Regin ALC230A Instruction Download Page 4

ALC230A

11069E FEB 20

ANLEITUNG ALC230A

Raumtemperatur- und CO

2

-Regler

Der ALC230A ist ein Raumtemperaturregler für 0...10 V.
Er regelt ein eingebautes Signal mit einem PI-Algorithmus  
in normaler oder invertierter Wirkungsweise. Der
Regler vergleicht darüber hinaus über einen einstellbaren  
Sollwert aktuelle CO

2

-Konzentrationen und regelt ein  

proportionales, sekundäres, eingebautes 0...10 V-Signal
in normaler Wirkungsweise. Das Ausgangssignal besteht  
aus der max. Differenz
zwischen Signal 1 und 2, und gilt für eine Lüftungsanlage, wie z. B.
ein Ventilator in Form eines EC-Ventilators oder einer Klappe.

Technische Daten

Versorgungsspannung 110...240 V AC, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme 

Max. 1,25 W

Betriebstemperatur 

0...50 °C, 10...90 % rel. F.

  

(nicht kondensierend)

Ausgänge   1 Analogausgang 0...10 V (max. 1 mA)

Arbeitsbereich  

0...2000 ppm

Manuelle Aktivierung 

Min. 600 Zyklen

Automatische Aktivierung 

> 100 000 Zyklen

Maße (B x H x T)  

88 x 100 x 30,5 mm

Montage   *Wandmontage

Impulsspannung  

2,5 kV

Schadstoffbelastungsgrad 

2

Klassifizierungen des Reglers

 Typ 1

Schutzart   IP30
Isolierklasse  

Klasse 2

*Der Regler muss unbedingt mit Wandkontakt montiert werden.  
Es ist verboten, den Regler mit einem Abstandshalter zu montie-
ren, um Zugang zur Reglerrückseite zu gewähren.

Montage

Der Regler muss an einem Ort montiert werden, an dem die Temperatur 
für den ganzen Raum repräsentativ ist. Ein geeigneter Ort dafür wäre 
in ca. 1,6 m Höhe über dem Boden an einer Stelle mit ungehinderter 
Luftzirkulation. Benutzen Sie zum Entfernen der Frontabdeckung einen 
Schlitzschraubendreher (3 mm), um die Rastzunge im Gehäuseunterteil 
herunterzudrücken (Abbildung 1). Drücken und drehen Sie den Schrau-
bendreher und ziehen Sie gleichzeitig dabei das Unterteil der Frontabde-
ckung nach außen (Abbildungen 2 – 4). Wenn das Unterteil der Frontab-
deckung vom Unterteil des Gehäuses gelöst wurde, muss die Abdeckung 
Richtung Gehäuseoberteil geschoben werden, um sie aus dem oberen 
Befestigungshaken zu lösen (Abbildung 5). Führen Sie die Anschlüsse 
dem elektrischen Schaltplan entsprechend aus. Die Kabel müssen mit 
den beiden mitgelieferten Kabelbindern befestigt werden (Abbildung 6). 
Schrauben Sie das Gehäuseunterteil an die Wand.

Netztrennung

Der ALC230A muss bei der Montage an einen Schutzschalter oder 
eine Sicherung angeschlossen werden. Der Schalter oder die Siche-

rung muss sich in unmittelbarer Nähe des Reglers befinden, leicht 

zugänglich und als Trennschalter für die Anlage gekennzeichnet sein.
Bei Wartungsarbeiten an EC-Ventilator oder Klappe ist der Regler 
grundsätzlich mit Hilfe des Schutzschalters von der Versorgungs-
spannung zu trennen.

Einstellungen

Die Richtung des Ausgangssignals wird über die Brücke JP1 einge-
stellt  
(

Abbildung 8

):

SW1: Proportionalbereich Temperatur (0,5...8,0 °C)
SW2: Proportionalbereich CO

(10...1000 ppm)

SW3: Sollwert CO

2

 (350...1500 ppm)

JP1, 1-2 geschlossen: Heizen
JP1, 2-3 geschlossen: Kühlen
R23: Temperatursollwert (5...30 °C)
R28: Untergrenze für EC-Ventilator
R29: Obergrenze für EC-Ventilator

Proportionalbereich (P-Band) und Nachstellzeit (I-Zeit) für die Tem-
peratur werden mit dem
Drehschalter 

SW1

 eingestellt:

SW1

0

1

2

3

4

5

6

7

P-Band (°C)

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

I-Zeit (s)

1800 1700 1600 1500

1400

1300

1200

1100

SW1

8

9

A

B

C

D

E

F*

P-Band (°C)

4,5

5,0

5,5

6,0

6,5

7,0

7,5

8,0

I-Zeit (s)

1000

900

800

700

600

500

400

300

Der Proportionalbereich (P-Band) für CO

2

 wird mit dem Drehschalter 

SW2

 eingestellt:

SW2

0

1

2

3

4

5

6

7

P-Band (ppm)

10

25

50

75

100

125

150

175

SW2

8

9

A

B*

C

D

E

F

P-Band (ppm)

200

300

400

500

600

700

800

1000

Der Sollwert für CO

2

 wird mit dem Drehschalter 

SW3

 eingestellt:

SW3

0*

1

2

3

4

5

6

7

Sollwert (ppm)

350

400

450

500

550

600

650

700

SW3

8

9

A

B

C

D

E

F

Sollwert (ppm)

750

800

850

900

950

1000

1200

1500

* Werkseinstellung

Der Spannungsbereich für den Ventilator wird mit den Drehknöpfen MIN 
und MAX eingestellt. MIN wird verwendet, um die Mindestspannung zu 

definieren, die an den Ventilator angelegt wird (0...5 V) und mit MAX wird 
die entsprechende Höchstspannung definiert (5...10 V). Der PI-Regler wird 

dann in dem Bereich des eingestellten Werts für MIN bzw. MAX betrieben.

Beispiel 1:

Wenn der MIN-Wert auf die niedrigste Stufe und der MAX-Wert  
auf die höchste Stufe eingestellt ist, arbeitet der PI-Regler in einem 
Bereich von 0...10 V.

Beispiel 2:

Wenn MIN auf 2 V und MAX auf 7 V eingestellt wurde, arbeitet  
der PI-Regler in einem Bereich von 2...7 V.

 

Dieses Produkt trägt das CE-Zeichen.  

Mehr Information können Sie auf www.regincontrols.de finden

.

Kontakt

Regin Controls Deutschland GmbH
Telefon: +49 30 77 99 40
Internet: www.regincontrols.de
E-Mail: [email protected]

i

i

Lesen Sie diese Montageanleitung vor Installation und 
Verdrahtung des Produktes bitte durch. Änderungen der 
Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.

Dieses Symbol macht auf eventuelle Gefahren bei der 
Handhabung des Produktes sowie auf in der Dokumentation 
nachzulesende Maßnahmen aufmerksam. Alle Installationen, 

Einstellungen oder Wartungsarbeiten an diesem Produkt dürfen nur bei 
ausgeschalteter Versorgungsspannung und ohne externe Lasten 
vorgenommen werden! Diese Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften 
durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch 
mangelnde Fachkenntnisse bei der Installation und/oder Sicherheitsvor-
kehrungen, die entfernt oder manipuliert wurden, verursacht werden.

DE

4

Reviews: