
6. Messverfahren
1. Verbinden Sie den Fühlerstecker (4-15) mit der Eingangsbuchse (4-7).
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Einschalter (4-2) ein.
3. Wählen Sie den Bereich aus:
a)
Bereich „2 mW/cm2" mit einem Druck auf die Taste „2 mW/cm2" (4-5)
b)
Bereich „20 mW/cm2" mit einem Druck auf die Taste „20 mW/cm2" (4-6)
4. Halten Sie das Gerät am Griff für den UV-Messfühler (4-14) und richten Sie den UV-Sensor
(4-13) auf die zu messende UV-Quelle aus. Daraufhin zeigt das Display (4-1) den Strahlenwert
an.
5. Messwerthaltefunktion
Wenn Sie während der Messung auf die HOLD-Taste (4-3) drücken, wird der angezeigte
Messwert „eingefroren“ und auf dem LCD-Display erscheint die Anzeige „HOLD“. Sobald Sie
die Halt-Taste erneut drücken, wird die Funkt
ion gelöscht und die „HOLD“-Anzeige erlischt.
6. Daten-Aufzeichnung (REC)
Die REC-
Funktion zeigt die maximalen und minimalen Messwerte. Drücken Sie die „REC“-
Taste (4-
4) um die Datenaufzeichnung zu starten, das „REC“-Symbol erscheint in der Anzeige.
Wird
das „REC“-Symbol angezeigt, drücken Sie die „REC“-Taste erneut und es erscheint nach
einmal Drücken „MAX“, nach zweimal Drücken „MIN“ in der Anzeige.
Wenn die Maximal-
oder Minimalwertmessung beendet werden soll, drücken Sie die „Hold“-
Taste (4-3) und Sie kehren zum normalen Auszeichnungsbetrieb zurück.
Zum Verlassen der Datenaufzeichnungsfunktion, drücken Sie die „REC“-Taste und halten Sie
diese für 2 Sekunden gedrückt.
7. Abschaltung
Mit einem Druck auf die Aus-Taste (4-2) wird das UV-Meter ausgeschaltet.
-5-