Repeater für Display/Tastenfunktionen
E0R-3 und E0R230K-3 sind Repeater für Display/Tastenfunktionen.
Sie können eingesetzt werden, wenn ein externes Display verwendet
wird und der Abstand zwischen Regler und Display bzw. Tasten zu
groß ist,
um eine direkte Verbindung mit dem Display herzu-
stellen. Der E3-DSP kann als externes Display verwendet werden.
Über die RS-485-Schinttstelle können dann bis zu 6 angeschlossene
Corrigo-Geräte geregelt werden. Der Repeater kann auch in einem
Netzwerk mit EXOcompact eingesetzt werden.
Technische Daten
Die maximale Länge für die Verbindungsleitung beträgt 1200 m.
Verdrahtung
Communication line
G G0
1 2 3
E0R-3 / E0R230K-3
B A N E
50 51 52
53
*24 V AC (E0R-3)
230 V AC (E0R230K-3)
External display
Supply voltage
*
E3-DSP
Verdrahtung der RS-485-Kommunikationsleitung
Verwenden Sie hierfür ein geschirmtes TP-Kabel. Schließen Sie A an
A und B an B an. Schließen Sie den Kabelschirm an N an.
Kommunikationsanschlüsse
B A N E
50 51 52 53
B A N E
B A N E
Corrigo Regler
Corrigo Regler
Corrigo E0-R / E0-R230K
50 51 52 53
50 51 52 53
(max. 1200 m)
Konfiguration
Nachdem Einschalten von E0R...-3 wird das Basisdisplay angezeigt.
E0R-3
07:04:17 14:38
Select Controller
with down arrow
Klicken Sie zum Einloggen auf die OK-Taste, um Datum und Zeit einzu-
stellen. Drücken Sie dann erneut auf OK. Der Standard-Zugriffscode ist
1111. Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten die entsprechende Nummer ein.
Drücken Sie auf die rechte Pfeiltaste, um das Feld zu wechseln. Drücken
Sie auf OK, sobald die Einstellung geändert wurde.
Drücken Sie auf die Down-Taste, um auf die Reglerauswahlliste zuzu-
greifen. Hier können Sie dann wählen, mit welchen der angeschlossenen
Regler Sie kommunizieren möchten, Sie haben Zugriff auf das Menü
Einstellungen, wo Sie die Adressen der angeschlossenen Regler einge-
ben können, und auf das Menü Zugriffsrechte, wo Sie Ihre Zugriffsrechte
verwalten können.
Controller 1
Controller 2
Controller 3
Controller 4
5
Controller 6
Settings
Access rights
Einstellungen
Drücken Sie auf die Down-Taste, bis Sie zum Menü Einstellungen kom-
men.
Drücken Sie auf die rechte Pfeiltaste.
Controller 1
PLA: 254
ELA: 30
Hier können Sie den Text ändern, der in der Reglerauswahlliste angezeigt
wird, und die Adressen für die angeschlossenen Regler eingeben.
Der Text in der obersten Zeile kann beliebig zu einem neuen Text
zur Identifizierung des Reglers geändert werden. Mit den Tasten Up
und Down kann durch die verfügbaren Zeichen geblättert werden.
Benutzen Sie die anderen Tasten, um sich im Text nach rechts und
links zu bewegen. Klicken Sie dann auf OK, um den überarbeiteten
Text zu speichern. Der überarbeitete Text wird in der Reglerauswahl-
liste angezeigt.
Die angeschlossenen Regler werden anhand ihrer ELA-
und PLA-Adressen identifiziert. Jedem angeschlossenen
Gerät muss eine spezifische Adresse zugeteilt werden.
Informationen darüber, wie die Regleradresse geändert
werden kann, finden Sie im Corrigo-Handbuch.
Sind weniger als 6 Geräte angeschlossen, sollten die nicht genutzten
Regleradressen auf PLA: 0 und ELA: 0 eingestellt sein. Sie können
jedoch nach Bedarf den Text ändern und z. B. „Nicht benutzt“
verwenden.
Wenn Sie z. B. drei Regler haben, die Sie überwachen möchten,
Riverside Building Heating 1, Riverside Building Heating 2 und
Riverside Building Ventilation, sieht die Menüliste ggf. wie folgt aus:
Riverside Bd Heat 1
Riverside Bd Heat 2
Riverside Bd Vent
Not used
Not used
Not used
Settings
Access rights
Verbindung
Um eine Verbindung mit einem Regler herzustellen, bewegen
Sie den Cursor so, dass er dem Namen des betreffenden
Reglers gegenüberliegt, und drücken Sie die rechte Pfeiltaste.
Anzeige und Tasten geben den angeschlossenen Regler wieder.
Um einen Regler abzutrennen, drücken Sie gleichzeitig auf die
Tasten Up, OK und Down oder halten Sie die linke Pfeiltaste
5 Sekunden lang gedrückt.
DE
1
i
i
Diese Anleitung vor Installation und Verdrahtung
des Produktes bitte durchlesen.
ANLEITUNG
E0R-3 / E0R230K-3