![pico Technology PicoScope 4000 Series Quick Start Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/pico-technology/picoscope-4000-series/picoscope-4000-series_quick-start-manual_1555397021.webp)
Kurzanleitung Oszilloskop-Diagnosekit
Pico Technology
16
DO155-3
2
Installationsanleitung
WICHTIG:
Schließen Sie Ihr Oszilloskop PicoScope erst nach Installation der PicoScope-
Software an den PC an.
2.1
Installation der Software
Die PicoScope Automotive-Software ist für den Betrieb auf Computern mit Windows XP
SP2, Windows Vista und Windows 7 ausgelegt.
1.
Legen Sie die Pico-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn Autorun aktiviert ist,
startet die CD automatisch und Sie können sofort mit Schritt 5 fortfahren.
2.
Klicken Sie auf den Windows Button "
Start
".
3.
Klicken Sie auf "
Computer
" oder "
Mein Computer
".
4.
Klicken Sie auf das Symbol für Ihr CD- oder DVD-Laufwerk.
5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
PicoScope Software
.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Install PicoScope 6
.
7.
Das Programm führt Sie durch den Rest der Installation.
2.2
Anschluss des PC-gestützten Oszilloskops an Ihren PC
An diesem Punkt muss die Software bereits auf dem PC installiert sein. Wurde die
Software noch nicht installiert, folgen Sie bitte den Schritten im Abschnitt 2.1 zur
Installation der Software.
Stecken Sie den USB-Anschluss am PC-gestützten Oszilloskop PicoScope in den USB-
Anschluss am Computer.
Um das Risiko elektromagnetischer Störungen zu
minimieren, verwenden Sie bitte das mitgelieferte USB-Kabel.
Die Leuchte vorne
am Oszilloskop sollte nun leuchten oder blinken und damit anzeigen, dass das Gerät mit
Strom versorgt wird.
2.3
Starten der Anwendungssoftware
Das Oszilloskop-
Diagnosekit wird mit
dem
PicoScope
-
Anwendungsprogramm
geliefert. Zum Starten
von PicoScope klicken
Sie einfach auf das
PicoScope
-Symbol in
der
Pico Technology
-
Gruppe im
Start
-Menü.
PicoScope ist unser
Anwendungsprogramm für
PC-gestützte Oszilloskope
mit zusätzlichen Funktionen