25
25
DE
Schild Textiltyp
Temperatur
(Abb. D)
(Abb. C)
A
Das Textilerzeugnis darf nicht gebügelt werden.
B
Synthetisch (Acryl, Modacryl,
Polypropylen, Polyurethan)
A
C
Synthetisch (Azetat, Triazetat) B
C
Synthetisch (Metall, Nylon,
Polyester, Viskose)
B
C
Seide
B
C
Wolle
C (Trocken- /
Dampfbügeln)
C
Baumwolle
C (Trocken- /
Dampfbügeln)
D
Leinen
C (Trocken- /
Dampfbügeln)
”Wasserbehälter leer”-Anzeige
(Abb. A)
Ist der Wasserstand im Wasserbehälter (13)
zu niedrig, leuchtet die ”Wasserbehälter leer”-
Anzeige (11) und weist darauf hin, dass der
Wasserbehälter nachgefüllt werden muss.
Hinweis: Der Dampfgenerator wird durch ein
Sicherheitsventil geschützt. Die Abdeckung
lässt sich nur vom Wasserbehälter entfernen,
wenn der Druck 1 bar unterschreitet.
Schalten Sie den Dampfgenerator (4) mit
•
dem Ein-/Aus-Schalter (5) aus.
Schalten Sie das Bügeleisen (1) mit dem
•
Ein-/Aus-Schalter (2) aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
•
Wandsteckdose.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
•
Drücken Sie ggf. auf die Dampftaste (9),
•
um den Druck im Wasserbehälter schneller
abzulassen.
Ist der Druck ausreichend abgesunken,
•
lösen Sie die Abdeckung (18) vom
Wasserbehälter (13).
Füllen Sie den Wasserbehälter (13) mit der
•
angegebenen Wassermenge.
Siehe ”Füllen des Wasserbehälters”.
Ziehen Sie die Abdeckung (18) am
•
Wasserbehälter (12) an.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Bügeleisen
Um das Bügeleisen (1) einzuschalten,
•
stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (2) auf
Position ’I’. Die Ein-/Aus-Anzeige (3)
leuchtet auf. Das Bügeleisen wird heiß.
Um das Bügeleisen (1) auszuschalten,
•
stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (2) auf
Position ’O’. Die Ein-/Aus-Anzeige (3)
erlischt.
Dampfgenerator
Um den Dampfgenerator (4) einzuschalten,
•
stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (5) auf
Position ’I’. Die Ein-/Aus-Anzeige (6)
leuchtet auf. Der Dampfgenerator beginnt,
das Wasser zu erhitzen.
Um den Dampfgenerator (4) auszuschalten,
•
stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (5) auf
Position ’O’. Die Ein-/Aus-Anzeige (6)
erlischt.
Einstellen der Temperatur
(Abb. A, C & D)
Die Temperatur muss auf den Textiltyp
eingestellt werden.
Achtung!
Stellen Sie den Temperaturwähler
stets auf Position ’min’, bevor Sie den
Netzstecker in die Netzsteckdose stecken
oder aus der Wandsteckdose herausziehen.
Drehen Sie den Temperaturwähler (7) im
•
Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
erhöhen. Die Temperaturanzeige (8) bleibt
eingeschaltet während des Vorgangs.
Die Temperaturanzeige (8) erlischt, sobald
die Sohlenplatte (15) die erforderliche
Temperatur erreicht hat.
Drehen Sie den Temperaturwähler (7) gegen
•
den Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
verringern. Die Temperaturanzeige (8)
bleibt eingeschaltet während des Vorgangs.
Die Temperaturanzeige (8) erlischt, sobald
die Sohlenplatte (15) die erforderliche
Temperatur erreicht hat.
Summary of Contents for 321200
Page 2: ...2 8 12 9 7 1 3 14 6 2 5 15 16 4 10 11 17 13 A...
Page 3: ...3 A B C 7 7 7 17 18 13 C B A B C D D...
Page 67: ...67 EL Princess...
Page 68: ...68 EL 3 x 1 mm2 RCD 30 mA...
Page 73: ...73 AR 9 13 18 13 13 13 18 1 2 4 5 10 9 4 5 1 2 13 13 18 13 13 18 1 2 4 5 10...
Page 77: ...77 AR 2 1 3 30 RCD...
Page 78: ...78 AR Princess...
Page 79: ...79...
Page 80: ...Princess 2010 10 10 V2...