background image

3

DE

UT

S

CH

ACHTUNG!
Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der 

Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müss1en entsprechend qualifiziert sein und 

diese Betriebsanleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien, die 
Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Reloop RMX-10 BT Mischpultes. Vielen Dank, dass Sie unserer Diskjockey-Technologie Ihr Vertrauen schenken. 
Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, alle Anweisungen sorgfältig zu studieren und zu befolgen.

Nehmen Sie den Reloop RMX-10 BT aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transport-
schaden vorliegt. Sollten Sie Schäden am Stromkabel oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich bitte 
mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Netzspannung 100-240 V. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensge-
fährlichen, elektrischen Schlag erhalten! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt jeder 
Gewährleistungsanspruch. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung. 

-  Dieses Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand 
  zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke
  beachten, die in dieser Gebrauchsanleitung enthalten sind. 
-  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Beachten Sie  
  bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter dem Gewährleistungsanspruch fallen.

-  Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen austauschbaren Verschleißteile. Die Wartung darf nur  

  von fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
-  Die Sicherung darf nur gegen Sicherungen des gleichen Typs, der gleichen Auslösecharakteristik und Nennstromstärke ausgetauscht werden.
-  Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung erst nach dem Aufbau des Gerätes erfolgt. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
  Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz anschließen.
-  Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Kabel. Achten Sie darauf, dass alle Stecker und Buchsen fest angeschraubt und richtig angeschlossen sind.  
  Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
-  Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen des Produktes das Netzkabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
-  Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzkabeln und -anschlüssen.  
  Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
-  Stecken Sie das Stromkabel nur in geeignete Schukosteckdosen ein. Als Spannungsquelle darf dabei nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose  
  des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.

- Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz! Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen  

  Sie niemals an der Netzleitung!

-  Stellen Sie das Gerät auf einer horizontalen und stabilen, schwer entflammbaren Unterlage auf. 

-  Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
-  Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird.
  Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre und die Sicherheit Dritter!
-  Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab. Falls doch einmal Flüssigkeit in das

  Geräteinnere gelangen sollte, sofort den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor

  es erneut genutzt wird. Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
-  Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen. Halten Sie das Gerät von direktem  
  Sonnenlicht und von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, usw. (auch beim Transport in geschlossenen Wagen) fern. Verdecken Sie niemals
  vorhandene Lüfter oder Lüftungsschlitze. Sorgen Sie immer für eine ausreichende Ventilation.
-  Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei
  entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es
  Zimmertemperatur erreicht hat!
-  Regler und Schalter sollten niemals mit Sprühreinigungsmitteln und Schmiermitteln behandelt werden. Dieses Gerät sollte nur mit einem
  feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Waschbenzin zum Reinigen.
-  Bei Umzügen sollte das Gerät im ursprünglichen Versandkarton transportiert werden.
-  Zu Beginn müssen die Überblendregler und Lautstärkeregler Ihres Verstärkers auf Minimum eingestellt und die Lautsprecherschalter in „OFF“- 
  Position geschaltet sein. Vor dem Lauterstellen 8 bis 10 Sekunden warten, um Lautsprecher- und Frequenzweichenschäden zu vermeiden.
-  Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere 
  Vorsicht walten.
-  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft zu beachten.
-  In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Gerätes durch geschultes Personal
  verantwortlich zu überwachen. 
-  Heben Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen und Probleme gut auf.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

-  Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Mischpult, mit dem sich Audiosignale regeln und mischen lassen. Das Gerät wird dabei  

 

  zwischen einer Signalquelle und einer Audioendstufe bzw. aktiven Lautsprechern angeschlossen.
-  Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100 V-240 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in
  Innenräumen konzipiert.
-  Wird das Gerät anders verwendet, als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dieses zu Schäden am Produkt führen und der
  Gewährleistungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag,
  etc. verbunden.
-  Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt werden, da ansonsten der Gewährleistungsanspruch erlischt.

WARTUNG

-  Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des Netzkabels oder des Gehäuses, sowie auf die
  Abnutzung von Verschleißteilen, wie Dreh- und Schiebereglern.
-  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzten und gegen
  unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
-  Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht  
  mehr funktioniert, nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach schweren Transportbeanspruchungen.

Summary of Contents for RMX 10BT

Page 1: ...produit est conforme aux directives européennes et nationales la conformité a été certifiée et les déclarations et documents sont en possession du fabricant Manual de instrucciones ATENCIÓN En aras de su propia seguridad lea detenidamente este manual de instrucciones antes de la primera puesta en marcha Todas las personas relacionadas con el montaje la puesta en marcha la operación el mantenimient...

