![Pkm 8099 IS Z Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/8099-is-z/8099-is-z_instruction-manual_1561222016.webp)
16
Austausch des Leuchtmittels
Berühren Sie das neue Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen. Der
Fingerschweiß reduziert dir Haltbarkeit des Leuchtmittels. Verwenden Sie
ein dünnes Tuch oder dünne Stoffhandschuhe.
1.
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen, bevor Sie es austauschen.
3.
Entnehmen Sie das verbrauchte Leuchtmittel.
4.
Ersetzen Sie es durch ein Leuchtmittel von gleicher Bauart und Leistung.
Erforderlicher
Minimalabstand
zu
Oberflächen
wie
Topfdeckeln, Topflappen etc. zur Vermeidung heißwerdender
Teile und Brandrisiken.
--- m = 0,45 m
Zur Vermeidung unangemessen heißwerdender Teile,
Brandrisiken und einer Strahlenbelastung durch UV-Strahlung
dürfen
ausschließlich
selbstabschirmende
Leuchtmittel
verwendet werden.
Kohlefilter
Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden. Diese Filter haben
eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach 3-6 Monaten
verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter. Detaillierte Informationen vom
Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung der Filter.
5. Problembehandlung
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHMEN
Gerät arbeitet überhaupt nicht.
Das Gerät ist mit dem Stromstecker
nicht
an
der
Steckdose
angeschlossen.
Der Stromstecker ist locker.
Die Steckdose wird nicht mit Strom
versorgt.
Die entsprechende Sicherung ist
ausgeschaltet.
Überprüfen
Sie
die
fragliche
Steckdose, indem Sie ein anderes
Gerät ebenda anschließen.
Überprüfen Sie die Sicherung.
Die Stromspannung ist zu niedrig.
Vergleichen Sie die Angaben auf
dem Typenschild mit den Angaben
Ihres Stromanbieters.
Beleuchtung leuchtet, aber der Motor läuft nicht.
Lüftungsklappe blockiert.
Blockierung beheben.