Reely WP-1040 Operating Instructions Manual Download Page 1

Montage

•  Wenn das Produkt als Ersatz für einen bestehenden Fahrtregler verwendet werden soll, so kontrollieren 

Sie zunächst, ob der Motor für den Fahrtregler geeignet ist. Bauen Sie dann den alten Fahrtregler aus 

Ihrem Modell aus.

•  Befestigen Sie den Fahrtregler im Modellfahrzeug. Wählen Sie einen Ort, der so weit weg vom Empfänger 

ist wie möglich. Der Fahrtregler sollte auch nicht direkt neben dem Motor liegen. 

•  Verbinden Sie die beiden Kabel des Fahrtreglers mit denen des Motors, achten Sie auf eine eventuell 

vorhandene Farbcodierung; damit ist die Vorwärts/Rückwärtsbewegung des Motors in Zusammenhang 

mit dem Fahrtregler richtig.

  Wenn später die Drehrichtung des Motors falsch ist (abhängig vom Antrieb des Fahrzeugs), so 

können Sie entweder die beiden Motorkabel vertauschen oder die Reverse-Einstellung an Ihrem 

Sender aktivieren. Der Motor dreht dann in die andere Richtung. 

•  Zur Befestigung des Fahrtreglers kann z.B. das mitgelieferte doppelseitige Klebeband  verwendet werden.
•  Der Ein-/Aus-Schalter des Fahrtreglers ist so anzubringen, dass er leicht zugänglich ist. Auch hier ist die 

Befestigung mit einem Stück doppelseitigem Klebeband vorzunehmen.

•  Verbinden Sie den dreipoligen Stecker des Fahrtreglers mit dem entsprechenden Kanal des Empfängers. 

  Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Belegung am Empfänger (siehe Bedienungsanlei-

tung zum Empfänger bzw. Aufdruck auf dem Empfänger).

Gelbe/weiße/orange Leitung: Steuersignal
Rote Leitung: Betriebssp
Braune/schwarze Leitung: GND/Minus/-

  Da der Fahrtregler eine BEC-Elektronik besitzt, darf keine Empfängerbatterie bzw. kein Emp-

fängerakku verwendet werden! Sowohl der Empfänger als auch das daran angeschlossene 

Lenkservo wird direkt über den Fahrtregler aus dem Fahrakku mit Spannung/Strom versorgt. 

 

Soll statt dem BEC des Fahrtreglers eine separate Empfängerstromversorgung zum Einsatz 

kommen, muss vom dreipoligen Empfängerstecker des Fahrtreglers der mittlere Draht unter-

brochen werden. 

 

Bei Nichtbeachtung wird der Fahrtregler zerstört! Verlust der Gewährleistung/Garantie!

•  Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht in sich drehende oder bewegte Teile des Fahrzeugs gelangen 

können. Verwenden Sie zur Fixierung z.B. Kabelbinder.

•  Beispiel für den Anschluss des Fahrtreglers (Motor, Servo, Empfänger und Fahrakku sind nicht im Liefe-

rumfang des Fahrtreglers):

• 
1  Fahrtregler
2  Ein-/Ausschalter
3  Motor
4  Fahrakku
5  Lenkservo
6  Empfänger

 Bedienungsanleitung

Elektrischer Crawler-/Schiffs-Fahrtregler

Best.-Nr. 1851824

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Fahrtregler dient speziell zum Einbau in sog. Crawler-Fahrzeuge oder in ein Schiffsmodell. Er kann mit 

einem LiPo-Fahrakku (2 - 3 Zellen, Nennspannung 7,4 V oder 11,1 V) oder einem NiMH-/NiCd-Fahrakku 

(5 - 9 Zellen, Nennspannung 6,0 - 10,8 V) betrieben werden. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls 

Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt wer-

den. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervor-

rufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das 

Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-

mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Fahrtregler
•  Doppelseitiges Klebeband
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scan-

nen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedie-

nungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung ge-

geben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbe-

sondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur 

sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen 

wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt 

in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
•  Trennen Sie den Akku immer dann vom Fahrtregler ab, wenn der Fahrtregler nicht benötigt 

wird.  Bei  kurzzeitigen  Pausen  kann  der  Fahrtregler  über  den  Ein-/Ausschalter  deaktiviert 

werden.

•  Schalten  Sie  immer  zuerst  den  Sender  ein  und  bringen  Sie  dessen  Bedienhebel  für  die 

Fahrfunktion/Motorregelung  in  die  Neutralstellung  (Motor  aus).  Erst  danach  darf  der 

Fahrtregler mit einem Fahrakku verbunden und eingeschaltet werden. Beim Ausschalten ist 

in umgekehrter Reihenfolge vorzugehen. Bevor der Sender ausgeschaltet wird, muss zuerst 

der Fahrtregler ausgeschaltet und vom Fahrakku getrennt werden.

•  Der  Fahrtregler  kann  mit  einem  LiPo-  oder  NiMH-Akku  betrieben  werden.  Die  zulässigen 

Zellenzahlen usw. finden Sie im Kapitel „Technische Daten“.

•  Betreiben Sie den Fahrtregler nur über einen Akkupack, aber niemals über ein Netzteil.
•  Der Fahrtregler wird bei Betrieb sehr heiß. Verbrennungsgefahr!
•  Achten  Sie  darauf,  dass  sich  beim  Umgang  mit  Fahrzeugen  niemals  Körperteile  oder 

Gegenstände in drehenden Teilen befinden. Verletzungsgefahr!

•  Schließen Sie nur einen einzigen Motor an den Fahrtregler an.
•  Der  Fahrtregler  ist  nicht  geeignet  zum  Betrieb  von  Brushless-Elektromotoren  mit  drei 

Anschlüssen.

•  Halten Sie beim Einbau den größtmöglichen Abstand zum Empfänger und Motor ein, um eine 

gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Verlegen Sie die Antennenleitung des Empfängers 

nicht parallel zu stromführenden Kabeln.

•  Beim  Betrieb  des  Modells  muss  für  eine  ausreichende  Kühlung  des  Fahrtreglers  gesorgt 

werden. Decken Sie den Kühlkörper des Fahrtreglers niemals ab!

•  Vermeiden  Sie  das  Blockieren  des Antriebes.  Die  hieraus  entstehenden  Ströme  könnten 

den  Fahrtregler  zerstören.  Achten  Sie  auf  einen  leichtgängigen,  regelmäßig  gewarteten 

Antriebsstrang.

•  Kontrollieren  Sie  das  Fahrzeug,  den  Fahrtregler  und  den  daran  angeschlossenen  Motor 

regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, so betreiben Sie 

das Fahrzeug bzw. den Fahrtregler nicht mehr.

•  Vor dem Laden des Akkus ist dieser vollständig vom Fahrtregler abzustecken.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden. 

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, 

wenden Sie sich an uns oder einen anderen Fachmann.

Summary of Contents for WP-1040

Page 1: ...ang Fahrtregler Doppelseitiges Klebeband Bedienungsanleitung Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen ber den Link www conrad com downloads herunter oder scan nen Sie de...

Page 2: ...etriebsart Crawler leuchtet die LED bei Vollgas vorw rts r ckw rts dauerhaft In der Betriebsart Boat leuchtet die LED nur bei bei Vollgas vorw rts dauerhaft Betrieb beenden Bringen Sie den Gas Bremshe...

Page 3: ...f the respective owners All rights reserved Package contents Speed controller Double sided adhesive tape Operating Instructions Latest operating instructions Download the latest operating instructions...

Page 4: ...throttle brake lever to the neutral position and let the vehicle roll out if necessary correct accord ingly the transmitter s trimming control so that the motor stops Switch off the control unit Alway...

Page 5: ...ur de vitesse Ruban adh sif deux faces Mode d emploi Modes d emplois actuels T l chargez le mode d emploi actuel via le lien www conrad com downloads ou scannez le code QR fourni Suivez les instructio...

Page 6: ...le mode de fonctionnement Boat Bateau la LED ne s allume en permanence qu en mode Plein gaz avant Mise hors service Mettez le levier d acc l ration freinage en position neutre et laissez le v hicule r...

Page 7: ...n de betreffende eigenaren Alle rechten voorbehouden Omvang van de levering Rijregelaar Dubbelzijdig plakband Gebruiksaanwijzing Actuele gebruiksaanwijzingen U kunt de actuele gebruikershandleidingen...

Page 8: ...in de neutrale stand en laat het voertuig uitrollen evt koppelingregelaar op de zender overeenkomstig corrigeren zodat de motor stilstaat Zet de ritregulator uit Koppel de accu volledig los van de ri...

Reviews: