Quantum QXT6.2C Manual Download Page 2

2

WICHTIGE INFORMATIONEN

DEUTSCH

Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte:

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. 

Die wichtigsten Anforderungen sind hier zusammengestellt. 

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom 

unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle 

Sammel- und Rückgabesysteme. 

2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei 

aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, 

soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden. 

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den 

von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. 
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebens-

mittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte 

anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und 

Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 

m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen 

Endnutzer zu gewährleisten. 
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein 

neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät 

an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies 

gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, 

nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu 

einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit 

der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner 

äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.

4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstech-

nik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden 

Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist. 

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige 

Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG (neu)

Summary of Contents for QXT6.2C

Page 1: ...16 CM 6 2 WAY COMPONENT SYSTEM QXT6 2C ...

Page 2: ...für Elektro und Elektronikgeräte mindestens 400 m betragen oder die gesamten Lager und Versandflächen mindestens 800 m betragen Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem d...

Page 3: ...7 Generation ab 2014 2 x Tiefmitteltöner inkl integrierter Frequenzweiche 2 x Hochtöner inkl Kabel Frequenzweiche DEUTSCH TECHNISCHE DATEN QXT6 2C 16 cm 6 2 Wege Komponenten System 90 Watt RMS 180 Watt max Nominelle Impedanz 3 Ohm Frequenzbereich 50 22000 Hz 160 mm Lautsprecher mit faserversträrkter Membran 6 dB Frequenzweiche für Tiefmitteltöner im Korb integriert 25 mm Gewebe Neodym Hochtöner 6 ...

Page 4: ...r Fahrertür links Die Türverklei dung ist an den oben markierten Stellen entsprechend befestigt Eingeclipst Verschraubt Entfernen Sie an den entsprechenden Stellen die Abdeckungen Da runter befinden sich die Schrauben Entfernen Sie alle acht Schrauben mit einem Sechskant Steckschlüs sel Ø 7 mm und einem Torx T20 Schraubendreher 3 1 2 DEUTSCH ...

Page 5: ...bdeckung im Türgriff Hebeln Sie diese zuvor mit tels eines flachen Schraubendrehers heraus Entfernen den Verbindungsstecker und legen Sie dann die Bedie neinheit beiseite Lösen Sie die Schraube unter der Abdeckung im Seitenfach A INSTALLATION DER LAUTSPRECHER 7 5 9 6 4 DEUTSCH Entfernen Sie die Bedieneinheit des elektrischen Fensterhebers vor sichtig mit einem flachen Schraubendreher 8 ...

Page 6: ...Türgriffs Durch leichtes Drü cken können Sie diesen vorsichtig nach hinten herausziehen Entfernen Sie jetzt die Türverkleidung um Zugang zum Lautsprecher zu erhalten Durch vorsichtiges Ziehen an der Türverkleidung können Sie die Ver bindungen entriegeln 11 13 15 12 14 DEUTSCH A INSTALLATION DER LAUTSPRECHER Sind alle acht Schrauben entfernt müssen noch die acht Halteclipse der Türverkleidung gelös...

Page 7: ...ers ist jetzt abgeschlossen Befestigen Sie wieder die Türverkleidung indem Sie die Einbauschritte 2 bis 14 in umgekehrter Reihenfolge vornehmen Setzen Sie den ESX Lautsprecher ein befestigen Ihn mit den drei Original Schrauben und stecken oben den Anschlussstecker ein 17 16 18 DEUTSCH A INSTALLATION DER LAUTSPRECHER ...

Page 8: ... se können Sie mit einen flachen Schraubendreher entriegeln Setzten Sie den ESX Hochtöner ein Achten Sie darauf das dieser richtig in die Arretiernasen einrastet Verbinden Sie den ESX Hochtöner mit dem Anschlussstecker des Fahrzeugs und setzen die Verkleidung der A Säule wieder ein Hebeln Sie die Gummidichtung der Türöffnung heraus und ziehen diese vorsichtig an der entsprechenden Stelle heraus Kl...

Page 9: ...uding cable crossover Disposal If you have to dispose the device please note that no electronic devices may be disposed in the household waste Dispose the device in a suitable recycling facility in accordance with local waste regulations If necessary consult your local authority or your dealer SPECIFICATIONS QXF6 2C 16 cm 6 2 way component system 90 Watts RMS 180 Watts max Nominal impedance 3 Ohms...

Page 10: ...epeat all the installation steps on the left driver door The door panel is attached accordingly at the points marked above Clipped in Screwed Remove the covers at the appropriate places Below are the screws Remove all eight screws by using a Ø 7 mm hex socket wrench and a Torx T20 screwdriver 3 1 2 ...

Page 11: ...ever it out by using a flat screwdriver Remove the cover in the door handle Lever it out first by using a flat screwdriver Remove the connector plug and then put the control panel aside Unscrew the screw under the cover in the side compartment 7 5 9 6 4 Carefully remove the power window control panel by using a flat screwdriver 8 ...

Page 12: ...move the door handle cable You can carefully pull it out back wards by gently pressing it Now remove the door panel to access the speaker You can unlock the connections by gently pulling away the door panel 11 13 15 12 14 A INSTALLATION OF THE SPEAKERS Once all eight screws have been removed the eight retaining clips on the door panel must be released 10 ...

Page 13: ...hree screws The speaker installation is now complete Reattach the door panel by reversing installation steps 2 through 14 Insert the ESX speaker fasten it with the three original screws and plug in the connector at the top 17 16 18 A INSTALLATION OF THE SPEAKERS ...

Page 14: ... with three locking lugs You can unlock them with a flat screwdriver Insert the ESX tweeter Make sure that it engages correctly in the locking lugs Connect the ESX tweeter to the connector plug of the vehicle Finally reinstall the A pillar trim Lever out the rubber seal of the door opening and carefully pull it out at the appropriate point Then fold away the A pillar panel 20 22 24 19 21 23 B INST...

Page 15: ... 6 x 8 active subwoofer system Ideal for installation under the seats Dimensions 195 x 74 x 260 mm ESX QDK1 for damping two vehicle doors Thickness 1 8 mm MLF 0 23 RECOMMENDED ACCESSORIES ESX QS TWO ISO 2 Channel Class D Nano Digital Amplifier ISO Plug Play Wire Harness Dimensions 70 x 35 x 90 mm ...

Page 16: ...D E S I G N Audio Design GmbH Am Breilingsweg 3 D 76709 Kronau Germany Tel 49 7253 9465 0 Fax 49 7253 946510 www esxaudio de www audiodesign de Audio Design GmbH All Rights Reserved ...

Reviews: