Polarlite 1465084 Operating Instructions Manual Download Page 2

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower 

2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung 

vorbehalten.  Reproduktionen  jeder  Art,  z.  B.  Fotokopie,  Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in  elektronischen 

Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited 

*1465084_v1_0417_02_IPL_m_de

Montage

  Die  Reichweite  der  Fernbedienung  beträgt  max.  10  m.  Die  Reichweite 

wird verringert, falls sich Wände oder Metallkonstruktionen zwischen der 

Fernbedienung und den Leuchten befinden.

a) Klebeband

  Wenn  Sie  das  Klebeband  wieder  von  der  Oberfläche  entfernen,  kann 

die Oberfläche unter Umständen beschädigt werden. Außerdem können 

unter Umständen Klebereste zurückbleiben. Wir empfehlen daher, keine 

wertvolle Oberfläche zu wählen.

• Wählen Sie eine glatte, ebene Oberfläche aus (z. B. Schrank- oder Regalwand). 

Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und lassen Sie diese komplett trocknen.

• Entfernen Sie die Folie auf einer Seite des Klebebandes und befestigen Sie das 

Klebeband an der Rückseite der Leuchte bzw. der Fernbedienungshalterung.

• Entfernen Sie die Folie auf der anderen Seite des Klebebandes und befestigen Sie 

die Leuchte bzw. die Fernbedienungshalterung auf der Oberfläche.

b) Schrauben

• Entnehmen Sie die Abdeckung von der Rückseite der Leuchte.
• Verwenden Sie die Abdeckung bzw. die Fernbedienungshalterung als Schablone 

und markieren Sie die Position der Schraublöcher auf der Oberfläche.

• Befestigen Sie die Abdeckung bzw. die Fernbedienungshalterung mit jeweils 

2 Schrauben an der Oberfläche.

• Setzen Sie die Leuchte auf die Abdeckung und drehen Sie die Leuchte im 

Uhrzeigersinn.

Inbetriebnahme

a) Alle Leuchten gleichzeitig steuern

Taste Funktion

Einschalten / 100 % Helligkeit
Ausschalten

LOW

50 % Helligkeit

30 min. Automatische Abschaltung nach 30 Minuten

  Die automatische Abschaltung funktioniert nur bei 100 % Helligkeit. 

Falls Sie zuerst die automatische Abschaltung aktvieren und danach die 

Helligkeit auf 50 % verringern, wird die automatische Abschaltung wieder 

deaktiviert.

 

Sie können mit einer Fernbedienung bis zu 24 identische Leuchten 

gleichzeitig steuern.

b) Leuchten individuell ein-/ausschalten

Drücken Sie auf den mittleren Bereich einer Leuchte (grauer Bereich in der folgenden 

Abbildung), um diese ein- oder auszuschalten.

Pflege und Reinigung

• Entnehmen Sie die Batterien aus den Leuchten. Ansonsten kann es vorkommen, 

dass Sie eine Leuchte bei der Reinigung versehentlich einschalten.

• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol 

oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar 

die Funktion beeinträchtigt werden kann.

• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Die LEDs sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht werden.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, 

dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 

  Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden 

Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads

 

Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus 

und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; 

anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format 

herunterladen.

Entsorgung

a) Produkt

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. 

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den 

geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese 

getrennt vom Produkt.

b) Batterien/Akkus

  Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe 

aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den 

Hausmüll ist untersagt.

 

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol 

gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll 

hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall 

sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht 

auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-

Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen 

Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus 

verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum 

Umweltschutz.

Technische Daten

Spannungsversorgung .................. 3 x AA-Batterie (pro Leuchte) 

2 x AA-Batterie (Fernbedienung)

Stromaufnahme .............................max. 180 mA
Leuchtmittel ...................................SMD3528
Lichtstrom ......................................42 lm
Farbtemperatur ..............................3000 K ±100 K
Abstrahlwinkel ...............................101°
Reichweite (Fernbedienung) .........max. 10 m
Funkfrequenz .................................433,92 MHz
Sendeleistung ................................0,015 W
Betriebs-/Lagerbedingungen .........-5 bis +40 °C, 10 – 90 % rF
Abmessungen ................................ 100 x 27 mm (Leuchte) 

92 x 68 x 26 mm (Fernbedienung)

Gewicht .......................................... ca. 75 g (Leuchte) 

ca. 54 g (Fernbedienung)

Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau

Summary of Contents for 1465084

Page 1: ...Batterien sobald die Leuchten nicht mehr auf die Befehle der Fernbedienung reagieren Bedienungsanleitung LED Schrankleuchte mit Fernbedienung 6er Set Best Nr 1465084 Bestimmungsgem e Verwendung Das P...

Page 2: ...hte grauer Bereich in der folgenden Abbildung um diese ein oder auszuschalten Pflege und Reinigung Entnehmen Sie die Batterien aus den Leuchten Ansonsten kann es vorkommen dass Sie eine Leuchte bei de...

Page 3: ...atteries as soon as the lights do no longer respond to commands from the remote control Operating instructions LED cabinet light with remote control set of 6 Item no 1465084 Intended use The product i...

Page 4: ...n the centre area of a light grey area in the following figure to turn it on or off Care and cleaning Remove the batteries from the lights Otherwise you might turn on a light accidentally while cleani...

Page 5: ...piles situ au dos Ins rez 2 piles AA en respectant bien la polarit Respectez bien les indications de polarit l int rieur du compartiment des piles Refermez le compartiment des piles Remplacez les pile...

Page 6: ...en et nettoyage Retirez les piles des lampes Sinon il peut arriver qu une lampe s allume par inadvertance lors du nettoyage N utilisez en aucun cas des produits de nettoyage abrasifs de l alcool ou au...

Page 7: ...luit het batterijvak Vervang de batterijen zodra de verlichting niet meer op de signalen van de afstandsbediening reageert Gebruiksaanwijzing LED kastverlichting met afstandsbediening 6 delige set Bes...

Page 8: ...deel in de volgende afbeelding om deze in of uit te zetten Schoonmaken en onderhoud Verwijder de batterijen uit de lampen Anders kan het gebeuren dat u een lamp bij het schoonmaken per ongeluk aanzet...

Reviews: