![PRONIVO PNCMR/G-1D User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/pronivo/pncmr-g-1d/pncmr-g-1d_user-manual_1617459010.webp)
10
Tasten und LEDs - Technische Daten
5) Manueller/Automatischer Modus und Neigung
Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten im automatischen
Modus und nivelliert. Während des Nivelliervorgangs blinkt die grüne
MODE-LED langsam. Kann das Gerät nicht nivellieren, blinkt die rote
ALARM-LED. Richten Sie in diesem Fall das Gerät etwas waagrechter
aus.
Drücken Sie die Taste (4), um in den manuellen Modus zu wechseln.
Die ALARM-LED leuchtet nun dauerhaft rot. Sie können jetzt mit den
Tasten (2) und (3) die Ebene in der X-Achse nach unten und oben
neigen. Drücken Sie nochmals die Taste (4) dann wechselt das Gerät
wieder in den automatischen Modus.
6) Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste länger
als drei Sekunden.
Die Horizontal- und Vertikallinien sind beliebig kombinierbar.
Technische Spezifikationen
Nivelliergenauigkeit
± 1 mm/10 m
Vertikale Genauigkeit
± 1,5 mm/10 m
Orthogonale Genauigkeit
± 30 Sekunden
Kompensationsbereich
4°
Arbeitsbereich (rote Diode)
40 m ohne,
80 m mit Handempfänger
Arbeitsbereich (grüne Diode)
50 m ohne,
bis zu 150 m mit Empfänger
Laserklasse
2M, Leistung unter 1 mW
Laserdiode
635 nm (rot), 520 nm (grün)
Horizontallinien 1
Vertikallinien
0, 1 oder 2 (je nach Modell)
Stromversorgung
Li-Ionen-Akku oder C-Batterien
Betriebsdauer
6-64 h, abhängig von den
aktivierten Laserlinien
Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn die Genauigkeit Ihres Gerätes
wie im Kapitel „Kalibrierung beschrieben.
Summary of Contents for PNCMR/G-1D
Page 30: ...30 Notizen Notes...
Page 31: ...31 Notizen Notes...