/Presenter

3

Keine Funktion

Taste ; Präsentation starten

4

Keine Funktion

Taste   ; Seite zurück  

(Tastatur-Funktion „Bild “ / „PgUp“)

5

Keine Funktion

Taste  ; Präsentation dunkel schalten  

(schwarze Seite anzeigen)

6

Laser-Austrittsöffnung 

Laser-Austrittsöffnung 

7

Rechte Maustaste

Lautstärke erhöhen

8

Scrollrad 

Präsentation abbrechen (Tastatur-Funktion „ESC“)

9

Taste  ; Laser aktivieren 

Taste  ; Laser aktivieren 

10 Keine Funktion

Taste  ; Seite vorwärts   

(Tastatur-Funktion „Bild “ / „PgDn“)

11 Ein-/Ausschalter

Ein-/Ausschalter

12 Sensor für Maus

Keine Funktion

13 Batteriefach; außerdem Aufbewahrungsmöglichkeit für USB-Empfänger

Batterien einlegen/wechseln

•  Nehmen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Unterseite ab, schieben Sie sie nach hinten 

heraus.

•  Setzen Sie 2 Batterien vom Typ AAA/Micro ein. Beachten Sie dabei die Polaritätsangaben 

innerhalb des Batteriefachs.

•  Schließen Sie das Batteriefach wieder.

 

Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn eine LED im Scrollrad blinkt, die Reich-

weite stark abnimmt oder das Produkt nach dem Einschalten nicht mehr funktioniert.

USB-Empfänger anschließen

•  Entnehmen Sie den USB-Empfänger aus dem Batteriefach an der Unterseite der Maus.

 

Für Transport oder Aufbewahrung kann der USB-Empfänger in die entsprechende 

Öffnung im Batteriefach eingelegt werden, damit er nicht verloren geht.

•  Verbinden Sie den USB-Empfänger mit einem freien USB-Port Ihres Computers. Der Com-

puter braucht dabei nicht ausgeschaltet werden. Das Betriebssystem erkennt neue Hard-

ware und installiert die benötigten Treiber, diese sind im Betriebssystem enthalten.

Betrieb

a) Allgemein

•  Das  Produkt  ist  mit  einem  Laser  der  Laserklasse  2  ausgerüstet.  Im  Lieferumfang  befin-

den sich Laserhinweisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf der 

Maus nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende 

Schild auf der Maus.

•  Über den Schiebeschalter (11) an der Unterseite kann die Maus eingeschaltet („ON“) oder 

ausgeschaltet („OFF“) werden. Beim Einschalten leuchtet die LED im Scrollrad kurz auf.

•  Ist die Maus eingeschaltet und sie wird nicht benutzt, so aktiviert sie nach ca. 20 Sekunden 

den Standby-Betrieb, um Strom zu sparen. 

•  Nach etwa 8 Minuten Inaktivität wird der Sleep-Modus aktiviert. Um die Maus wieder zu 

reaktivieren, drücken Sie die linke oder rechte Maustaste.

•  Wenn Sie die Maus längere Zeit nicht benutzen (z.B. bei Transport oder bei längeren Ar-

beitspausen), so schalten Sie die Maus über den Ein-/Ausschalter auf der Unterseite aus 

(Schalterstellung „OFF“ = ausgeschaltet), um Strom zu sparen und die Batterielebensdauer 

zu erhöhen.

b) Maus

•  Platzieren Sie die Maus auf einer glatten, ebenen, ausreichend großen Fläche.

 

Die optische Bewegungserkennung der USB-Maus arbeitet prinzipbedingt nicht 

auf allen Oberflächen. Besonders auf spiegelnden Oberflächen oder Glas kann die 

Funktion eingeschränkt sein. Wenn Sie Probleme bei der Bewegung des Mauszei-

gers festellen, so setzen Sie testweise ein geeignetes Mauspad ein. 

•  Zwischen Maus- und Presenter-Modus kann durch kurzen Druck der an der linken Seite 

befindlichen Taste (2) umgeschaltet werden.

•  Sollte sich der Mauszeiger nach längerer Benutzung der Maus nicht mehr richtig bewegen 

lassen, so prüfen Sie, ob der Sensor auf der Unterseite der Maus verschmutzt ist. Reinigen 

Sie diesen, indem Sie kurz auf den Sensor blasen oder verwenden Sie einen weichen, 

sauberen Pinsel. 

