
-7-
4.
Kontrolle: Reinigen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser.
Tauchen Sie die Elektrode in pH 4,01 oder pH 9,18 der
Standardpufferlösung. Nach etwa einer Minute entspricht der
Wert 4,01pH bzw. pH9,18.
5.
Die Anzeigewert und der Wert der Pufferlösung liegt innerhalb
des Fehlerbereichs.
Hinweis: Für eine noch genauere Kalibrierung, füllen Sie die jeweilige
Pufferlösung in zwei verschiedene Bechergläser. Eine dient nur zum
Reinigen der Elektrode und der andere nur zum Kalibrieren. Dadurch
kann die Verunreinigung durch Fremdstoffe auf ein Mindestmaß
reduziert werden.
Hinweis: Führen Sie eine Kalibrierung durch, wenn:
die Elektrode ersetzt wurde.
längere Zeit keine Kalibrierung durchgeführt wurde.
das Gerät oft und lange genutzt wurde.
eine besonders hohe Messgenauigkeit benötigt wird.
4.2.2 EC Kalibrierung
1.
Drücken Sie „EC/pH“, um den Modus „EC“ auszuwählen. EC-
Elektrode in 12880us/cm-Standardpufferlösung eintauchen und
leicht rühren.
2.
Drehen Sie den „EC“-Trimmer (linkes Potentiometer in
Frontalansicht), bis 12880us/cm angezeigt wird, wenn der
angezeigte Wert stabil ist. Anschließend die Elektrode in
destilliertem Wasser waschen und gut trocknen.
3.
Kontrolle: Tauchen Sie die Elektrode in eine 1413 us/cm-
Standardlösung. Wenn der Messwert innerhalb des zulässigen
Fehlerbereichs liegt, ist die Kalibrierung abgeschlossen.