Page 2: ...hließen des RMX 10 BT 6 1 3 1 Line Signale 6 1 3 2 Phono Signale 6 1 3 3 Mikrofon Anschluss 6 1 3 4 Kopfhörer Anschluss 6 1 3 5 Master Out 6 1 3 6 Stromversorgung 6 1 3 7 Rec Out 6 2 Bedienung 6 2 1 Strom einschalten 6 2 2 Signal Eingangswahl 6 2 3 Gain 6 2 4 Equalizer 6 2 5 Linefader 6 2 6 Crossfader 6 2 7 DJ Mic 6 2 8 Vorhören 6 2 9 Master Sektion 6 2 10 Bluetooth Verbindung 6 3 Technische Daten...

Page 3: ...e Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf dass das Gerät nicht zu großer Hitze Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird Vergewissern Sie sich dass keine Kabel frei herumliegen Sie gefährden Ihre und die Sicherheit Dritter Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter die leicht umfallen können auf dem Gerät oder in dessen Nä...

Page 4: ...DEUTSCH 4 1 ÜBERBLICK 1 1 GRAFIKEN 1 1 1 BEDIENOBERFLÄCHE 1 2 3 6 7 8 4 5 12 11 9 10 ...

Page 5: ...Equalizer 4 Linefader 5 Crossfader 6 Bluetooth Taste 7 Mic Level Drehregler 8 Cue Level Drehregler 9 Cue Mix Drehregler 10 Cue Wahlschalter 11 Master Lautstärke Drehregler 12 Master Signal LED 13 Kopfhörerausgang 14 Mikrofon Eingang 15 On Off Schalter 16 Stromanschluss 17 Master Out Cinch 18 Rec Out Cinch 19 Kanal Eingänge 20 GND Erdungsschraube ...

Page 6: ...t man zwischen dem linken und dem rechten Crossfader Kanal 2 7 DJ MIC Sie können die Lautstärke mit dem Mic Level Drehregler 7 variieren Das Signal wird direkt auf das Master Signal gelegt 2 8 VORHÖREN Mit dem Cue Level Drehregler 8 stellen Sie den Lautstärkepegel des Kopfhörers ein Mit dem Cue Mix Drehregler 9 können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen dem ausgewählten Kanal und dem Master Sign...

Page 7: ...7 DEUTSCH ...

Page 8: ...nnecting the RMX 10 BT 12 1 3 1 Line Signals 12 1 3 2 Phono Signals 12 1 3 3 Microphone Connection 12 1 3 4 Headphones 12 1 3 5 Master Out 12 1 3 6 Power Supply 12 1 3 7 Record Out 12 2 Operation 12 2 1 Power On 12 2 2 Signal Input Select 12 2 3 Gain 12 2 4 Equalizer 12 2 5 Linefader 12 2 6 Crossfader 12 2 7 DJ Mic 12 2 8 Monitoring 12 2 9 Master Section 12 2 10 Bluetooth Connection 12 3 Technical...

Page 9: ...selecting the location of installation make sure that the device is not exposed to excessive heat humidity and dust Be sure that no cables lie around openly You will endanger your own safety and that of others Do not rest any containers filled with liquid that could easily spill onto the device or in its immediate vicinity If however fluids should access the inside of the device immediately discon...

Page 10: ...ENGLISH 10 1 OVERVIEW 1 1 GRAPHICS 1 1 1 USER INTERFACE 1 2 3 6 7 8 4 5 12 11 9 10 ...

Page 11: ...d Equalizer 4 Linefader 5 Crossfader 6 Bluetooth Button 7 Mic Level Encoder 8 Cue Level Encoder 9 Cue Mix Encoder 10 Cue Select Switch 11 Master Volume Encoder 12 Master Signal LED 13 Headphones Output 14 Microphone Input 15 On Off Switch 16 Mains Connection 17 Master Out RCA 18 Rec Out RCA 19 Channel Inputs 20 GND Grounding Screw ...

Page 12: ...between the left and right crossfader channel 2 7 DJ MIC You can adjust the volume via the Mic Level Encoder Dial 7 The signal is directly routed to the master signal 2 8 MONITORING Via the Cue Mix Encoder 9 you can determine the volume balance between the selected channel and master signal This way you can simulate a mix via your headphones Use the Cue Level Encoder 8 to adjust your headphone s v...

Page 13: ...13 ENGLISH ...

Page 14: ...exión de RMX 10 BT 18 1 3 1 Señales Line 18 1 3 2 Señales Phono 18 1 3 3 Señal de micrófono 18 1 3 4 Auriculares 18 1 3 5 Salida máster 18 1 3 6 Suministro de corriente 18 1 3 7 Salida de grabación 18 2 Manejo 18 2 1 Conectar corriente 18 2 2 Selección de entrada de señal 18 2 3 Gain 18 2 4 Ecualizador 18 2 5 Linefader 18 2 6 Crossfader 18 2 7 Micro del DJ 18 2 8 Escucha previa 18 2 9 Sección Mast...

Page 15: ...equipo sobre una superficie horizontal estable y difícilmente inflamable Evite las vibraciones y cualquier uso violento durante la instalación o la puesta en marcha del equipo Al elegir el lugar de instalación asegúrese de que el equipo no está expuesto a altas temperaturas a humedad y o a polvo Asegúrese de que no haya cables tirados por el suelo Estos cables ponen en peligro su seguridad y la de...

Page 16: ...ESPAÑOL 16 1 2 3 6 7 8 4 5 12 11 9 10 1 RESUMEN 1 1 GRÁFICOS 1 1 1 INTERFAZ DE USUARIO ...

Page 17: ...7 Control de nivel de micrófono 8 Control de nivel de CUE Pre escucha 9 Control de nivel de mezcla 10 Interruptor de selección de cue 11 Control de volumen general Master 12 LED de señal de salida general Master 13 Salida de auriculares 14 Entrada de micrófono 15 Interruptor de encendido apagado 16 Conexión a la red 17 Conentores RCA de salida Master 18 Conectores RCA de salida de grabación 19 Ent...

Page 18: ...echo 2 7 MICRO DEL DJ Puede ajustar el volumen mediante el ajuste del control de nivel de micrófono 7 La señal se enruta directamente para mezclarse a la señal general de salida 2 8 ESCUCHA PREVIA A través del Cue Mix Encoder 9 se puede determinar el balance de volumen entre el canal seleccionado y la señal master De esta manera puede simular una mezcla a través de sus auriculares Usa el codificad...

Page 19: ...19 ESPAÑOL ...

Page 20: ...ranchement de la RMX 10 BT 24 1 3 1 Signaux Line 24 1 3 2 Signaux Phono 24 1 3 3 Signal microphone 24 1 3 4 Casque 24 1 3 5 Sortie Master 24 1 3 6 Alimentation électrique 24 1 3 7 Sortie Record 24 2 Utilisation 24 2 1 Mise sous tension 24 2 2 Sélection d entrée du signal 24 2 3 Gain 24 2 4 Égaliseur 24 2 5 Curseur linéaire 24 2 6 Crossfader 24 2 7 DJ Mic 24 2 8 Pré écoute 24 2 9 Section Master 24 ...

Page 21: ... l appareil sur une surface plane stable et difficilement inflammable En cas de larsen éloignez les enceintes de l appareil Évitez tous les chocs et l emploi de la force lors de l installation et l utilisation de l appareil Installez l appareil dans un endroit à l abri de la chaleur de l humidité et de la poussière Ne laissez pas traîner les câbles pour votre sécurité personnelle et celle de tiers...

Page 22: ...FRANÇAIS 22 1 2 3 6 7 8 4 5 12 11 9 10 1 VUE D ENSEMBLE 1 1 GRAPHIQUES 1 1 1 INTERFACE DE COMMANDE ...

Page 23: ...voies 4 Linefader 5 Crossfader 6 Touche Bluetooth 7 Bouton rotatif Mic Level 8 Bouton rotatif Cue Level 9 Bouton rotatif Cue Mix 10 Sélecteur Cue 11 Bouton rotatif volume Master 12 Signal Master LED 13 Sortie casque 14 Entrée micro 15 Interrupteur On Off 16 Raccordement électrique 17 Master Out Cinch 18 Rec Out Cinch 19 Entrées des canaux 20 Vis de terre GND ...

Page 24: ...fader 5 permet de commuter entre le canal de Crossfader gauche et droite 2 7 DJ MIC Vous pouvez varier le volume avec le bouton rotatif Mic Level 7 Le signal est activé directement sur le signal Master 2 8 PRÉ ÉCOUTE Le Bouton rotatif Cue Level 8 vous permet d ajuster le niveau du volume du casque Le Bouton rotatif Cue Mix 9 vous permet d ajuster la balance de volume entre canal sélectionné et du ...

Page 25: ...25 FRANÇAIS ...

Page 26: ...26 NOTES ...

Page 27: ...27 NOTES ...

Page 28: ...ubject to alterations Illustrations similar to original product Misprints excepted Reservado el derecho para realizar modificaciones técnicas Todas las imágines son similares No se asumirá la responsabilidad por errores de imprésion Sous réserve de modifications techniques Toutes les illustrations sont similaires Aucune responsabilité pour les erreurs d impression Copyright 2015 ...

Reviews: