Tuner
Grundlegende Bedienvorgänge
Wahl eines Bands (Wellenbereich)
1
Drücken Sie
B (BAND/ESC)
, bis der gewünschte
Wellenbereich angezeigt wird (
F1
oder
F2
für
UKW bzw.
MW/LW
).
Manuelle (schrittweise) Abstimmung
1
Drücken Sie
c
oder
d
.
Suchlauf
1
Drücken und halten Sie
c
oder
d
gedrückt und
lassen Sie die Taste dann wieder los.
Durch kurzes Drücken von
c
oder
d
kann die
Suchlaufabstimmung aufgehoben werden.
Durch Drücken und Gedrückthalten von
c
oder
d
können Sender übersprungen werden. Die
Suchlaufabstimmung beginnt, sobald
c
bzw.
d
losgelassen wird.
Speichern und Abrufen von
Radiostationen für jedes Band
%
Zum Speichern eines abgestimmten
Senders drücken Sie eine der Stationsta-
sten (1 bis 6) und halten diese gedrückt, bis
die Stationsnummer nicht mehr blinkt.
Durch erneutes Drücken der Stationstaste
kann die gespeicherte Senderfrequenz dann
wieder abgerufen werden.
#
Durch Drücken von
a
bzw.
b
werden die ge-
speicherten Senderfrequenzen nacheinander ab-
gerufen.
Umschalten der RDS-Anzeige
Das Radio-Datensystem (RDS) stellt digitale
Informationen bereit, die die Suche nach be-
stimmten Radiosendern erleichtern.
%
Drücken Sie D (DISP/SCRL).
Programm-Service-Name
—
PTY-Information
—
Frequenz
#
Die PTY-Information und die Frequenz werden
acht Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
PTY-Liste
NEWS
(Nachrichten),
AFFAIRS
(Tagesereignisse),
INFO
(Information),
SPORT
(Sport),
WEATHER
(Wet-
ter),
FINANCE
(Finanzen),
POP MUS
(Popmusik),
ROCK MUS
(Rockmusik),
EASY MUS
(Unterhaltungs-
musik),
OTH MUS
(Andere Musik),
JAZZ
(Jazz),
COUNTRY
(Countrymusik),
NAT MUS
(Landesmusik),
OLDIES
(Oldies),
FOLK MUS
(Volksmusik),
L.CLASS
(Leichte klassische Musik),
CLASSIC
(Klassik),
EDU-
CATE
(Bildung),
DRAMA
(Drama),
CULTURE
(Kultur),
SCIENCE
(Wissenschaft),
VARIED
(Gemischtes),
CHILDREN
(Kinderprogramme),
SOCIAL
(Soziales),
RELIGION
(Religion),
PHONE IN
(Telefongespräch-
sprogramme),
TOURING
(Reise),
LEISURE
(Freizeit),
DOCUMENT
(Dokumentarsendungen)
Wählen alternativer Frequenzen
Bei mangelhaftem Rundfunkempfang sucht
das Gerät automatisch nach einem anderen
Sender im gleichen Netzwerk.
%
Drücken und halten Sie TA/AF ge-
drückt, um den Alternativfrequenzsuchlauf
ein- oder auszuschalten.
Gebrauch des PI-Suchlaufs
Wenn der Tuner keinen geeigneten Sender fin-
det oder der Empfang schwach wird, sucht
das Gerät automatisch nach einer anderen
Station mit derselben Programmierung. Wäh-
rend des Suchlaufs wird
PI SEEK
angezeigt
und der Ton stummgeschaltet.
Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für
programmierte Stationen
Wenn gespeicherte Stationen nicht abgerufen
werden können, wie z. B. bei Langstrecken-
fahrten, kann das Gerät auch für einen PI-
Suchlauf während eines Stationsabrufs einge-
stellt werden.
!
Standardmäßig ist der automatische PI-
Suchlauf ausgeschaltet. Siehe
A-PI
(Auto-
matische PI-Suche)
auf Seite 76.
