DE
UT
S
CH
14
Element
Funktion
Funktion bei aktivem Shift -T3-
T1
Pitchfader
Hiermit wird der Pitch auf dem aktuellen Deck
(siehe -T30-) eingestellt.
Keyfader
Hiermit wird die Tonlage des aus-
gewählten Decks verändert.
T2
Dry/Wet-Regler
Mit dem Encoder lässt sich die Effektstärke
einstellen.
Effektwechsel <Advanced E.>
Ist die Advanced Effekt-Sektion
ausgewählt, so lässt sich durch
Drehen des Encoders der Effekt
wechseln.
T3
Effektparameter <Advanced E.>
Im Advanced Effekt-Modus lassen sich hiermit
die Parameter justieren.
Dry/Wet-Feinregelung <Chained E.>
Wird der Chained Effekt-Modus verwendet, so
lassen sich die einzelnen Effekte mit den Enco-
dern steuern.
HINWEIS!
In Traktor LE funktioniert nur der 1. Parameter
im Chained Effekt-Modus.
Keyfader
Hiermit wird die Tonlage des aus-
gewählten Decks verändert.
Effektwechsel <Advanced E.>
Ist die Advanced Effekt-Sektion
ausgewählt, so lässt sich durch
Drehen des Encoders der Effekt
wechseln.
Effektwechsel <Chained E.>
Hiermit lässt sich im Chained
Effekt-Modus der jeweilige Effekt
wechseln.
HINWEIS!
In Traktor LE funktioniert nur der
1. Effekt der Effekt-Sektion.
T4
FX On-Taste <Advanced E.>
Aktiviert die zum Deck gehörige Advanced FX-
Sektion (Deck A
4
FX1, Deck B
4
FX2, Deck C
4
FX3, Deck D
4
FX4)
FX-Preset-1-Taste
bestehend aus:
Beatmasher 2
Digital LoFi
Reverse Grain
T5
Effekt-Reset-Funktion <Advanced E.>
Im Advanced Effekt-Modus lässt sich damit der
Effekt zurücksetzen.
FX 1 On <Chained E.>
Aktiviert bzw. deaktiviert den 1. Effekt im Chai-
ned Effekt-Modus.
FX-Preset-2-Taste
bestehend aus:
Beatmasher 2
Filter
Flanger Pulse
T6
Effekt-Taste 1 <Advanced E.>
Aktiviert bzw. deaktiviert die Effekt-Taste 1 im
Advanced Effekt-Modus.
FX 2 On <Chained E.>
Aktiviert bzw. deaktiviert den 2. Effekt im
Chained Effekt-Modus.
FX-Preset-3-Taste
bestehend aus:
Beatmasher 2
Reverb
Reverse Grain
T7
Effekt-Taste 2 <Advanced E.>
Aktiviert bzw. deaktiviert die Effekt-Taste 2 im
Advanced Effekt-Modus.
FX 3 On <Chained E.>
Aktiviert bzw. deaktiviert den 3. Effekt im Chai-
ned Effekt-Modus.
FX-Preset-4-Taste
bestehend aus:
Delay
Filter
Reverb
4. BEDIENUNG
Nachdem der Reloop Jockey 3 angeschlossen und richtig in der DJ-Software Traktor konfiguriert
wurde, kann diese nun bedient werden. Wird Traktor Pro verwendet, so kann die Jockey 3 Bedienober-
fläche voll ausgeschöpft werden. Für Traktor LE ergeben sich, insbesondere für die Effektsteuerung,
die Anzahl der verwendbaren Decks und die Hot Cue-Belegung einige Unterschiede.
4.1. TRAKTOR-FUNKTIONSBELEGUNG
HINWEIS!
Im Folgenden wird die gesamte Traktor-Funktionsbelegung beschrieben. Einige Features sind nur
in Traktor Pro möglich und sind daher in der folgenden Tabelle grau markiert.