
71
DE/AT/CH
Messen Sie grundsätzlich im kleinstmöglichen Abstand zur Messfläche.
Richten Sie das Gerät möglichst senkrecht auf die Messfläche.
Messen Sie nicht in staubigen, dampfenden oder rauchigen Atmosphären.
Messen Sie nicht durch transparente Stoffe, wie Glas oder Kunststoff, hindurch.
Temperaturabweichung anzeigen
Als Temperaturabweichung wird die Differenz zwischen einem zuvor festgelegten
Referenzwert und einer gemessenen Temperatur bezeichnet. Die Abweichungen
werden als Zahlenwerte und mittels farbiger Anzeige im Display
5
dargestellt.
Zusätzlich ertönt noch ein akustisches Signal.
Referenzwert festlegen
Drücken Sie die Mess-Taste
3
und richten Sie den Laserpointer
1
auf die
Stelle, deren Temperatur Sie als Referenz festlegen möchten. Die Temperatur
wird im Display
5
angezeigt.
Drücken Sie nun, während Sie die Mess-Taste halten, die °C/°F/SET–Taste
11
, um den Temperaturwert als Referenzwert zu übernehmen. Diese Tempera-
tur wird im Display neben der Anzeige „REF“ als Referenzwert-Anzeige
6
angezeigt.
Toleranzbereich auswählen
Sie können am Gerät einstellen, ab welcher Temperaturdifferenz zum Referenz-
wert das Gerät mit einem optischen und akustischen Signal reagieren soll.
Drücken Sie hierzu, während die Referenzwert-Anzeige
6
im Display
5
angezeigt wird, die -Taste
10
bzw. die -Taste
12
. Mittels dieser Taste
bewegt sich im Display das Symbol oberhalb der Auswahl des Toleranzbe-
reichs
9
nach rechts ( ) bzw. links ( ).
Wählen Sie so aus der unterhalb des Displays angezeigten Auswahl des
Toleranzbereichs:
OFF
0,5 °C
1°F
3 °C
5°F
5,5 °C
10°F
Summary of Contents for 271160
Page 3: ...A B C 1 2 5 6 7 8 9 4 10 12 5 3 4 11 13 ...
Page 4: ......