![PRONIVO SmartTRAK ST101 Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/pronivo/smarttrak-st101/smarttrak-st101_manual_1617463011.webp)
- 12 -
Die optimale Stellung des Suchgeräts
während der Ortung ist ein 45° Winkel zur
Erdoberfläche. Behalten Sie mit der Spitze
des Suchgeräts eine konstante Höhe über
dem Boden bei und bewegen Sie das Such-
gerät langsam von einer zur anderen Seite.
Nach der Ortung eines Objekts posi-
tionieren Sie das Suchgerät vertikal und
bewegen des nach vorne und hinten in
einem Kreuzmuster (wie ein X), um das
Objekt genauer zu bestimmen. Zur gleichen
Zeit beachten Sie bitte die Ton- und die
Balkenanzeige auf dem LCD
2c
.
STANDARD
MODE
ERASE
SMART
SENS
VOL
SENS
VOL
VOL
Der Ausschlag ist am größten, wenn sich
das Suchgerät direkt über einem vertikalen
Objekt oder an den beiden Enden eines
horizontalen Objekts befindet.
„X“ Kreuzmuster – nach vorne
und hinten
Zeigt die elektrische
Reaktion des Suchgeräts
Ortung unter Wasser
Suchen Sie Objekte unter Wasser, kann
der Stab des Suchgeräts bis unterhalb des
Kunststoffgehäuses ins Wasser getaucht
werden.
Ortung in der Nähe eines Metallzauns
(Standardmodus)
Suchen Sie in der Nähe eines Zauns, ist es
notwendig, die Empfindlichkeit zu reduzie-
ren. Die Suche in der Nähe eines Maschen-
drahtzauns erfordert es, das Suchgerät
am Boden rechtwinklig zum Zaun zu halten.
Die Spitze des Suchgeräts zeigt dabei in
Richtung des Zauns.
Der Abstand von der Spitze des Such-
geräts zum Zaun sollte während der Suche
konstant beibehalten werden. Bewegen Sie
das Suchgerät seitlich und parallel zum
Zaun.
BEDIENUNG IM AUßENDIENST