![PICO ADC100 Installation Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/pico/adc100/adc100_installation-manual_1555040012.webp)
pico ADC100/101
installation guide
Version 1.2
Page 21
3.2 Sicherheitswarnung
Die Eingangsmasse (BNC Außenhülse) ist direkt mit der Masse
Ihres Computers verbunden. Das geschieht zur Unterdrückung von
Interferenzen. So wie bei den meisten Oszilloskopen sollten Sie
es vermeiden, den Masseeingang der A/D Wandler mit einem
anderen Potential als dem Massepotential zu verbinden, da das
zur Beschädigung des A/D Wandlers führen kann. Im Zweifelsfall
überprüfen Sie mit einem Voltmeter, daß keine nennenswerten
Wechsel- oder Gleichspannungen vorliegen.
Der ADC-101 hat differentielle Eingänge, so daß der
Masseeingang durch ein anderes Potential ohne die Gefahr eines
Kurzschlusses geschützt werden kann.
Für Computer, die keine Erdverbindung haben (z.B. Laptops) muß
davon ausgegangen werden, daß der A/D Wandler nicht durch
eine Erdverbindung geschützt wird. Für diese Computer
empfehlen wir ausschließlich Class II (doppelt isolierte)
Oszilloskopsonden zu verwenden.
Die maximale Eingansspannung des ADC-100 ist ±20V und
±100V für den ADC-101. Beide Geräte können bei Spannung
über±200V dauerhaft beschädigt werden.
Das Gerät beinhaltet keine wartungsbedürftigen Teile. Die
Reparatur oder Kalibrierung des Gerätes erfordert eine spezielle
Testausrüstung und muß durch Pico Technology Limited oder
einem autorisierten Vertragshändler durchgeführt werden.
pico ADC100/101
installation guide
Page 22
Version 1.1
3.3 EMC
Diese Geräte wurden nach den Anforderungen der EMC
Direktive 89/336/EEC getestet. Die Befolgung wurde durch die
Einhaltung der Testgrenzen folgender Standards gezeigt:
Emissionen
EN50081-1(1992) Generic emission standard for residential,
commercial and light industry. Test methods used were:
EN55022 Conducted, class B
EN55022 Radiated, class B
Immunität
Diese Produke haben ein zufriedenstellendes Imunitätslevel in
elekromagnetischen Feldern gezeigt.