
METHODEN-PROGRAMMIERUNG
Es können 9 mehrstufige Methoden bestehend aus jeweils einer
Folge von bis zu 9 Einzelschritten (Stufen) gespeichert werden.
Innerhalb jedes Einzelschrittes kann ein linearer Spannungsgra-
dient programmiert werden (vorausgesetzt die Grenzwerte von
Strom und Leistung werden nicht überschritten). Die Parameter
können auch während eines Laufs geändert werden, ohne die
Elektrophorese zu unterbrechen.
TIMER AKTIV!
NUN STOPPEN?
10s
---- STAND-BY ----
METHODE
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie die Elektrophoresekammer mit dem Gerät.
EINGABE 1
∫
1
METHODE: 1
3. Schalten Sie das Gerät ein.
Wenn die Zeitschaltuhr nach Anschalten noch läuft, ist das
vorangegangene Experiment unterbrochen worden und w rd mit der
verbleibenden Zeit automatisch fortgesetzt. Um dieses zu
unterbrechen oder ggf. die Elektrophoreseparameter zu än-dern,
drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden STOP (’stand-by’-Modus).
Drücken Sie nach Ändern der Parameter RUN, um das Experiment
fortzusetzen oder 2 Sekunden lang SET, um in den ’stand-by’-Modu
zurückzukehren.
i
s
EINGABE 1
∫
1
SCHRITT: 1
EINGABE 1
∫
1
GRADIENT: NEIN
4. Wählen Sie METHODE und drücken Sie SET.
5. Wählen Sie die gewünschte Methode und drücken Sie SET.
6. Wählen Sie den gewünschten Schritt und drücken Sie SET.
EINGABE 1
∫
1
SPANNUNG: 400V
7. Entscheiden Sie, ob Sie ein Gradientenprogramm durchfüh-
ren möchten oder nicht und drücken Sie SET.
8. Wählen Sie den gewünschten Spannungsgrenzwert und
drücken Sie SET (im Falle eines Spannungsgradienten ent-
spricht der eingegebene Wert der Endspannung).
EINGABE 1
∫
1
STROM: 300mA
9. Wählen Sie den gewünschten Stromgrenzwert und drücken
Sie SET (im Falle eines Spannungsgradienten wird dieser Pa-
rameter automatisch auf den Maximalwert gesetzt).
EINGABE 1
∫
1
LEISTUNG: 50W
10. Wählen Sie den gewünschten Leistungsgrenzwert und drü-
cken Sie SET (im Falle eines Spannungsgradienten wird die-
ser Parameter automatisch auf den Maximalwert gesetzt).
EINGABE 1
∫
1
ZEITEINHEIT: h
11. Wählen Sie die gewünschte Zeiteinheit (h oder kVh) und
drücken Sie SET.
12. Wählen Sie den gewünschten Zeitgrenzwert und drücken Sie
SET.
EINGABE 1
∫
1
ZEIT: 99:59h
13. An dieser Stelle können Sie die Programmierung abschlie-
ßen oder durch Wiederholen der Schritte 6-13 im Falle
eines mehrstufigen Programms die nächste Stufe definieren.
14. Wählen Sie den gewünschten Verlauf und drücken Sie SET.
Drücken Sie RUN, um das Experiment zu beginnen.
PEQLAB Biotechnologie GmbH_V1107
4