
7
7.
Verwenden Sie nur glatte Rohre oder flexible Abluftschläuche aus nicht
brennbarem Material.
8.
Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von
1 cm/m oder einen Neigungswinkel von 2
0
ein. Ansonsten läuft Kondenswasser
in den Motor der Abzugshaube.
9.
Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des
Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden.
10.
Wenn die Abluftleitung durch kühle Räume (z.B. Dachboden) geführt wird,
kann innerhalb der einzelnen Leitungsbereiche ein starkes Temperaturgefälle
entstehen. In diesem Fall wird in den betroffenen Bereichen Kondenswasser
entstehen, was eine Isolierung der betroffenen Bereiche zwingend notwendig
macht. Statten Sie eine solche Abluftleitung neben der Isolierung gegebenenfalls
auch mit einer Kondenswassersperre aus.
11.
Je nach Modell
kann Ihre Abzugshaube mit einer (oben) oder zwei (oben und
hinten) Abzugsöffnungen ausgestattet sein.
12.
Die nicht benötigte Öffnung ist mit einem Kunststoffdeckel versehen, der
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn entfernt und auf die nicht benötigte
Öffnung gesetzt werden kann.
Installationsschritte (Abluftführung nach außen)
WARNUNG!
Eine Nichtbeachrung der Installationsanweisungen für
die Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann zu einem
Stromschlag führen!
WARNUNG!
Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen
Leitungen in den Wänden.
1.
Bohren Sie drei 8 mm Löcher zur Befestigung der Befestigungsklammer.
Befestigen Sie mittels der mitgelieferten Schrauben und Dübel die
Befestigungsklammer an der Wand.
1
Bohrlöcher
2
Dübel
3
Befestigungsklammer
4
Schrauben 4mm*30mm