De
72
Abschnitt
02
Bedienung des Geräts
Empfang von Verkehrsdurchsagen
Unabhängig von der Programmquelle, die Sie
anhören, können Sie mittels der Option TA
(Verkehrsdurchsagebereitschaft) automatisch
Verkehrsdurchsagen empfangen.
1
Stimmen Sie eine TP-Station oder ver-
knüpfte Verkehrsfunk-Programmkette ab.
2
Drücken Sie TA/AF, um die Verkehrs-
durchsagebereitschaft ein- oder auszu-
schalten.
3
Durch Drehen von SRC/OFF können Sie
die Lautstärke einer Verkehrsdurchsage an-
passen.
Die neu eingestellte Lautstärke wird gespei-
chert und für alle nachfolgenden Verkehrsmel-
dungen abgerufen.
4
Durch Drücken von TA/AF während des
Empfangs einer Verkehrsmeldung wird
diese abgebrochen.
Der Tuner schaltet auf die ursprüngliche Pro-
grammquelle zurück, bleibt jedoch auf Bereit-
schaft geschaltet, bis
TA/AF
erneut gedrückt
wird.
Funktionseinstellungen
%
Drücken Sie FUNC, um die entsprechen-
de Funktion zu wählen.
Gehen Sie nach der Funktionswahl wie folgt
vor, um die Funktion einzustellen.
!
Wenn das MW/LW-Band gewählt ist, stehen
nur
BSM
oder
LOCAL
zur Verfügung.
BSM
(Best-Sender-Memory)
BSM (Best-Sender-Memory) speichert die sechs
stärksten Sender automatisch in der Reihenfolge
ihrer Signalstärke.
Durch das Speichern von Frequenzen mit BSM wer-
den ggf. bereits unter
1
bis
6
gespeicherte Frequen-
zen ersetzt.
1
Drücken Sie
a
, um BSM einzuschalten.
Daraufhin werden die sechs stärksten Senderfre-
quenzen in der Reihenfolge ihrer Signalstärke ge-
speichert.
Zum Abbrechen des Speichervorgangs drücken
Sie
b
.
REG
(Regional)
Bei Verwendung des Alternativfrequenz-Suchlaufs be-
schränkt die Regionalfunktion die Auswahl auf Sen-
der, die regionale Programme ausstrahlen.
1
Drücken Sie
a
oder
b
, um die Regionalfunktion
ein- oder auszuschalten.
LOCAL
(Lokal-Suchlaufabstimmung)
Mit der Lokal-Suchlaufabstimmung wird nur nach
Stationen mit ausreichender Signalstärke für einen
guten Empfang gesucht.
1
Drücken Sie
a
oder
b
, um die Lokal-Suchlaufab-
stimmung ein- oder auszuschalten.
2
Drücken Sie
c
oder
d
, um die Empfindlichkeit
einzustellen.
UKW:
LOCAL 1
—
LOCAL 2
—
LOCAL 3
—
LOCAL 4
MW/LW:
LOCAL 1
—
LOCAL 2
Bei Auswahl der höchsten Stufe werden nur die
stärksten Sender empfangen, während bei Aus-
wahl der niedrigeren Stufen schwächere Sender
zugelassen werden.
TA
(Verkehrsdurchsagebereitschaft)
1
Drücken Sie
a
oder
b
, um die Verkehrsdurchsa-
gebereitschaft ein- oder auszuschalten.
AF
(Alternativfrequenz-Suchlauf)
1
Drücken Sie
a
oder
b
, um den Alternativfre-
quenzsuchlauf ein- oder auszuschalten.
De
73
Abschnitt
Deutsch
02
Bedienung des Geräts
<QRD3059-A/N>37
Summary of Contents for DEH-1300MP
Page 62: ...Ru 122 Ru 123 Русский QRD3059 A N 62 ...
Page 63: ... QRD3059 A N 63 ...