background image

D

  Bedienungsanleitung

  DVB-T Aktiv Antenne

 

Best.-Nr. 1377962

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die DVB-T Aktiv Antenne dient dazu, digitale terrestrisch ausgestrahlte TV- und Rund-

funksignale zu empfangen und zu verstärken.
Sie ist nur für den Anschluss an Antenneneingänge von entsprechenden Empfangs-

geräten zugelassen.
Als Stromversorgung darf nur das mitgelieferte Netzteil verwendet werden. Das Netz-

teil ist nur für den Anschluss an 230 V/50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der 

Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. in Feuchträumen u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Pro-

duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 

Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht ge-

öffnet werden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.

   Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.

Symbol-Erklärungen

   Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Be-

dienungsanleitung hin.

   Das „Pfeil“-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise 

zur Bedienung gegeben werden sollen.

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

 

 Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung.

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.

 

•   Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-

dern des Produktes nicht gestattet.

 

•   Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur an einer Steck-

dose des öffentlichen Stromversorgungsnetzes betrieben werden.

 

•   Die Netzsteckdose, an die das Gerät angeschlossen wird, muss sich in der 

Nähe des Gerätes befinden und leicht erreichbar sein, damit das Gerät 

im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt 

werden kann.

 

•   Fassen Sie das Netzteil niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es 

besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

 

•   Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Netzteils. Sollte 

die Anschlussleitung beschädigt sein, ist das Netzteil unbrauchbar und 

muss entsorgt werden. Eine Reparatur ist nicht zulässig.

 

•   Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der 

Netzsteckdose gezogen werden.

 

•   Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind 

ebenfalls zu beachten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanlei-

tungen sorgfältig durch.

 

•  Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.

 

•   Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder 

können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, 

nicht erkennen.

 

•   Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Stellen Sie 

keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, auf oder 

in  die  unmittelbare  Nähe  des  Produkts.  Flüssigkeiten  könnten  ins  Ge-

räteinnere gelangen und dabei die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. 

Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen 

elektrischen  Schlages!  Sollte  Flüssigkeit ins  Geräteinnere  gelangt  sein, 

schalten Sie die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsau-

tomat abschalten) und ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose. Das 

Produkt darf nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fach-

werkstatt.

 

•   Das  Gerät  darf  keinen  extremen  Temperaturen,  keinen  starken  Vibrati-

onen, keiner hohen Feuchtigkeit (wie z.B. Tropf- und Spritzwasser) oder 

starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden. Es besteht 

die Gefahr der Beschädigung oder eines elektrischen Schlags.

 

•   Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder 

direkt neben dem Gerät ab.

 

•   Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.

 

•   Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder 

zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitswei-

se, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.

 

•   Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung 

abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Aus-

kunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.

Merkmale

•  Schlankes und modernes Design
•  Rauscharme Verstärkertechnologie
•  Eingebauter Filter zur Vermeidung von GSM-Störungen (Mobilfunk)

Aufstellung

   Bohren  oder  schrauben  Sie  zur  Befestigung  der  Antenne  keine  zusätzli-

chen Schrauben in das Gehäuse, dadurch wird das Gerät beschädigt.

 

 Beim Aufstellen der Antenne ist auf einen sicheren Stand und auf einen 
stabilen Untergrund zu achten, da durch ein Herunterfallen Personen ver-
letzt werden könnten.

   Vermeiden Sie bei der Platzierung der DVB-T Aktiv Antenne die Nähe von 

Geräten, die Störungen aussenden können (z.B. Mikrowellengeräte, Funkte-

lefone, starke Motoren etc.).

 

 Die Aufstellung sollte außerdem nicht in der Nähe größerer Metallflächen 

erfolgen, da diese die Empfangssignale stark dämpfen können.

 

 Stellen Sie die Antenne an einen möglichst hohen Standort, da hier der Emp-

fang  erfahrungsgemäß  am  besten  ist.  Auch  eine  fensternahe  Aufstellung 

kann den Empfang verbessern.

Stellen Sie die Antenne auf einer ebenen Fläche auf.

Anschluss und Inbetriebnahme

   Die Antennenleitung der Antenne darf nur an Antenneneingänge von ent-

sprechenden Empfangsgeräten angeschlossen werden.

 

 Es darf ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil zur Strom-
versorgung verwendet werden.

 

 Falls  Ihr  Empfangsgerät  eine  integrierte  Stromversorgung  (Phantomspei-
sung) für die Antenne besitzt (z.B. bei DVB-T-Receivern), schalten Sie diese 
Stromversorgung ab (siehe Betriebsanleitung des entsprechenden Gerätes).

 

Summary of Contents for 1377962

Page 1: ...cht in Kinderh nde Kinder k nnen die Gefahren die im Umgang mit elektrischen Ger ten entstehen nicht erkennen Gie en Sie nie Fl ssigkeiten ber elektrischen Ger ten aus Stellen Sie keine Gef e mit Fl s...

Page 2: ...ie Funktionsanzeige im An tennenfu Schalten Sie Ihr Empfangsger t ein und w hlen Sie ein Programm aus Versuchen Sie den Empfang durch Ver nderung des Aufstellortes der Antenne zu optimieren Wartung Re...

Page 3: ...radio signals It is licensed only for connection to the antenna inputs of appropriate receivers Only the power unit enclosed may be used to supply the power The power supply must be connected only to...

Page 4: ...cally inspect the technical safety of the device for damage to the case power supply etc If the unit is damaged it must be put out of operation and secured against accidental use Clean the exterior of...

Page 5: ...T N de commande 1377962 Utilisation conforme L antenne active DVB T permet de recevoir et d amplifier les signaux TV et radios nu m riques terrestres diffus s Ce produit est admis uniquement pour tre...

Page 6: ...e Pour optimiser la r ception changer l antenne de place Maintenance nettoyage et entretien L antenne active DVB T n exige aucune maintenance pour cette raison ne jamais ou vrir le bo tier L ouverture...

Page 7: ...ctieve antenne dient voor het ontvangen en versterken van digitale terres trisch uitgezonden tv en radiosignalen Het is alleen voor de aansluiting van een antenne ingang van een overeenkomstige ontvan...

Page 8: ...uiding in de antennevoet Schakel uw ontvangstapparaat in en kies een programma Probeer de ontvangst te optimaliseren door de antenne op de best mogelijk plaats te zetten Onderhoud en reiniging en verz...

Reviews: