![Rebelcell ultimate angling predator User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/rebelcell/ultimate-angling-predator/ultimate-angling-predator_user-manual_1426359007.webp)
•
Langanhaltender Gebrauch bei hohen Temperaturen (>40°C) hat einen negativen Einfluss auf
die Lebensdauer. Bei einer Temperatur von 55°C schaltet sich der Akku selber ab, bis eine
normale Betriebstemperatur erreicht ist.
Gebrauchsrichtlinien
Ihr Akku ist als Energiequelle für E-Motoren, Echolote, Navigationsgeräte etc. im Angelsport
vorgesehen. Er ist nicht dafür geeignet, als Startbatterie für Verbrennungsmotoren benutzt zu
werden.
Entladen
Es ist nicht schädlich den Akku komplett zu entladen. Der Akku wird durch ein eingebautes und
fortschrittliches BMS (Batterie Management System) geschützt. Nach vollständiger Entladung
empfehlen wir den Akku so bald wie möglich aufzuladen. Durch geringe Selbstentladung (~ 2%
pro Monat) kann die Spannung zu weit sinken und den Akku beschädigen. Sollte der Akku für
längere Zeit nicht genutzt werden, empfehlen wir ihn -für eine optimale Lebensdauer- zu 50%
aufgeladen zu lassen und den Power-Knopf auszuschalten, um einer Entladung durch den
Standby des USB-Anschlusses und der Ladestandsanzeige vorzubeugen.
Laden
Benutzen sie nur die im Paket mitgelieferten Li-Ion- Ladegeräte. Ladegeräte die sich
ausschließlich für Blei Akkus vorgesehen sind, eignen sich nicht für ihren Akku. Benutzen sie auch
niemals ein Ladegerät mit einer zu hohen Ladespannung (>29.4V) oder einem anderen Ladeprofil
als CC/CV. Diese Ladegräte können den Akku beschädigen und durch die hohen Temperaturen
für Gefahr sorgen! Der Akku kann jederzeit geladen werden, unabhängig vom sogenannten
“Memory-Effekt”. Die Akkus können nicht bei Temperaturen von 0°C und niedriger geladen
werden. Der maximale Ladestrom sollte pro Akku nicht höher als 20A sein.
Akkuladegerät
Bevor man den Stecker des Ladegeräts in die Steckdose steckt, muß erst der Akku ans Ladegerät
angeschlossen werden. Dafür verbindet man die rote (+) und schwarze (–) Krokodilklemme des
Ladegeräts mit den M8 Schraubgewindeanschlüssen des Akkus. Der Ladestatus wird mittels
zweier LED-Lampen angegeben: 2 rote Lampen: der Akku wird geladen. 1 rote und 1 grüne
Lampe: der Ladeprozess ist vollzogen. Ziehen sie den Stecker erst ab, bevor sie die Ladekabel
wieder vom Akku lösen.. Es dauert etwa 4-5 Stunden, um einen vollständig entladenen Akku
wieder zu 100% aufzuladen .Nach 3 wird der Akku zu ungefähr 70% geladen sein. Lesen sie vor
dem Gebrauch auch die Warnhinweise auf dem Ladegerät und folgen sie den Anweisungen!
Einsatz mit einem Elektromotor
Sorgen sie allzeit für eine sichere und gute Verbindung mit dem E-Motor, mit Kabeln von
ausreichender Dicke und Stärke und einer sicheren Stecker Verbindung, wie dem
Rebelcell
Quick Connect E-Motor Kabel
. Da die Akkuspannung höher ist und nahezu konstant bleibt,
werden sie merken, daß die Schubkraft bei ihrem E-motor nahezu konstant und hoch bleibt und
es auch bei niedrigem Stand möglich ist zu fahren. Dadurch kann die Fahrzeit beträchtlich
verlängern. Durch die höhere und konstante Akkuspannung und ihre viel allmählichere Abnahme,
ist die Akku-Kapazitätsanzeige am E-Motor nicht mehr zuverlässig.
Power-Knopf
An der Oberseite des Akkus befindet sich ein Power-Knopf (Stellung I = An, Stellung 0 =Aus), der
den Strom für die Ladestandsanzeige und den USB-Port liefert. Wir empfehlen ihnen, diese
standardmäßig auf "Aus" zu schalten, wenn Akku nicht gebraucht wird, um einer Entladung durch
die Ladestandsanzeige und die Standby-Stellung des USB-Ports entgegenzuwirken.
Ladestandsanzeige und USB-Port
Auf der Oberseite des Akkus befinden sich eine digitale Ladestandsanzeige und ein doppelter
USB-Port (um Smartphones und Tablets zu laden). Man aktiviert die Anzeige und den USB-Port
durch ein Einschalten
Power-Knopfes (s.o.)
Summary of Contents for ultimate angling predator
Page 2: ......
Page 12: ...POWERED BY Version 1 06 2016...