Pichler Domino 2 C6986 Instruction Manual Download Page 1

 

 

 
 
 
 
 
 

Bedienungsanleitung   

   Instruction Manual

 

 

Domino 2

 

 

 
 
 
 

 

 

Technische Daten:

 

 

Spannweite: 

1.420 mm 

Länge: 

960 mm 

Abfluggewicht: 

590 g 

Flächeninhalt. 

23,1 dm

2

 

Flächenbelastung: 

25,5 g/ dm

2

 

Servos: 

4 x Servo 9 g, 1,5 kg/cm 

Akku (empf.): 

LiPo 3S (11,1V), 1300 mAh 

 

 

Motor: 

D2604-kV 1950 Brushless 

 

Außenläufer 

Controller: 

20 A Brushless Regler 

 

Specifications:

 

Specifications:

 

 

Wingspan: 

1.420 mm 

Length: 

960 mm 

Flying weight: 

590 g 

Total surface area: 

23,1 dm

2

 

Total surface area loading:  25,5 g/ dm² 
Servos: 

4 x Servo 9 g, 1,5 kg/cm

 

Battery (rec.): 

LiPo 3S (11,1 V), 1300 mAh  

Motor: 

D2604-kV 1950 Out runner 

 

Brushless Motor 

ESC: 

20A Brushless ESC

 

 

 

  RTF (Mode 2):    # C6986  

 

PNP:  

# C6988 

  RTF (Mode1):    # C6987

 

Summary of Contents for Domino 2 C6986

Page 1: ...S 11 1V 1300 mAh Motor D2604 kV 1950 Brushless Au enl ufer Controller 20 A Brushless Regler Specifications Specifications Wingspan 1 420 mm Length 960 mm Flying weight 590 g Total surface area 23 1 dm...

Page 2: ...GESAMTE RISIKO 2 Sollten Sie keine Erfahrungen beim Bau und Fliegen eines RC Modells besitzen empfehlen wir Ihnen dringend sich von Ihrem H ndler beraten zu lassen und sich an einen Modellflugverein...

Page 3: ...ugakku mit dem elektronischen Drehzahlregler Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor und trennen zuerst den Antriebsakku vom Regler und schalten abschlie end den Sender aus To fly th...

Page 4: ...ilfe von drei Rudern gesteuert F r jede Flugachse steht ein entsprechendes Ruder zur Ver f gung H henruder Zur Steuerung des Modells um die Querachse Querruder Zur Steuerung des Modells um die L ngsac...

Page 5: ...ransverse axis it is rising or falling it takes the nose up or down Upon actuation of the aileron the model moves around the longitudinal axis it rolls to the right or to the left Upon actuation of th...

Page 6: ...l Rods Set Abb 2 Verbinden Sie das Querruder Gest nge mit dem Servohebel und benutzen Sie dazu das erste Loch im Servohebel Fig 2 Connect the push rods to the aileron servo arm The first hole Abb 3 Be...

Page 7: ...hr in die F hrung der rechten Trag fl che Fig 6 Plug up the tube to the right wing panell Abb 7 Das Bild zeigt wie auch die linke Tragfl che auf das Verbindungs rohr gesteckt wird nachdem es durch den...

Page 8: ...e horizontal tail are ready Abb 10 Das Bild zeigt wie das H henleitwerk mit dem Rumpf verbunden wird Fig 10 The photo shows install the horizontal stabilizers on the fuselage Abb 11 Das Bild zeigt das...

Page 9: ...vertical tail plug up to the fuselage Abb 14 Das Bild zeigt das fertig montierte Seitenleitwerk Fig 14 The photo show install vertical stabilizers on the fuselage Abb 15 Verschrauben Sie die Leitwerk...

Page 10: ...x control rods by screws Abb 18 Abbildung 18 zeigt die fertige H henruderanlenkung Fig 18 The photo show the finished view Abb 19 Befestigen Sie das Anlenkungsset des Seitenleitwerks mit Hilfe der bei...

Page 11: ...gten Reduzierungsringe Bitte entnehmen Sie den passenden Ring damit die Luftschraube auf der Motorwel le richtig zentriert ist Fig 22 Photo show the shim are ready Abb 23 Stecken Sie den Adapterring...

Page 12: ...the clamp of the propeller Abb 26 Setzen Sie die Luftschraube auf den Mitnehmer Fig 26 Locate the propeller with the clamp Abb 27 Befestigen Sie die Luftschraube mit Hilfe der Hutmutter Fig 27 Fix the...

Page 13: ...31 Schlie en Sie das Anschlusskabel des Motorcontrollers und das V Kabel am Empf nger an Fig 31 Connect the electronic speed controller and the V lead to the re ceiver Abb 32 Stecken Sie das Servokabe...

Page 14: ...r Akkukabel an den Motorcon troller Fig 34 Photo shows battery leads connected to the speed controller Abb 35 Beachten Sie die Herstellerhinweise f r den Akku Laden Sie den Akku entsprechend den Siche...

Page 15: ...as fertig gestellte Modell Gratulation Sie haben das Modell erfolgreich fertigestellt Holm und Rippenbruch Fig 37 Photo show the finished view Congratulations you hve completed the assembly process We...

Page 16: ...in the wrong way correct it by setting your transmitter s servo at reverse condition for that channel Setzen Sie den Flugakku in sein Fach ein aber verbinden Sie ihn nicht mit dem Motor Controller Ma...

Page 17: ...zu bringen damit f r die weiteren Fl ge wieder der volle Trimmweg zur Verf gung steht Wir behalten uns das Recht vor technische nderungen durchzuf hren F hren Sie in regelm igen Abst nden eine vollst...

Page 18: ...tabilisierung AX3 Flugsimulator f r PC Flight Simulator for PC Flightstabilizer System AX3 Wir w nschen Ihnen viel Spa und Erfolg mit Ihrem Domino 2 We wish you many safe and enjoyable flights with yo...

Reviews: