![Rema Tip Top THERMOPRESS II Economy Working Instructions Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/rema-tip-top/thermopress-ii-economy/thermopress-ii-economy_working-instructions_1436750010.webp)
0
Abb./fig./esq. 1
Die Einspannmöglichkeiten sind sinn-
gemäß auf die Geräte Thermopress II
Economy (Art.Nr. 57 525) und Ther-
mopress Pneumatik (Art.Nr. 57 353)
übertragbar.
Sicherheitshinweis:
Bei Geräteanwendung ohne Geräte-
ständer für sicheren Halt des Gerätes
und des Reifens sorgen. (Gefahrenquel-
len wie Kippen und Rollen unbedingt
durch geeignete Maßnahmen vermei-
den. Stolperstellen durch Zuleitungska-
bel etc. stets vermeiden.
1. Seitenwandreparatur:
Bei der Vulkanisation von Reifen mit
über 8’’ Felgendurchmesser ist das
Gerät von der Grundplatte bzw. vom
Geräteständer abzunehmen und auf
dem am Boden liegenden Reifen zen-
trisch auf die Reparaturstelle zu setzen.
Die Gerätestütze ermöglicht die Anpas-
sung der Geräteposition an den jewei-
ligen Reifen.
(Abb. 1)
2. Laufflächenreparatur:
Reifen mit größerem Eigengewicht (in der
Regel über 7,5’’) sind bei der Vulkani-
sation, zur Vermeidung von gewichtsbe-
dingten Verformung, an einer Werkbank
etc. anzulehnen. Thermopress-Gerät von
der Grundplatte bzw. vom Geräteständer
abnehmen und zentrisch auf die Repara-
turstelle aufsetzen.
(Abb. 2)
Zur Arbeitserleichterung empfehlen wir
den Spezial-Geräteständer (Art.Nr. 57
23) oder den Geräte-Balancer (Art.Nr.
57 3035) - siehe auch Seite 24.
V.
Einspannmöglich-
keiten
Druckluft-Regelventil
Manometer
2
Druckluftzuführung
3
Druckluftausgang
4
Regelknopf,
siehe Funktionshinweis
Funktionshinweis:
Betriebsdruck-Einstellung: Nach dem An-
schließen der Druckluftzuführung vor-
deren schwarzen Regelknopf ganz nach
unten bis zum Anschlag ziehen, erfor-
derlichen Betriebsdruck einstellen und
Regelknopf wieder nach oben oder zu-
rück in die Arretierung drücken. In Ein-
zellfällen kann es durch unsachgemäße
Druckeinstellung im Bereich des unteren
Dichtringes am Druckluft-Regelventil zu
einer Undichtigkeit kommen. In diesem
Falle muss die Druckregulierung ganz
auf „0“ justiert werden. Dabei geht der
Dichtring wieder in seine normale Posi-
tion zurück. Anschließend kann wieder
der benötigte Betriebsdruck von 5-0
bar eingestellt werden.
1
3
2
4
Abb./fig./esq. 2
Laufflächenreparatur
Tread repair
Réparation bande de roulement
Reparación de la banda de rodamiento
Seitenwandreparatur
Sidewall repair
Réparation flanc
Reparación del lateral
Summary of Contents for THERMOPRESS II Economy
Page 7: ...Notizen...
Page 35: ...35 Notizen...