•  Wenn sich der Mauszeiger im Betriebssystem (z.B. Windows) zu langsam oder zu schnell 

bewegt, so können Sie die Geschwindigkeit in den Einstellungen Ihres Betriebssystems 

konfigurieren.

c) Presenter

•  Zwischen Maus- und Presenter-Modus kann durch kurzen Druck der an der linken Seite 

befindlichen  Taste  (2)  umgeschaltet  werden.  Im  Presenter-Modus  werden  die  5  Tasten-

Symbole ( ,   ,  ,   und  ) auf der Oberseite der Maus hinterleuchtet.

 

Die im Presenter-Modus zur Verfügung stehenden Funktionen finden Sie in der Ta-

belle im Abschnitt „Bedienelemente“.

•  Starten Sie die Präsentations-Software und laden Sie die gewünschte Präsentation.

  Achtung!

 

Bei gedrückter Lasertaste (9) tritt der Laserstrahl aus der Laseraustrittsöffnung (6) aus. 

Pflege und Reinigung

•  Bis auf einen gelegentlichen Batteriewechsel ist das Produkt für Sie wartungsfrei. Es sind 

keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts. 

•  Schalten Sie die Maus vor jeder Reinigung aus (Schiebeschalter auf der Unterseite in die 

Stellung „OFF“ bringen).

•  Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. 

 

Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol 

oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar 

die Funktion beeinträchtigt werden können.

Entsorgung

a) Produkt

 

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 

Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt 

vom Produkt.

b) Batterien/Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

    

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-

zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be-

zeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = 

Quecksilber, Pb = Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter 

dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-

meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  und  leisten  Ihren  Beitrag  zum  Umwelt-

schutz.

Summary of Contents for 2176167

Page 1: ...von alten und neuen Batterien Akkus im Ger t kann zum Auslaufen der Batterien Akkus und zur Besch digung des Ger ts f hren Mischen Sie niemals Batterien und Akkus Nehmen Sie keine Batterien Akkus aus...

Page 2: ...der USB Maus arbeitet prinzipbedingt nicht auf allen Oberfl chen Besonders auf spiegelnden Oberfl chen oder Glas kann die Funktion eingeschr nkt sein Wenn Sie Probleme bei der Bewegung des Mauszei ger...

Page 3: ...rkl rung ist unter der folgenden Internet adresse verf gbar www conrad com downloads W hlen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in da...

Page 4: ...d new rechargeable batteries in the device can lead to rechargeable battery leak age and device damage Never mix batteries with rechargeable batteries Batteries must not be dismantled short circuited...

Page 5: ...ve power and increase the battery life b Mouse Place the mouse on a smooth flat sufficiently large surface The mouse s optical motion sensor does not work on all surfaces Especially on reflective surf...

Page 6: ...e full text of the EU Declaration of Conformity www conrad com downloads Select a language by clicking on the corresponding flag symbol and then enter the product order number in the search box The EU...

Page 7: ...convient de remplacer toutes les piles et accumulateurs en m me temps Le m lange de piles accumulateurs anciens et de nouvelles piles et accumulateurs dans l appareil peut entra ner des fuites et endo...

Page 8: ...optique de la souris USB ne fonctionne pas automa tiquement sur toutes les surfaces Cette fonction peut tre limit e en particulier des surfaces r fl chissantes ou en verre Si vous rencontrez des prob...

Page 9: ...conformit UE est disponible au lien suivant www conrad com downloads S lectionnez une langue en cliquant sur le drapeau correspondant puis saisissez le num ro de commande du produit dans le champ de r...

Page 10: ...ccu s en beschadiging van het apparaat Ge bruik nooit oplaadbare en niet oplaadbare batterijen door elkaar Batterijen accu s mogen niet worden ontmanteld kortgesloten of verbrand Pro beer nooit niet o...

Page 11: ...gingsherkenning van de USB muis werkt in principe niet op alle oppervlakken Vooral op reflecterende oppervlakken of glas kan de functie beperkt zijn Als u problemen bij het bewegen van de muisaanwijze...

Page 12: ...tsverklaring staat als download via het vol gende internetadres ter beschikking www conrad com downloads Kies een taal door op een vlagsymbool te klikken en voer het bestelnummer van het product in he...

Reviews: