![Peraqua 74543 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/peraqua/74543/74543_manual_1528137007.webp)
5
- 5 - - 5 - - 5 -
3
.
Die Wärmepumpe muss weit entfernt von brennbaren Stoffen und korrosiven
Materialen platziert werden.
Niemals die Wärmepumpe in der Nähe von Sprenkleranlagen oder neben sauren oder alkalischen
Dämpfen platzieren. Bei der Platzierung des Geräts in der Nähe des Meers, sollte darauf geachtet werden,
dass die Wärmepumpe nicht direkt dem Sand oder Salz ausgesetzt ist.
4
.
Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, wird Kondenswasser unter der Wärmepumpe
austreten. Für dieses Wasser sollte eine Drainage vorgesehen werden.
Wasseranschluss
- Das Wasser wird von der Schwimmbadpumpe über einen Bypass zur Wärmepumpe
gepumpt.
-
Der Bypass bestehend aus 3 x Kugelhähnen und 2 x T-Stücken und durch diesen kann
man die Wassermenge der Wärmepumpe genau regulieren. Die empfohlene
Durchflussmenge ist weiter oben unter „Technische Details“ oder auf der Wärmepumpe
zu finden.
- Die Wärmepumpe sollte nicht mehr als 10 Meter vom Schwimmbad entfernt sein
Warnung!
Die Wärmepumpe darf nicht mit flexiblem Schlauch
verroht werden, da ansonsten der Wärmetauscher
beschädigt werden könnte!
TIPP:
WÄRMEPUMPEN ERZEUGEN KONDENSWASSER WÄHREND DES NORMALEN
BETRIEBS: DIES SOLLTE NICHT MIT EINEM LECK VERWECHSELT WERDEN!
At least 300mm
At least 300mm
At least 300mm
At least 300mm
Die Wärmepumpe muss immer mit
starrem PVC – Rohr verrohrt werden!