![POFUNG PMR User Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/pofung/pmr/pmr_user-manual_1570570028.webp)
7
10
6
11
1
2
3
8
9
4
5
Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts
1. Antenne
2. Encoder (Kodierungseinrichtung): Zum Wählen des
gewünschten Kanals im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
3. Power/Volume – Zum Einschalten und zum Erhöhen der
Lautstärke im Uhrzeigersinn drehen, bzw. zum Ausschalten
und zum Verringern der Lautstärke gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
4. Lautsprecher
5. Eingebautes Mikrofon
6. LED-Anzeige ROT: TX (Sendemodus) GRÜN: RX
(Empfangsmodus)
7. PTT: Drücken Sie diese Taste zum Senden und lassen
Sie sie zum Empfangen los.
8. Seitentaste 1: Zum Aktivieren der Monitorfunktion halten
Sie diese Taste gedrückt.
9. Seitentaste 2: Drücken Sie kurz diese Taste, um die
Taschenlampe an der Oberseite des Radios ein- und
auszuschalten.
10. Externer Lautsprecher/Mikrofonbuchse – Anschluss
externer Geräte wie Headsets, Mikrofone.
11. Taschenlampe
DE
Die maximale Reichweite im Freien mit Hindernissen, wie
Bäume, Blätter oder Häuser liegt bei ca. 4-6 km. Im freien
Gelände ohne Hindernisse und bei Sichtweite, z.B.in
Bergen, kann der Empfang mehr als 8K betragen.