
VERSCHLUSS DES
KRAFTSTOFFTANKS
Mähen (ohne Grasfangsack)
Gemähtes Gras wird in Streifen abgelegt.
Mähen (Seitenauswurf)
Gemähtes Gras wird seitlich in Streifen abgelegt. Lösen Sie
die Schraube
(Abb. 1/15)
, ziehen Sie den Seitenauswurf
heraus und ziehen Sie danach die Schraube
(Abb. 1/15)
wieder fest
(Abb. 1/2)
Umbau auf „mulchen“
1.
Die
Montage
und
Demontage
von Zubehör hat
immer bei ausgeschaltetem Motor zu erfolgen.
2.
Führen Sie den Mulchkeil bei entferntem Grasfangsack in
den Auswerfkanal ein und arretieren sie diesen indem Sie
den Mulchkeil
(1)
gegen die beiden Bohrungen
(2)
am
Unterteil richten und durch den selbstsichernden Haken
(3)
sichern.
3.
Vergewissern Sie sich bitte, dass der Mulchkeil nach dem
Umbau stabil montiert ist.
4.
Achtung!!!
Nur Originalausrüstung vom Hersteller
einsetzen.
5. Demontage
In der Mitte mit dem Daumen Drücken
(3)
, anschließend
loslassen und den Mulchkeil nach unten ausschwenken.
Achtung!!!
Sollte der Rasenmäher während des Mulchens
verstopfen, so reduzieren Sie die Vorwärtsbewegung um
dem Messer länger Gelegenheit zu geben das Gras zu
zerkleinern und auf der Grasnabe zu verteilen. Entfernen
Sie das angesammelte Gras niemals von Hand.
ANTRIEBSBETÄTIGUNG
Das selbstfahrende Laufwerk wird nachfolgend betätigt:
Drücken Sie den Betriebshebel (Totmannbügel)
(Abb. 1/12)
gegen den Handgriff und parallel dazu den Antriebshebel
(Abb. 1/13)
gegen den Handgriff.
Die Vorwärtsbewegung wird durch Loslassen des
Antriebhebels
(Abb. 1/13)
gestoppt.
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Je nach gewünschter Schnitthöhe sind die Räder in der Höhe
zu verstellen. Stellen Sie die Schnitthöhe mit Hilfe des
Höhenverstellungshebels
(Abb. 1/8)
Ihrem Wunsch
entsprechend ein. Für die meisten Rasenmäher ist die
Mittellage die günstigste. Am Bugrad ändern Sie die Höhe wie
folgt. Entfernen Sie den Sicherungssplint und ziehen Sie das
Bugrad aus dem Führungsholm nach unten heraus. Entfernen
Sie je nach gewünschter Höhe die Hülsen. Stecken Sie
anschließend das Bugrad wieder von unten in den
Führungsholm. Die zuvor entnommenen Hülsen werden oben
auf die Radführung gesteckt. Sichern Sie nun die Konstruktion
mit dem zuvor entnommenen Splint.
VOR DEM STARTEN ÖL AUFFÜLLEN
Vor jedem Einsatz ist der Ölstand zu prüfen. Füllen Sie bei
Bedarf das Öl nach (Motoröl 500ml SAE30).
DECKEL DES ÖLTRICHTERS / ÖLPEILSTAB
Ihr Rasenmäher wird ohne Öl im Motor geliefert.
WARNUNG:
Den Motor mit Öl NICHT überfüllen, sonst
qualmt der Dämpfer beim Start.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Rasenmäher auf einer
ebenen Fläche steht.
2. Den Deckel vom Ölbehälter abnehmen.
3. Den Ölpeilstab einlegen und befestigen.
WICHTIG:
•
Überprüfen Sie den Motorölstand vor jedem
Gebrauch. Der Ölstand sollte zwischen der minimal
und maximal Markierung liegen, sollte der Ölstand
unter der min. Markierung liegen, müssen Sie
Motorenöl auffüllen.
•
Nach 50 Betriebsstunden oder jede Saison den
Ölwechsel durchführen. Bei staubiger bzw.
verschmutzter Umgebung kann es erforderlich
werden, das Öl öfter zu wechseln. Siehe “
ÖLWECHSEL ” im Abschnitt Wartung dieses
Handbuches
(SAE 30).
BETANKEN MIT KRAFTSTOFF (Benzin bleifrei)
•
Der Kraftstoff ist durch die Einfüllöffnung am Tank
nachzufüllen. Vermeiden Sie Benzinaustritt.
Handelsübliches,
reines bleifreies Benzin
verwenden. Das Benzin nicht mit dem Öl mischen.
Nur eine angemessene Benzinmenge kaufen, so
dass sie innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden
kann.
WARNUNG: Verschüttetes Öl oder Benzin
abwischen. Nicht lagern, nicht verschütten, nicht in der
Nähe der offenen Flammen verwenden.
Obergrenze
Untergrenze
8
Summary of Contents for 05163
Page 2: ...1 12 13 3 14 4 5 9 8 11 2 15 7 6 10 1 2 3 4 2 ...
Page 3: ...5 6 8 7 9 10 12 11 3 ...
Page 4: ...19 13 14 15 16 17 18 4 ...
Page 41: ...41 ...
Page 42: ...42 ...
Page 43: ...43 ...