PeakTech 4960 Operation Manual Download Page 39

3.9. HAL adjustment 

 
High alarm value adjust. 
 
Please  adjust  high  alarm  value  by  pressing 

▲  and  ▼-

buttons 
 

3.10. LAL on/off 
 

LAL = Low alarm 
 
Turn on or off low alarm by pressing 

▲ and ▼-buttons 

 

3.11. LAL adjustment 

 
Low alarm value adjust 
 
Please  adjust  high  alarm  value  by  pressing 

▲  and  ▼-

buttons. 
 

3.12. °C/°F 

 
Pressing 

▲  or  ▼-button  to  change  the  temperature  unit 

(°C/°F). 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

-38- 

Summary of Contents for 4960

Page 1: ...PeakTech 4960 IR Thermometer Bedienungsanleitung Operation Manual ...

Page 2: ... Explosionsgefahr Laserstrahl von reflektierenden Gegenständen fernhalten Verletzungsgefahr für Augen Kontakt mit Laserstrahl vermeiden Körper keiner Laserstrahlemission aussetzen Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder Motoren Transformatoren usw betreiben Starke Erschütterungen des Gerätes vermeiden Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten Vor Aufnahme des ...

Page 3: ...ype 2 präzise kontaktlose Temperaturmessung zusätzliche Temperaturmessung mittels Typ K Temperatur fühler 2 Punkt Laserstrahl Zielmarkierung Automatische Messwerthaltefunktion Auto Data Hold Abschaltautomatik Temperaturanzeige wahlweise in C oder F Einstellbarer Emissionswert von 0 10 bis 1 0 Maximal Minimal Differenz und Durchschnitts wertanzeige Multifunktionsanzeige mit Hintergrundbeleuchtung A...

Page 4: ...Sensor 2 LCD Anzeige 3 Eingang für Typ K Temperaturfühler 4 USB Schnittstelle 5 LASER Hintergrundbeleuchtung Taste 6 Taste 7 Taste 8 MODE Taste 9 ON HOLD Taste Auslöser 10 Batteriefach 11 Handgriff 3 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 10 ...

Page 5: ...ner Temperaturwert 8 Anzeige für Maximalwert Minimalwert Durchschnitts wert und Differenzwertmessfunktion 9 Symbol für Emissionsfaktor 10 Symbol bei Erkennung eines externen Temperaturfühlers 11 Anzeige für Messwert des externen Temperaturfühlers bzw Emissionsfaktoranzeige 12 Symbol geringe Batteriespannung Batteriewechsel vor nehmen 13 Symbol der angezeigte Temperaturmaßeinheit C Celsius oder F F...

Page 6: ...rucktasten 1 Ein bzw Ausschalten für LASER Hintergrundbeleuchtung 2 Taste für EMS HAL LAL Funktionen 3 Taste für EMS HAL LAL Funktionen 4 MODE Taste zum Durchschalten der einzelnen MODE Funktionen 5 1 2 3 4 ...

Page 7: ...mperatur und EMS einstellbarer Emissionsfaktor ausgewählt werden Durch Drücken der MODE Taste können alle Funktionen nacheinander aufgerufen bzw eingestellt werden Zusätzlich ist das PeakTech 4960 mit der Anzeige eines extern verbundenen Typ K Temperaturfühlers ausgestattet dessen Messwerte mit der Funktion TK angezeigt werden können Die Abbildung zeigt alle Funktionen die mit der MODE Taste aufge...

Page 8: ...asten ein 3 3 2 Funktion der MODE Taste Mit der MODE Taste können sie die verschiedenen Funktionen des Gerätes auswählen Die anschließende Abbildung zeigt Ihnen die Reihenfolge der Funktionen 3 4 MAX MIN AVG DIF Anzeige MAX Maximum Maximalwert der Messung MIN Minimum Minimalwert der Messung DIF Differenz Differenzwert Messung AVG Durchschnitt Durchschnittswert der Messung Werte einstellbar mit den...

Page 9: ...neut für 2 Sekunden und USB verschwindet und die USB Geräteschnittstelle ist abgeschaltet Bitte beachten Sie die Hilfedatei in der Software für weitere Details 3 6 EMS Anpassung Der Emissionsgrad EMS ist mit Hilfe der und Tasten von 0 10 bis 1 0 einstellbar 3 7 LOCK ON OFF Der Lock Modus ist besonders nützlich für die kontinuierliche Überwachung von Temperaturen Dauermessung Drücken Sie die MODE T...

