Wir arbeiten eng mit unserem Batteriehersteller zusammen, um eine Batterie anbieten zu können, die
den spezifischen Anforderungen Ihres Rollstuhls am besten entspricht. Neue Batterien kommen
regelmäßig in unserem Werk an und werden umgehend mit einer vollständigen Ladung versandt.
Während des Versands ist die Batterie extremen Temperaturen ausgesetzt, die die anfängliche Leistung
beeinflussen können. Wärme raubt der Batterie die Ladung, und Kälte verlangsamt die verfügbare
Leistung und verlängert die Ladezeit der Batterie (genau wie bei einer Autobatterie).
Es kann einige Tage dauern, bis sich die Temperatur der Batterie stabilisiert und sich die Batterie an die
neue Umgebungstemperatur angepasst hat. Noch wichtiger ist, dass einige "Ladezyklen" (ein
vollständiges Entleeren und dann ein vollständiges Wiederaufladen) notwendig sind, um das für die
optimale Leistung und lange Lebensdauer der Batterie entscheidende chemische Gleichgewicht
herzustellen. Es wird sich lohnen, sich die nötige Zeit zu nehmen, um Ihre Batterie richtig einzuarbeiten.
Wie kann ich eine maximale Nutzungsdauer der Batterie sicherstellen?
Eine voll aufgeladene Batterie bietet eine zuverlässige Leistung und eine längere Batterielaufzeit. Die
Batterie Ihres Elektrorollstuhls sollte immer möglichst voll geladen sein. Batterien, die unregelmäßig
geladen, mehrfach nach nur teilweiser Entladung geladen oder ohne volle Ladung gelagert werden,
können dauerhaft beschädigt werden, was zu einem unzuverlässigen Betrieb des Elektrorollstuhls und
einer begrenzten Batterielaufzeit führen kann.
HINWEIS: Die Nutzungsdauer einer Batterie spiegelt häufig die Pflege wider, die sie erhält.
Wie soll ich meinen Elektrorollstuhl und seine Batterie lagern?
Wenn Sie Ihren Rollstuhl nicht regelmäßig benutzen, empfehlen wir, die Leistungsfähigkeit der Batterie
Wenn Sie Ihren Rollstuhl über einen längeren Zeitraum nicht nutzen möchten, laden Sie die Batterie vor
der Lagerung vollständig auf. Stellen Sie den Batterieschalter auf Aus oder "0", klemmen Sie die Batterie
ab und lagern Sie den Elektrorollstuhl in einer warmen, trockenen Umgebung. Vermeiden Sie extreme
Temperaturen, wie z.B. Frost und übermäßige Hitze, und versuchen Sie niemals, eine gefrorene Batterie
aufzuladen. Eine kalte oder gefrorene Batterie sollte vor dem Wiederaufladen mehrere Tage lang erwärmt
werden.
Wie verhält es sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Batterien sind für den Einsatz in Elektrorollstühlen und anderen
Mobilitätshilfen vorgesehen. Der Transport des Rollstuhls in Verkehrsflugzeugen unterliegt den
Bundesvorschriften und der Regelung der Fluggesellschaften. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus mit
der Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und deren jeweiligen Anforderungen zu klären und
sicherzustellen, dass Ihr Elektrorollstuhl und seine Lithium-Ionen-Batterie zugelassen sind.
Wie verhält es sich mit der Verschiffung?
Wenn Sie Ihren Rollstuhl über eine Frachtgesellschaft an Ihren gewünschten Bestimmungsort verschiffen
möchten, verpacken Sie Ihren Rollstuhl wenn möglich in den Original-Versandbehälter und versenden
Sie die Batterie in einem separaten Karton.
Summary of Contents for IGO Fold
Page 1: ...Bedienungsanleitung...
Page 16: ...16 Abbildung 6 Den IGO Fold zusammenfalten Abbildung 7 Den IGO Fold entfalten...
Page 33: ...Igo Fold Owner s Manual...
Page 44: ...Freewheel Mode Drive Disengaged Drive Mode Drive Engaged Figure 3 Freewheel Levers...
Page 48: ...15 Figure 6 Folding the IGO Fold Figure 7 Unfolding the IGO Fold...