![Philips HD4683/50 User Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/philips/hd4683-50/hd4683-50_user-manual_292221018.webp)
12
Stellen Sie die Kanne zurück auf die Warmhalteplatte, damit der restliche Kaffee heiß bleibt
und sein Aroma behält.
13
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
Hinweis: Wenn Sie gleich im Anschluss eine weitere Kanne Kaffee zubereiten möchten, lassen Sie das
Gerät erst 3 Minuten lang abkühlen.
14
Nehmen Sie den Filterhalter heraus, und entsorgen Sie den Papier
fi
lter samt Inhalt. Wenn Ihr
Gerät über einen Dauer
fi
lter verfügt, leeren und spülen Sie ihn aus.
Reinigung
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
1
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2
Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts mit einem feuchten Tuch.
3
Nehmen Sie den Filterhalter ab. (Abb. 7)
4
Reinigen Sie die Kanne und den Filterhalter mit heißem Wasser und etwas Spülmittel oder in
der Spülmaschine.
5
Spülen Sie die Kanne nach der Reinigung mit frischem heißem Wasser aus, und setzen Sie den
Filterhalter wieder ein.
Entkalken
Verwenden Sie auf keinen Fall Haushaltsessig mit 8 % Säuregehalt oder höher, natürlichen Essig
oder Entkalker in Pulver- oder Tablettenform, um das Gerät zu entkalken, da dies zu
Beschädigungen führen kann.
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Nutzungsdauer des Geräts und garantiert langfristig optimale
Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung.
Entkalken Sie das Gerät bei normalem Gebrauch von zwei Kannen Kaffee täglich:
- 2 bis 3 Mal pro Jahr bei weichem Wasser (unter 18 dH);
- 4 bis 5 Mal pro Jahr bei hartem Wasser (über 18 dH).
Das für Sie zuständige Wasserwerk kann Ihnen Auskunft über den Härtegrad in Ihrer Region geben.
1
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Haushaltsessig (4 % Essigsäure). Verwenden Sie zum
Entkalken keine Filtertüte und gemahlenen Kaffee.
Hinweis: Sie können auch einen geeigneten
fl
üssigen Entkalker verwenden. Halten Sie sich in diesem Fall
an die Anleitung auf der Verpackung des Entkalkers.
2
Lassen Sie das Gerät zwei komplette Brühvorgänge durchlaufen (siehe “Das Gerät
benutzen”).
Hinweis: Lassen Sie das Gerät vor dem zweiten Brühvorgang abkühlen.
3
Betreiben Sie dann das Gerät noch zweimal mit frischem kaltem Wasser, um Rückstände von
Essig/Entkalker und Kalk zu beseitigen.
4
Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile (siehe Kapitel “Reinigung”).
Ersatz
Sie können bei Ihrem Philips Händler oder einem Philips Service Center unter der Typennummer
HD7984 eine neue Kanne bestellen.
Sie können bei Ihrem Philips Händler oder einem Philips Service Center einen Dauer
fi
lter unter der
Referenznummer 4822 48050 479 (Nylon-Dauer
fi
lter) bestellen.
DEUTSCH
18
4222.200.0410.1.indd 18
4222.200.0410.1.indd 18
24-02-10 12:11
24-02-10 12:11
Summary of Contents for HD4683/50
Page 1: ...HD7583 50 4222 200 0410 1 indd 1 4222 200 0410 1 indd 1 24 02 10 12 11 24 02 10 12 11 ...
Page 2: ...2 4222 200 0410 1 indd 2 4222 200 0410 1 indd 2 24 02 10 12 11 24 02 10 12 11 ...
Page 3: ...3 1 2 3 4 5 6 7 8 4222 200 0410 1 indd 3 4222 200 0410 1 indd 3 24 02 10 12 11 24 02 10 12 11 ...
Page 4: ...4 4222 200 0410 1 indd 4 4222 200 0410 1 indd 4 24 02 10 12 11 24 02 10 12 11 ...
Page 86: ...4222 200 0410 1 4222 200 0410 1 indd 86 4222 200 0410 1 indd 86 24 02 10 12 11 24 02 10 12 11 ...