Page 10: ...funktion durch Drücken der und Tasten 3 9 HAL Einstellen Der obere Temperaturgrenzwert der Alarmfunktion kann mit Hilfe der und Tasten eingestellt werden 3 10 LAL on off LAL Low Alarm Aktivieren oder Deaktivieren der Low Alarm durch Drücken der und Tasten 3 11 LAL Anpassung Der untere Temperaturgrenzwert der Alarmfunktion kann mit Hilfe der und Tasten eingestellt werden 3 12 C F Durch Drücken von ...

Page 11: ...ichten Sie das Gerät auf das zu messende Objekt und drücken Sie die LASER BACKLIGHT Taste wenn ein stabiler Messwert ermittelt wurde Die gemessene Temperatur wird in der unteren Zeile angezeigt Um einen weiteren Messwert zu speichern wählen Sie einen anderen Speicherplatz durch Drücken der und Tasten 3 14 Wiederaufrufen gespeicherter Messwerte Um gespeicherten Messdaten wieder ansehen zu können na...

Page 12: ...erten Messwerte die im internen Speicher des Gerätes abgelegt wurden gelöscht werden sollen Die LOG clear Funktion arbeitet wie folgt Während das Gerät sich im LOG Modus befindet ON HOLD Taste drücken Mit der Taste bis LOG Speicherplatznummer 0 erreicht ist Hinweis Dies ist nur möglich wenn die ON HOLD Taste gedrückt wird Auf die Speicherplatznummer 0 kann nicht zugegriffen werden wenn die Taste g...

Page 13: ...als Abkühlzeit vom IR Sensor benötigt Ein Nichteinhalten dieser Zeit kann die Genauigkeit beeinflussen 5 Kontaktlose IR Messungen 5 1 Ein Ausschalten des Gerätes 1 Messung durch Drücken der ON HOLD Taste durchführen 2 Messwert in der LCD Anzeige ablesen Das Gerät schaltet sich automatisch ca 7 Sekunden nach dem Loslassen der ON HOLD Taste aus 5 2 Wahl der Temperatur 1 Zur Wahl der Temperatureinhei...

Page 14: ...alten der LCD Hintergrundbeleuchtung wie beschrieben vorgehen 1 Gerät mit ON HOLD Taste einschalten 2 LASER BACKLIGHT Taste drücken Die Hintergrundbe leuchtung wird eingeschaltet 3 Zum Abschalten der Hintergrundbeleuchtung BACKLIGHT Taste erneut drücken 5 5 Einschalten des Laserstrahls 1 Gerät mit ON HOLD Taste einschalten 2 LASER BACKLIGHT Taste drücken Der Laserstrahl wird eingeschaltet 3 Zum Ab...

Page 15: ...5 6 Beschreibung des Laserstrahls D Entfernungsfaktor S Strahlausleuchtfläche in Abhängigkeit von der Entfernung 50 1 14 ...

Page 16: ...r siehe Tabelle auf Seite 19 Spektralempfindlichkeit 8 14 µm Laserstrahlgerät Klasse 2 Ausgang 1mW Wellenlänge 630 670 nm Entfernungsfaktor D S Entfernung Strahlaus Leuchtbereich 50 1 Betriebstemperatur bereich 0 50 C 32 122 F Lagertemperatur 10 60 C 14 F 140 F Luftfeuchtigkeit 10 90 Betrieb 80 Lagerung Spannungsversorgung 9 V Blockbatterie Abmessungen BxHxT 55 x 225 x 155 mm Gewicht 290 g 15 ...

Page 17: ...fernungsfaktor D S Entfernung Strahlaus leuchtbereich 50 1 Auflösung 0 1 C F 1 C F Genauigkeit 50 20 C 58 68 F 3 C 5 4 F 20 500 C 68 932 F 1 0 v M 1 C 1 8 F 500 1200 C 916 2192 F 1 5 v M Wiederholgenauigkeit 50 20 C 58 68 F 1 5 C 2 7 F 20 1200 C 68 2192 F 0 5 oder 0 5 C 0 9 F 16 ...

Page 18: ... 2 C 3 6 F Wiederholgenauigkeit 50 1370 C 58 2498 F 1 5 Achtung Angegebene Genauigkeit ist bei 18 C bis 28 C und Luftfeuchtigkeit weniger als 80 gegeben Sichtfeld Versichern Sie sich dass das zu messende Ziel größer als der Laserstrahl ist Je kleiner das Ziel desto näher sollte man sich an ihm befinden Wenn die Genauigkeit nicht gegeben ist versichern Sie sich dass das Ziel 2 x größer ist als der ...

