![Phocos CIS-N-MPPT 100/30 User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/phocos/cis-n-mppt-100-30/cis-n-mppt-100-30_user-manual_1551067009.webp)
8 |
P a g e
Nachtlicht-Schwelle/Schaltschwelle
Der Laderegler erkennt Tag und Nacht basierend auf der Leerlaufspannung der Solaranlage. Diese Tag -/Nacht-Schwelle
kann den lokalen Lichtverhältnissen und der verwendeten Solaranlage angepasst werden.
Um die richtigen Werte zu finden, messen Sie bitte die Leerlaufspannung an der Solaranlage in der Zeit, wenn die
Dämmerung den Wert erreicht hat und sich der Laderegler an bzw. ausschaltet. Dieser Wert (so genau wie möglich) kann
dann entsprechend der Beschreibung im Programmierabschnitt eingestellt werden.
Technische Daten
Anmerkung: Die zwei Spannungsbereiche vor und nach dem Schrägstrich gelten jeweils für 12 V und 24 V Systeme.
Technische Daten
CIS-N-MPPT 100/30
Systemspannung
12/24 V automatische Erkennung
Max. Ladestrom
30 A*
Max. Laststrom
30 A*
Max. nutzbare PV-Leistung
450 W (12 V system), 900 W (24 V system)
Max. PV Anlagenleistung
675 Wp (12 V system), 1350 Wp (24 V system)
Wandler-Effizienz
Bis zu 98%
Erhaltungsladung
13,8/27,6 V (25 °
C)
Hauptladung
14,4 V (25 °
C), 0,5 h (täglich)
Boost Ladung
14,4/28,8 V (25 °
C), 2 h
Aktivierung: Batteriespannung < 12,3/24,6 V
Ausgleichsladung
14,8/29,6 V (25 °
C), 2 h;
Aktivierung: Batteriespannung < 12,1/24,2 V
(mindestens alle 30 Tage)
Ü
berspannungsschutz
15,5/31,0 V
Tiefentladeschutz
Abschaltspannung
11,00-12,02/22,00-24,04 V bei SOC
11,0-11,9/ 22,0-23,8 V bei Spannung
(einstellbarer Schritt 0,1/0,2 V)