
18
falls an der Abdeckplatte des Mauerkastens feste und sehr schräg stehende
Lamellen sind, kann dadurch der Luftstrom beeinträchtigt werden. Entfernen
Sie zum Überprüfen die Abdeckplatte.
Bringen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen Lamellen an, die den Luftstrom
am wenigsten hemmen.
Überprüfen Sie den Zustand und die Sauberkeit der Filter.
Überprüfen Sie, ob die durch die Haube der Küche entnommene Luft ersetzt
wird, damit kein Unterdruck entsteht.
falls Sie die Haube im Umluftbetrieb verwenden, überprüfen Sie, ob die
Kohlefilter rechtzeitig gewechselt wurden (mindestens alle 3-6 Monate).
Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen,
oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht
behoben werden konnte, kontaktieren Sie bitte das Geschäft, in dem Sie das
Gerät erworben haben.
6. Technische Daten
6.1 Angaben gemäß VO (EU) 66/2014
S3-60 ABTZ
Marke/Warenzeichen
PKM
Modellkennung
S3-60 ABTZ
Jährlicher Energieverbrauch (AEC
hood
)
3
8
,
7
kWh/Jahr
Energieeffizienzklasse(EEI
hood
)
A
Zeitverlängerungsfaktor (f)
1
,
0
Fluiddynamische Effizienz (FDE
hood
)
28
.
1
Klasse für Fluiddynamische Effizienz
A
Fettabscheidegrad
7
5
Klasse für Fettabscheidegrad
C
Luftstrom bei minimaler Geschwindigkeit
im Normalbetrieb
4
14
,
8
m
3
/h
(1)
Luftstrom bei maximaler Geschwindigkeit
im Normalbetrieb
524
,
8
m
3
/h
(1)
Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe
oder Schnellaufstufe
607
,
6
m
3
/h
(1)
Luftdruck im Bestpunkt (P
BEP
)
349
Pa
Anschlusswert
168
W
Leistungsaufnahme Lichtsystem (W
L
)
3,0
W
Beleuchtungseffizienz (LE
hood
)
33,6
lux/Watt