![Profoto AcuteB 600 User Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/profoto/acuteb-600/acuteb-600_user-manual_1613063034.webp)
34
Weitere Informationen unter www.profoto.com.
AcuteB 600
Synchrokabel durchgeführt werden.
• Komfortable Lösung zum Simultanauslösen von Kameras und Blitzlichtgeräten direkt von der
Kamera oder einem anderen Ort aus.
• Blitzgeräte können problemlos in größerer Entfernung oder sogar ausserhalb des
Aufnahmeortes plaziert werden.
• Bei Verwendung des MultiMAX Transceivers stehen Sonderfunktionen wie Auslöseverzögerung
(“Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang”), Mehrfachzündung und Interval zur
Verfügung.
• Spezielle Belichtungsmesser zünden drahtlos alle oder ausgewählte Blitzlichtgeräte und messen
das Licht simultan. Selbst das Auslösen von Kameras ist möglich (Sekonic L-358 u. L-758).
Der Funkempfänger ist in drei Ausführungen erhältlich (433 MHz für Europa, 344 MHz für die USA und 315 MHz für Japan). Bei
Unklarheiten über die landesspezifisch zugelassene Trägerfrequenz ist der zuständige Profoto Fachhändler VOR dem Aktivieren
des Senders zu befragen. Der Einsatz einer anderen als der erlaubten Trägerfrequenz ist verboten und wird geahndet. Geräte, die
unterschiedliche Trägerfrequenzen verwenden, können nicht miteinander kommunizieren.
Allgemeine Hinweise für Akkus
So wird eine möglichst lange Akku-Standzeit erzielt
Der Generator ist mit einem Bleigel-Akku ausgerüstet, der für eine sehr lange Gebrauchsdauer
ausgelegt ist und speziell für sehr kurze Blitzfolgezeiten konstruiert wurde. Der Akku ist unempfindlich
gegenüber dem „Memory-Effekt“, unter dem zum Beispiel NiCad-Akkus leiden. Vollständige
Entlade- und Ladezyklen sind nicht erforderlich und können sogar schädlich sein, während häufiges
Aufladen einen positiven Effekt hat. Die Gebrauchsdauer liegt zwischen 200 und mehreren tausend
Ladezyklen. Bei optimaler Pflege hält der Akku über 3 Jahre. Bei extremer Beanspruchung ist
von einer Mindestgebrauchsdauer von einem Jahr auszugehen. Selbst wenn der Akku jedesmal
vollständig entladen wird, ist eine Mindestkapazität von 250 bis 350 Ladezyklen realistisch.
Faktoren zur Verlängerung der Gebrauchsdauer
Den Akku so häufig wie möglich aufzuladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Profoto Charger
1A oder der Profoto Charger 2A verwendet wird. Bei längerem Nichtgebrauch (mehr als 1
Monat) sollte der Akku vor Gebrauch nochmals vollständig aufgeladen werden. Die Standdauer
verlängert sich, wenn der Akku vor dem Aufladen zu höchstens 50 Prozent entladen wurde. Falls
der Akku vor dem Aufladen um nicht mehr als 25 Prozent entladen wurde, verlängert sich die
Standdauer auf das Achtfache. Der Akku sollte also so häufig wie möglich aufgeladen werden. Bei
Aufbewahrung empfehlen wir, den Akku am Ladegerät angeschlossen zu lassen. Zum Aufladen
sind ausschließlich die geregelten Profoto Charger zu verwenden.
Faktoren zur Verkürzung der Gebrauchsdauer
Der Akku bleibt längere Zeit vollständig entladen. Der Akku hat eine hohe oder zu niedrige
Temperatur. Es werden keine Profoto Charger zum Aufladen verwendet.
>
HINWEIS
>
Summary of Contents for AcuteB 600
Page 2: ......
Page 8: ...Profoto Profoto Profoto Profoto Profoto Profoto...
Page 9: ......
Page 23: ...AcuteB 600 Formoreinformation visit www profoto com 23...
Page 37: ...AcuteB 600 WeitereInformationenunterwww profoto com 37...
Page 51: ...AcuteB 600 Voustrouverezdeplusamplesinformationssurnotresite www profoto com 51...
Page 65: ...AcuteB 600 Permaggioriinformazioni visitatewww profoto com 65...
Page 79: ...AcuteB 600 Param sinformaci n visitewww profoto com 79...
Page 80: ...80 www profoto com AcuteB 600 Getting started Profoto AcuteB Profoto Profoto Profoto...
Page 85: ...AcuteB 600 www profoto com 85 40A Thisside up Thissideup CHARGE 40A CHARGE 40A...
Page 92: ...92 www profoto com AcuteB 600 B 600 3...
Page 97: ...AcuteB 600 www profoto com 97 4 0 A 4 0 A 2 This side up CHARGE 40A CHARGE 40A Thissideup...
Page 101: ...AcuteB 600 www profoto com 101 B D4 D4 D4 B 85W 1A 2A...
Page 103: ...AcuteB 600 www profoto com 103...