11
b) Messung über den Einstichsensor vornehmen
Klappen Sie den Einstichsensor (Bild 1, Pos. 4) um 180° heraus.
Die Mechanik des Einstichsensors ist absichtlich etwas schwer-
gängig, damit Sie die Metallspitze des Einstichsensors auch opti-
mal in festeres Messgut einstechen können. Wenden Sie jedoch
beim Einstechen keine Gewalt an, da andernfalls der Sensor be-
schädigt werden könnte. Stechen Sie die Spitze des Einstichsen-
sors in das Messgut. Warten Sie, bis sich die Temperaturanzeige
stabilisiert hat und sich nicht mehr (bzw. nur noch wenig) ändert.
10. Messung per App und mobilem End-
gerät
Die nachfolgenden Bebilderungen zu den einzelnen
Funktionen der App werden in englischer Sprache ge-
zeigt. Je nach gewählter Sprache der App (z.B. deutsch)
werden diese Hinweise auch in der gewählten Sprache
(also auch in deutsch) angezeigt. Die jeweilige Bedeu-
tung der Hinweise/Texte kann jedoch durch die Überset-
zung im Sprachgebrauch eventuell geringfügig abwei-
chend sein. Die sinngemäße Handhabung wird jedoch
in den einzelnen Kapiteln ausführlich beschrieben.
Die App kann den Displayinhalt in mehreren Sprachen
anzeigen. In einzelnen Fällen kann es vorkommen, dass
in der Displayanzeige auf Grund begrenzter Zeichenan-
zahl an einigen Stellen einzelne Wörter nicht oder nicht
ganz ausgeschrieben angezeigt werden. Teilweise wer-
den die Wörter aber auch nur durch die Anzeigeart des
mobilen Endgerätes (Displayanzeige ist im Hoch- bzw.
Querformat) eingeschränkt bzw. komplett angezeigt.
Summary of Contents for 1414019
Page 17: ...17 BTL_94A4 Bild 5 ...
Page 43: ...43 BTL_94A4 Figure 5 ...
Page 69: ...69 BTL_94A4 Figure 5 ...
Page 95: ...95 BTL_94A4 Afbeelding 5 ...