![Proficook PC-GK 1162 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/proficook/pc-gk-1162/pc-gk-1162_instruction-manual_1610822009.webp)
9
Einige Sekunden nach dem letzten
Tastendruck wird die Temperaturan-
zeige automatisch auf den tatsächli-
chen Temperaturwert, der aktuell im
Gerät herrscht, umgestellt.
Bei erstmaligem Tastendruck, zeigt
das Display zuerst den zuletzt einge-
stellten Temperaturwert blinkend an.
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Der Temperaturwert ist regelbar zwi-
schen:
+8°C bis +18°C (+47°F bis +64°F)
jedoch max. 17°C unter der Umgebungs-
temperatur einstellbar.
Wenn Sie die Temperatur verstellt haben,
dauert es einige Zeit, bis sich die ge-
wünschte Temperatur eingestellt hat.
Beachten Sie, dass sich die Temperatur
in Abhängigkeit von der Umgebungstem-
peratur (Aufstellungsort), von der Häufig-
keit des Türöffnens und der Bestückung
ändert.
Lagerung
Lagerung
Lagerung
Lagerung
Das Gerät eignet sich ausschließlich zur
Kühlung und Lagerung von Getränken.
Kapazität / Beladung
Kapazität / Beladung
Kapazität / Beladung
Kapazität / Beladung::::
8 Flaschen à 0.75 Liter
Lagern Sie die Flaschen sicher und waa-
gerecht mit der Öffnung nach vorne.
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes
Zum Abschalten des Gerätes
Zum Abschalten des Gerätes
Zum Abschalten des Gerätes das Gerät
das Gerät
das Gerät
das Gerät
vvvvon der Stromversorgung tre
on der Stromversorgung tre
on der Stromversorgung tre
on der Stromversorgung trennnnnen.
nen.
nen.
nen.
Sollte das Gerät für längere Zeit außer
Betrieb genommen werden:
•
Entnehmen Sie den Geräteinhalt.
•
Gerät gründlich reinigen (siehe „Rei-
nigung und Wartung“).
•
Gerätetür anschließend geöffnet
lassen, um Geruchsbildung zu ver-
meiden.
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
•
Gerät von der Stromversorgung tren-
nen, wenn Sie das Gerät nicht in Ge-
brauch haben.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Herden, Heizkörpern oder
anderen Wärmequellen auf. Bei hoher
Umgebungstemperatur läuft der
Kompressor häufiger und länger.
•
Achten Sie auf ausreichende Be- und
Entlüftung am Gerätesockel und an
der Geräterückseite. Lüftungsöffnun-
gen dürfen Sie niemals abdecken.
•
Stellen Sie den Temperaturwert nicht
kälter als notwendig ein.
Summary of Contents for PC-GK 1162
Page 75: ...75...