Page 19: ...elerfassung bei Temperaturmessung an schwer zugängigen Bereichen 7 1 Messfeld Stellen Sie sicher dass das zu messende Objekt größer ist als das Messfeld des Thermometers Je kleiner die Oberfläche des Zielobjekts ist desto näher müssen Sie herangehen Wenn die Genauigkeit bei einer Messung kritisch ist sollten Sie sicherstellen dass das Zielobjekt mindestens zweimal so groß ist als der Messpunkt des...

Page 20: ...s selbst gemessen 2 Staub Rauch Dampf etc kann eine genaue Messung verhindern da die Optik des Gerätes verdeckt wird 7 4 Emissionswerte Material Be schaffenheit Temperatur Emissions Faktor ɛ Aluminium poliert 50 C bis 100 C 0 04 bis 0 06 rauher Oberfläche 20 C bis 50 C 0 06 bis 0 07 stark oxidiert 50 C bis 500 C 0 2 bis 0 3 Aluminium bronze 20 C 0 6 Aluminium oxid Aluminium puder Normale Temperatu...

Page 21: ...0 15 oxidiert 50 C 0 6 bis 0 7 oxidiert und schwarz 5 C 0 88 Eisen mit rotem Rost 20 C 0 61 bis 0 85 elektrolytisch poliert 175 C bis 225 C 0 05 bis 0 06 bearbeitet mit Schleifpapier 20 C 0 24 oxidiert 100 C 125 C bis 525 C 0 74 0 78 bis 0 82 heiß gewalzt 20 C 0 77 heiß gewalzt 130 C 0 6 Lack Bakelit 80 C 0 93 schwarz matt 40 C bis 100 C 0 96 bis 0 98 schwarz hoch glänzend auf Eisen gespritzt 20 C...

Page 22: ...r 0 72 Glas 20 C bis 100 C 250 C bis 1000 C 1100 C bis 1500 C 0 94 bis 0 91 0 87 bis 0 72 0 7 bis 0 67 mattiert 20 C 0 96 Gips 20 C 0 8 bis 0 9 Eis mit starkem Frost bedeckt 0 C 0 98 glatt 0 C 0 97 Kalk normale Temperatur 0 3 bis 0 4 Marmor gräulich poliert 20 C 0 93 Glimmer dicke Schicht normale Temperatur 0 72 Porzellan lasiert 20 C 0 92 weiß glänzend normale Temperatur 0 7 bis 0 75 Gummi hart 2...

Page 23: ... rein 50 C 500 C bis 1000 C 0 65 0 71 bis 0 79 Draht oxidiert 50 C bis 500 C 0 95 bis 0 98 Nickel absolut rein poliert 100 C 200 C bis 400 C 0 045 0 07 bis 0 09 bei 600 C oxidiert 200 C bis 600 C 0 37 bis 0 48 Draht 200 C bis 1000 C 0 1 bis 0 2 Nickel oxidiert 500 C bis 650 C 1000 C bis 1250 C 0 52 bis 0 59 0 75 bis 0 86 Platin 1000 C bis 1500 C 0 14 bis 0 18 rein poliert 200 C bis 600 C 0 05 bis ...

Page 24: ... 0 61 Blech Nickelbeschic htet 20 C 0 11 Blech poliert 750 C bis 1050 C 0 52 bis 0 56 Blech gewalzt 50 C 0 56 rostfrei gewalzt 700 C 0 45 rostfrei sandgestrahlt 700 C 0 70 Gusseisen gegossen 50 C 1000 C 0 81 0 95 flüssig 1300 C 0 28 bei 600 C oxidiert 200 C bis 600 C 0 64 bis 0 78 poliert 200 C 0 21 Zinn presspoliert 20 C bis 50 C 0 04 bis 0 06 Titan bei 540 C oxidiert 200 C 500 C 1000 C 0 40 0 50...

Page 25: ...C bis 400 C 0 93 bis 0 95 Puder normale Temperatur 0 40 bis 0 60 Schiefer 20 C 0 96 Kohle Heizdraht 1000 C bis 1400 C 0 53 gereinigt 0 9 Asche 100 C bis 600 C 0 81 bis 0 79 Zement normale Temperatur 0 54 Holzkohle Pulver normale Temperatur 0 96 Ton gebrannt 70 C 0 91 Stoff schwarz 20 C 0 98 Ebonit normale Temperatur 0 89 Schmiergel grob 80 C 0 85 Silizium Granulat pulver normale Temperatur 0 48 Si...

