![probst VZ-H-UNI-KV Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/probst/vz-h-uni-kv/vz-h-uni-kv_operating-instructions-manual_1608390022.webp)
Bedienung
51600031-002
17 / 24
DE
5.1.3
Felsgreifbacken
Felsgreifbacken VZ-H-UNI-FG (41600160) für Mauersteine, Findlinge etc.
5.2
Bedienung allgemein
•
Das Gerät (
VZ-H-UNI
) wird durch die mechanischen und hydraulischen Komponenten mit dem Trägegerät
(z.B. Bagger, Verlegemaschine VM-301, VM-X) verbunden.
•
Die Funktionen „Öffnen und Schließen“ des Gerätes (
VZ-H-UNI
) werden mittels der an dem Trägergerät
befindlichen Ventilsteuerhebel betätigt.
•
Die „Öffnen
-
und Schließbewegung“ erfolgt so lange, wie die Ventilsteuerhebel betätigt werden.
•
Die optimale Haltekraft wird erreicht, wenn der Ventilsteuerhebel nach dem „Schließen“ des Gerätes
noch etwa 2 Sekunden in der Schließstellung gehalten wird.
•
Der federbelastet Ventilsteuerhebel muss langsam in seine Ausgangsstellung zurückgeführt werden und
darf keinesfalls durch spontanes Loslassen zurückschnellen!
Da sonst Druckstöße im Vor- und Rücklauf auftreten, welche zum
Nachlassen der Spannkraft führen
können.
•
Das Gerät (
VZ-H-UNI
) nun mit dem Ventilsteuerhebel des Trägergerätes öffnen.
•
Das Gerät (
VZ-H-UNI
) muss immer
mittig
auf das Greifgut (Bordstein) aufgelegt werden.
•
Das Gerät (
VZ-H-UNI
) mit dem Ventilsteuerhebel des Trägergerätes wieder schließen.
•
Greifgut anheben und
vorsichtig
an den Bestimmungsort transportieren.
•
Greifgut (Bordstein) vorsichtig an das bereits verlegte Greifgut anlegen.
Das Gerät mittels Ventilsteuerhebel des Trägergerätes öffnen und Greifgut absetzen.
•
VORSICHT beim Absetzen des Greifgutes. Quetschgefahr der Füße!
•
Das Gerät (
VZ-H-UNI
) ist jetzt wieder für den nächsten Arbeitsgang bereit.