QSC AcousticDesign AD-S82 Bedienungsanleitung Download Page 3

DE

28

Einführung

Wir bedanken uns, dass Sie sich für die Mehrzweck- und Allwetterlautsprecher der Serie Acoustic Design AD-S82 entschieden 
haben und gratulieren Ihnen zu Ihrem Kauf. Diese Produkte entsprechen dem höchsten Stand der Technik für leichte Allwetter-SR 
(engl.: Sound Reinforcement/Klangverstärkung)-Lautsprechersysteme. Bitte lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, um Ihre 
Investition optimal zu nutzen.

Bei den AD-S82 Lautsprechersystemen handelt es sich um Zwei-Weg-Fullrange-Designs mit hoher Ausgangsspannung, die eine 
ausgezeichnete Tonqualität und einen hohen Schalldruckpegel (SPL) in einem leichten Allwettergehäuse bieten. Diese Lautspre-
cher eignen sich hervorragend für ein breites Spektrum von SR-Anwendungen.

Abstrahlwinkel

Bestimmen Sie vor dem Montieren des Lautsprechers die Montageausrichtung und die gewünschten Abstrahlwinkel. Der 
Lautsprecher wurde im Werk auf einen Abstrahlwinkel von 90 ° (horizontal) x 60 ° (vertikal) – bei vertikaler Gehäuseausrichtung – 
eingestellt. Der Wellenleiter kann zum Ändern der Abstrahlwinkel gedreht werden.

Drehen des Wellenleiters zum Ändern des HF-Abstrahlmusters

1. Nehmen Sie das Schutzgitter ab. Vermeiden Sie ein Verbiegen des Schutzgitters, indem Sie es vor-
sichtig und gleichmäßig aus seiner Haltenut herauslösen.

2. Entfernen Sie die acht Wellenleiter-Sicherungsschrauben. Dazu wird ein Kreuzschl-
itzschraubenzieher Nr. 2 empfohlen. 

3. Greifen Sie in den Anschluss des Wellenleiters hinein und ziehen Sie diesen vorsichtig heraus. Achten Sie 
dabei darauf, die Anschlüsse, die Verdrahtung und die Dichtung zwischen dem Wellenleiter und dem Gehäuse 
nicht zu beschädigen. 

4. Drehen Sie den Schalltrichter um 90 ° nach rechts oder nach links und setzen Sie ihn wieder ein. Vergewis-
sern Sie sich beim Drehen dieser Baugruppe, dass die Drähte nicht zu stark belastet oder aus ihren 
Anschlüssen herausgezogen werden.  

5. Heben Sie die Baugruppe vor dem Wiedereinsetzen der Wellenleiterschrauben etwas an und 
stellen Sie sicher, dass sich die Dichtung richtig sitzt. Korrigieren Sie ggf. ihre Position. Bringen Sie 
den Wellenleiter an und drehen Sie die Schrauben ein, ohne diese übermäßig anzuziehen.

6. Bringen Sie das Schutzgitter wieder an.

Anschluss

Schließen Sie den positiven (+) und negativen (–) Ausgang des Verstärkers direkt an die rote (+) und schwarze (–) 
Klemme des Lautsprechers an. Bei Gebrauch der optionalen ID-8- oder YM-8-Befestigungsteile beachten Sie die im Lief-
erumfang enthaltene Anleitung.

Achten Sie auf die richtige Lautsprecher-/Verstärkerpolarität im ganzen System. Alle mit einem positiven Sym-
bol gekennzeichneten Lautsprecherklemmen müssen an ebenfalls mit einem positiven Symbol gekennzeich-
neten Verstärkerausgangsklemmen angeschlossen sein. Dadurch wird gewährleistet, dass vom System eine 
optimale Niederfrequenzleistung ausgeht.

Summary of Contents for AcousticDesign AD-S82

Page 1: ...Manual del Usario Manuel de l utilisateur Bedienhandbuch TD 000115 00 TD 000115 00 rev D User Manual EN ES FR DE CH AcousticDesign Multi Use Loudspeaker AD S82 AD S82H 203 mm 8 two way...

Page 2: ...alifizierten Techniker hinzuziehen Garantie nur f r die USA wenden Sie sich zwecks Garantieinformationen f r andere L nder an Ihren zust ndigen Vertrieb bzw H ndler Haftungsausschluss QSC Audio Produc...

Page 3: ...acht Wellenleiter Sicherungsschrauben Dazu wird ein Kreuzschl itzschraubenzieher Nr 2 empfohlen 3 Greifen Sie in den Anschluss des Wellenleiters hinein und ziehen Sie diesen vorsichtig heraus Achten S...

Page 4: ...sbest ndigkeit und Einstellbarkeit des akustischen Beschallungsbereichs Die ID 8T ist mit der ID 8 identisch ist jedoch dar ber hinaus mit einem 70 V Audio Anpassungs bertrager mit verteilter 100 V Au...

Page 5: ...dem IntelliDock aus und schieben Sie den Lautsprecher an die vorgesehene Stelle Dr cken Sie die Verriegelung nach unten bis sie in die Verschlusslasche eingreift 6 Richten Sie den Lautsprecher in die...

Page 6: ...ormationen hierzu entnehmen Sie bitte der Montagevor richtung beigepackten Anleitung Montageverfahren f r die optionale YM 8 und YM 8T Halterung 1 Befestigen Sie die Jochhalterung an der Montagefl che...

Page 7: ...rhindern dass sich die Abdeckung durch Vibrationen l st und um sicherzustellen dass die Anschl sse wet terdicht sind Bringen Sie ein Sicherungskabel an dem Befestigung spunkt unten auf der R ckseite d...

Page 8: ...en Druck kammertreibern anzubringen Sie k nnen zur Vorbereitung des Anstrichs statt dessen auch die Innenseite des Schutzgitters voll st ndig mit Klebeband abdecken und auf dem Lautsprecher anbringen...

Page 9: ...EN 8 AD S82 and AD S82H Loudspeaker Dimensions...

Page 10: ...ht 16 2 lb 19 6 lb 16 9 lb 20 3 lb net shipping All Models Nominal Coverage 90 horiz x 60 vert Enclosure and Grill high impact polystyrene removable metal grill Connectors binding posts 19 mm 0 75 spa...

Page 11: ...Beamwidth Vs Frequency Frequency Hertz Horizontal Vertical Beamwidth degrees AD S82 Response On Axis 20 Off Axis 40 Off Axis and Impedance Vs Frequency Frequency Hertz SPL dB On Axis 20 Off Axis 40 Of...

Page 12: ...Axis 20 Off Axis 40 Off Axis Impedance Impedance ohms AD S82H Response On Axis 20 Off Axis 40 Off Axis and Impedance Vs Frequency AD S82H Horizontal and Vertical Beamwidth Vs Frequency AD S82H Respon...

Reviews: