![Rebel TOOLS RB-1011 User Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/rebel-tools/rb-1011/rb-1011_user-manual_1426324023.webp)
23
DE
4. Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt wird, sollten Sie das Ladegerät
nicht weiter benutzen, bis es von einer qualifizierten Person repariert wurde. Wenn
das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem autorisierten
Kundendienst ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
Risiko eines elektrischen
Schlages.
5. Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur gelieferte Ladegerät oder ein Ladegerät
des gleichen Typs oder gleichen Modells.
Die Verwendung anderer Ladegeräte
erhöht das Risiko von Stromschlag, Verletzungen und Sachschäden.
6. Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
Explosionsgefahr.
7. Verwenden Sie das Ladegerät nur bei Umgebungstemperaturen zw10°
C und +40°C. Lagern Sie das Ladegerät an einem trockenen Ort, der vor Kälte
geschützt ist und die Temp40°C nicht überschreitet.
8. Das Ladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Legen Sie das
Ladegerät auf eine feste, ebene, nicht brennbare Oberfläche und halten es beim
Aufladen des Akkus von jeglichen entflammbaren Materialien fern.
9. Laden Sie den Akku nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung auf.
Das
Ladegerät und der Akku können sich während des Ladevorgangs erwärmen.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für Schraubenzieher
• Halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Händen fest (wenn möglich) und halten
Sie das Gleichgewicht.
Das Werkzeug wird am besten mit beiden Händen geführt. Wenn
der Werkzeugeinsatz blockiert ist, kann beim Eindrehen oder Lösen von Schrauben
eine starke Drehmomentreaktion auftreten.
• Verwenden Sie geeignete Detektoren, um festzustellen, ob Versorgungsleitungen
im Arbeitsbereich versteckt sind, oder wenden Sie sich an das örtliche Versorgungs-
Unternehmen, um Unterstützung zu erhalten.
Kontakt mit elektrischen Leitungen
kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Die Beschädigung einer Gasleitung
kann zur Explosion führen. Das Eindringen in eine Wasserleitung führt zu Sachschäden
oder Stromschlag.
• Sichern Sie das Werkstück. Halten Sie das Werkstück niemals in der Hand oder über Ihre
Beine oder gegen Ihren Körper.
Ein mit Spannvorrichtungen oder einem Schraubstock
gespanntes Werkstück wird sicherer gehalten als von Hand. Ein instabiles Werkstück kann
zu einem Verlust der Kontrolle über das Werkzeug und / oder zu Verletzungen führen.
• Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigte Werkzeugeinsätze und / oder
Zubehörteile.
Stumpfe oder beschädigte Werkzeugeinsätze / Zubehör neigen eher
dazu, sich im Werkstück festzusetzen, zu brechen oder ausgeworfen zu werden.
• Wenn Sie ein Werkzeugeinsatz / Zubehör in das Spannfutter einsetzen, führen Sie
den Schaft des Werkzeugeinsatzes / Zubehörs gut in das Spannfutter ein.
Wenn
der Werkzeugeinsatz / das Zubehör nicht tief genug eingeführt wird, wird der Griff des
Spannfutters über den Schaft des Werkzeugeinsatzes / des Zubehörs stark verringert,
was das Risiko eines Kontrollverlusts erhöht. Ziehen Sie nach dem Einsetzen des
Werkzeugeinsatzes daran, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß eingesetzt ist.
• Wenn sich der Werkzeugeinsatz im Werkstück verklemmt hat, halten Sie das
Werkzeug sofort an, indem Sie den Auslöserschalter loslassen. Dann kehren
Sie die Drehrichtung um und drücken Sie den Auslöseschalter langsam, um
den Werkzeugeinsatz zu lösen und zu entfernen.
Seien Sie bereit für ein starkes
Summary of Contents for RB-1011
Page 2: ......
Page 61: ...61 GR II...
Page 62: ...62 GR 40 C 45 C 10 C 40 C 1 2 3 1...
Page 63: ...63 GR 2 3 4 5 6 7 8 RCD RCD 1 2 3 4 5...
Page 64: ...64 GR 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 8 9 10 11...
Page 65: ...65 GR 12 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 OFF...
Page 66: ...66 GR 11 10 C 40 C 40 C 1 2 3 4 5 6 7 10 C 40 C 40 C 8 9 bit...
Page 67: ...67 GR...
Page 70: ...70 GR 1 9 AC LED 1 5 SDS 1...
Page 71: ...71 GR 1 SDS 1 2 3 SDS 1 2 ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF...
Page 72: ...72 GR ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF...
Page 73: ...73 GR...
Page 74: ...74 GR 0 C...
Page 75: ...75 HU LECHPOL ELECTRONICS Sp z o o Sp k ul Garwoli ska 1 08 400 Mi tne...
Page 131: ...131 RU II...
Page 132: ...132 RU 40 C 45 C 10 C 40 C 1 2 3...
Page 133: ...133 RU 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3...
Page 134: ...134 RU 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 8...
Page 135: ...135 RU 9 10 11 12 1 1 2 3 4 5 6...
Page 136: ...136 RU 7 8 9 10 OFF 11 10 C 40 C 40 C 1 2 3 4 5...
Page 137: ...137 RU 6 7 10 C 40 C 40 C 8 9...
Page 138: ...138 RU...
Page 140: ...140 RU 1 9...
Page 141: ...141 RU 1 5 SDS 1 2 SDS 1 2 3 SDS 1 2...
Page 142: ...142 RU...
Page 143: ...143 RU...
Page 144: ...144 RU...
Page 145: ...145 RU LECHPOL ELECTRONICS Sp z o o Sp k ul Garwoli ska 1 08 400 Mi tne 0 C...
Page 159: ...159 RO...
Page 160: ...www rebelelectro com...