![Qlima LK 3006 Operating Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/qlima/lk-3006/lk-3006_operating-manual_765978014.webp)
14
regelmäßig ausgetauscht werden. Im Winter, bei einer Raumtemperatur von
unter 0 °C, muss der Wassertank geleert und mit einem trockenen Tuch gerei-
nigt werden, um Frostbildung zu vermeiden.
5. Verwenden Sie ein nassen Tuch (ggfs. mit Reinigungsmittel), um die
Außenfläche des Geräts zu reinigen. Verwenden Sie hierfür keine
Scheuermittel oder Lösungsmittel. Das Abspülen mit Wasser ist strengstens
untersagt. (F.5)
6. Wenn das Gerät zur Lagerung oder für den Transport verpackt wird, leeren
Sie den Wassertank und lassen Sie das Gerät noch einige Minuten lang lau-
fen. Nachdem es vollständig getrocknet ist, verpacken Sie es, um die Bildung
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
7. Lassen Sie den Netzstecker nicht stecken, wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt wird, da es andernfalls beschädigt wird.
8. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen
Kundenservice, oder durch eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um eine Gefahr zu verhindern.
9. Das Gerät sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Schalten Sie diese Funktion
daher in einer luftdichten Umgebung ab.
10. Füllen Sie Wasser nach, wenn der minimale Wasserpegel erreicht wurde.
11. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließ-
lich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen geeignet, sofern
diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder in die Nutzung des Geräts eingewiesen werden.
12. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
EBUNG
Problem
Ursache
Lösung
Kein Luftstrom
1. Kein Strom.
2. Hauptschalter nicht eingeschaltet.
3. Gehäuse beschädigt.
1. Stecken Sie das Netzkabel richtig
ein.
2. Drücken Sie die POWER-Taste,
um das Gerät einzuschalten.
3. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
Lüfter kann nicht abge-
schaltet werden
1. STOP-Taste wurde nicht
gedrückt.
2. Gehäuse beschädigt.
1. Drücken Sie die START/STOP-
Taste.
2. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
Ungewöhnliche Geräusche
aus dem Gerätegehäuse.
1. Fremdkörper im Gehäuse.
2. Lose Lüfter.
3. Motor defekt.
1. Entnehmen Sie die hintere Ab-
deckung und den Sieb und ent-
fernen Sie jegliche Fremdkörper.
2. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
3. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
Keine Befeuchtung
1. Pumpe oder Motor defekt.
1. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
Luftstromrichtung kann
nicht gesteuert werden
1. Vorderer Synchronisationsmotor
defekt.
1. Bringen Sie das Gerät zu einem
Service-Center.
2
man_LK3006 ('21) V3.indd 14
man_LK3006 ('21) V3.indd 14
22-12-2021 12:20
22-12-2021 12:20