Page 26: ...che 0 C bis 100 C 0 95 bis 0 98 Ziegel Schamotte 20 C 1000 C 1200 C 0 85 0 75 0 59 Feuerbe ständig 1000 C 0 46 Feuerbe ständig stark gestrahlt 500 C bis 1000 C 0 80 bis 0 90 Feuerbe ständig schwach gestrahlt 500 C bis 1000 C 0 65 bis 0 75 Silizium 95 Si0 1230 C 0 66 25 ...

Page 27: ...eichnis anzuzeigen Doppelklicken Sie auf SETUP EXE 3 Installation entsprechend der Bildschirmhinweise durch führen Betrieb mit einem PC 1 USB Anschlusskabel an einen freien USB Port am PC einstecken 2 Windows erkennt eine neue USB Schnittstelle und fragt die entsprechenden Geräte Treiber an diese werden auf der Software CD mitgeliefert und können von hier aus installiert werden 3 LASER BACKLIGHT T...

Page 28: ...es Bat Symbols nur noch für wenige Stunden gewährleistet Batterie baldmöglichst auswechseln Bei ungenügender Batteriespannung leuchtet in der LCD Anzeige das Batteriesymbol auf Die Batterie ist dann baldmöglichst auszuwechseln Verlässliche Messungen sind nach dem ersten Auftreten des Bat Symbols nur noch für wenige Stunden gewährleistet Batterie baldmöglichst auswechseln 27 ...

Page 29: ...B zum Betrieb von Fernbedienungen dienen Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß Batterieverordnung verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen Bitte entsorgen Sie Altbatterien wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung...

Page 30: ...it Alle Rechte auch die der Übersetzung des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus vorbehalten Reproduktionen jeder Art Fotokopie Mikrofilm oder ein anderes Verfahren nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet Letzter Stand bei Drucklegung Technische Änderungen des Gerätes welche dem Fortschritt dienen vorbehalten Hiermit bestätigen wir dass alle...

Page 31: ...an animal be careful not to let the beam on a reflective surface strike your eye do not allow the laser light beam impinge on any gas which can explode do not let the beam of any body do not operate the equipment near strong magnetic fields motors transformers etc do not subject the equipment to shocks or strong vibrations keep hot soldering iron or guns away from the equipment allow the equipment...

Page 32: ... 651 Type 2 standards Precise non contact temperature measurement Type K temperature Measurement Unique flat surface modern housing design Built in dual laser pointer Automatic Data Hold Automatic Power Off C F switch Emissivity Digitally adjustable from 0 10 to 1 0 MAX MIN DIF AVG record LCD with Backlight Automatic range selection Resolution 0 1 C 0 1 F Trigger lock High and Low alarm Optain Emi...

Page 33: ... Panel Description 1 IR Sensor 2 LCD Display 3 Type K input 4 USB interface 5 LASER BACKLIGHT button 6 Button 7 Button 8 MODE button 9 ON HOLD button 10 Battery Cover 11 Handle Grip 32 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 10 ...

Page 34: ...rm Symbol 6 MAX MIN AVG DIF Symbol 7 Current Temperature Value 8 Temperature Values for the MAX MIN DIF AVG 9 Emissivity Symbol 10 Type K Symbol 11 Emissivity Value and Type K Value 12 Low Power Symbols 13 C F Symbol 14 Data Logger Symbol 15 USB Symbol Transmit Data to PC 33 9 1 3 5 7 11 12 13 14 15 2 4 6 8 10 6 ...

Page 35: ...3 2 Buttons 1 LASER BACKLIGHT ON OFF Button 2 Button for EMS HAL LAL 3 Button for EMS HAL LAL 4 MODE Button for cycling through the mode loop 34 1 2 3 4 ...

Page 36: ...HAL Low Alarm LAL Emissivity EMS Each time you press MODE you advance through the mode cycle Pressing the MODE button also allows you to access the Type k Temp Measurement The diagram shows the sequence of functions in the MODE cycle 3 3 1 Functional Design In the measuring time pressing MODE button to display MAX value MIN value DIF value AVG value LOG value In the measuring time if the TYPE K th...

Page 37: ... On Off Low adjustment C F each time you press set you advance through the mode cycle The diagram shows the sequence of functions in the mode cycle 3 4 MAX MIN DIF AVG Display MAX maximum Maximum value of measurement MIN minimum Minimum value of measurement DIF difference Difference value of measurement AVG average Average value of measurement Adjustable display by pressing and buttons 36 ...

Page 38: ...SB function shut off Please refer to the help file in software for details 3 6 EMS Adjustment The Emissivity EMS digitally adjustable from 0 10 to 1 0 by pressing and button 3 7 LOCK on off The lock mode is particularly useful for continuous monitoring of temperatures Press the and buttons to turn on or off Press the Measurement trigger to confirm the lock measurement mode The IR thermometer will ...

Page 39: ...alue by pressing and buttons 3 10 LAL on off LAL Low alarm Turn on or off low alarm by pressing and buttons 3 11 LAL adjustment Low alarm value adjust Please adjust high alarm value by pressing and buttons 3 12 C F Pressing or button to change the temperature unit C F 38 ...

Page 40: ...wn LOG location 4 dashes will appear in the lower line Aim the unit at the target area you want the record and press the LASER Backlight button The recorded temperature will appear in the lower line To select another log location press the and buttons 3 14 Recalling Data To recall stored data after the unit shuts off press the MODE button until LOG appears in the lower left corner A Log location n...

Page 41: ...0 cannot be accessed by using the button When LOG location 0 is shown in the display press the LASER BACKLIGHT button A tone will sound and the LOG location will automatically change to 1 signifying that all data locations have been cleared 4 Measurement Considerations Holding the meter by its handle point the IR sensor toward the object whose temperature is to be measured The meter automatically ...

Page 42: ...tton and then pressing the or button The unit will be seen on the LCD 5 3 Data Hold This meter automatically holds the last temperature reading on the LCD for 7 seconds after the ON HOLD button is released No extra button presses are necessary to freeze the displayed reading 5 4 Backlite LCD Select backlite by first pressing the ON HOLD button and then pressing the LASER BACKLIGHT button Press the...

Page 43: ...5 6 Desciption of the Laser Pointer D Distance avoid exposure laser radiation is emitted from this aperture 30 1 S diameter of the spot center 16 mm 42 ...

Page 44: ...emissivity 0 1 1 0 0 adjustable see table on page 47 spectral response 8 14 µm Laser product class 2 output 1mW ware length 630 670 nm Distance Factor D S distance spot 50 1 operation temperature 0 50 C 32 122 F storage temperature 10 60 C 14 F 140 F operation humidity 10 90 operation 80 storage power supply 9 V battery dimensions WxHxD 55 x 225 x 155 mm weight 290 g 43 ...

Page 45: ...0 C 58 2192 F Distance Factor D S distance spot 50 1 resolution 0 1 C F 1 C F accuracy 50 20 C 58 68 F 3 C 5 4 F 20 500 C 68 932 F 1 0 v M 1 C 1 8 F 500 1200 C 916 2192 F 1 5 v M Repeatability 50 20 C 58 68 F 1 5 C 2 7 F 20 1200 C 68 2192 F 0 5 oder 0 5 C 0 9 F 44 ...

Page 46: ... 5 F 1000 1370 C 1832 2498 F 1 5 v M 2 C 3 6 F Repeatability 50 1370 C 58 2498 F 1 5 Note Accuracy is given at 18 C to 28 C 64 F to 82 F less than 80 R H Field of view Make sure that the target is larger than the unit s spot size The smaller the target the closer you should be to it When accuracy is critical make sure that the target is at least twice as large as the spot size 45 ...

Page 47: ...ding which is displayed on the unit In units with a laser the laser is used for aiming purposes only 7 1 Field of View Make sure that the target is larger than the unit s spot size The smaller the target the closer you should be to it When accuracy is critical make sure the target is at least twice as large as the spot size 7 2 Distance Spot Size As the distance D from the object increases the spo...

Page 48: ...erature of the glass instead 2 Steam dust smoke etc can prevent accurate measurement by obstructing the unit s optics 7 4 Emissivity Values Material Condition Temperature Range Emissivity factor ɛ Aluminium polished 50 C 100 C 0 04 0 06 Raw surface 20 C 50 C 0 06 0 07 oxidized 50 C 500 C 0 2 0 3 Aluminium oxide Aluminium powder normal Temperature 0 16 Brass matt 20 C 350 C 0 22 oxidized at 600 C 2...

Page 49: ...C 1300 C 0 13 0 15 oxidized 50 C 0 6 0 7 oxidized and black 5 C 0 88 Iron With red rust 20 C 0 61 0 85 elektrolytic polished 175 C 225 C 0 05 0 06 Wrought with sandpaper 20 C 0 24 oxidized 100 C 125 C 525 C 0 74 0 78 0 82 Hot rolled 20 C 0 77 Hot rolled 130 C 0 6 Laquer Bakelite 80 C 0 93 black matt 40 C 100 C 0 96 0 98 black high glossed sprayed onto iron 20 C 0 87 Heat resistant 100 C 0 92 white...

Page 50: ...0 C 1100 C 1500 C 0 94 0 91 0 87 0 72 0 7 0 67 Matted 20 C 0 96 Gypsum 20 C 0 8 0 9 Ice Covered with heavy frost 0 C 0 98 smooth 0 C 0 97 Lime normal Temperature 0 3 0 4 Marble greyish polished 20 C 0 93 Glimmer Thick layer normal Temperature 0 72 Porcelain glazed 20 C 0 92 White glossy normal Temperature 0 7 0 75 Rubber Hard 20 C 0 95 Soft grey rough 20 C 0 86 Sand normal Temperature 0 6 Shellac ...

Page 51: ...50 C 500 C 1000 C 0 65 0 71 0 79 wire oxidized 50 C 500 C 0 95 0 98 Nickel absolutly pure polished 100 C 200 C 400 C 0 045 0 07 0 09 at 600 C oxidized 200 C 600 C 0 37 0 48 wire 200 C 1000 C 0 1 0 2 Nickel oxidized 500 C 650 C 1000 C 1250 C 0 52 0 59 0 75 0 86 Platinum 1000 C 1500 C 0 14 0 18 Pure polished 200 C 600 C 0 05 0 10 Stripes 900 C 1100 C 0 12 0 17 wire 50 C 200 C 0 06 0 07 500 C 1000 C ...

Page 52: ...00 C 0 55 0 61 sheet Nickel coated 20 C 0 11 sheet polished 750 C 1050 C 0 52 0 56 sheet rolled 50 C 0 56 rustless rolled 700 C 0 45 rustless sand blasted 700 C 0 70 Cast Iron poured 50 C 1000 C 0 81 0 95 liquid 1300 C 0 28 at 600 C oxidized 200 C 600 C 0 64 0 78 polished 200 C 0 21 Tin burnish 20 C 50 C 0 04 0 06 Titanium at 540 C oxidized 200 C 500 C 1000 C 0 40 0 50 0 60 polished 200 C 500 C 10...

Page 53: ...estos tablet 20 C 0 96 Paper 40 C 400 C 0 93 0 95 Powder normal temperature 0 40 0 60 slate 20 C 0 96 Coal Heating wire 1000 C 1400 C 0 53 cleaned 0 9 Asche 100 C 600 C 0 81 0 79 Cement normal temperature 0 54 Charcoal Powder normal temperature 0 96 Clay Fired clay 70 C 0 91 Fabric Cloth black 20 C 0 98 Vulcanite normal temperature 0 89 Grease coarse 80 C 0 85 Silicon Granulate powder normal tempe...

Page 54: ...stallation of the software The installation of the software is needed to operate the IR thermometer in connection with the PC To install the Interface Program please follow below procedure 1 Start Windows 9x 2000 XP VISTA 7 2 Insert the provided software CD into CD DVD drive 3 To install the Interface Program please follow below procedure 4 Locate the CD DVD ROM drive from the windows double click...

Page 55: ...t of computer 2 The operation system Windows will find a new device connected to the PC and ask for the device driver This device driver is provided with the software CD 3 Press and hold LASER BACKLIGHT button for 2 sec to activate the interface of the instrument For help and informations to the software program press HELP in the main menu Press EXIT to close the software 54 ...

Page 56: ...eadings can be obtained for several hours after the first appearance of the low battery indication The thermometer requires a 9 V battery for power The battery symbol appears when the battery voltage drops to certain limits For correct operation replace the battery as soon as possible Continued use with a low battery will lead to errors in readings 55 ...

Page 57: ...ries at a council collection point or return them to a local shop at no cost The disposal in domestic refuse is strictly forbidden according to the Battery Regulations You can return used batteries obtained from us at no charge at the address on the last side in this manual or by posting with sufficient stamps Batteries which contain harmful substances are marked with the symbol of a crossed out w...

Page 58: ...l knowing Technical changings which are in the interest of progress reserved We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical specifications We recommend to calibrate the unit again after 1 year PeakTech 11 2015 Ho PeakTech Prüf und Messtechnik GmbH Gerstenstieg 4 DE 22926 Ahrensburg Germany 49 0 4102 42343 44 49 0 4102 434 16 in...

Reviews: