
6. Auswechseln der Batterie oder Sicherung
6.1. Auswechseln der Batterie
* Das Messgerät ist ausgestattet mit einer Batteriezustands-
anzeige. Die LED “BATTERY OK” leuchtet nicht, wenn die
Batteriespannung ungenügend ist und nicht mehr ausreicht das
Gerät zu betreiben. In diesem Fall ist es notwendig die Batterien
zu wechseln.
* Trennen Sie alle Prüfleitungen vom Gerät.
* Lösen Sie die beiden Schrauben an der Unterseite des Gerätes
und entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
* Entfernen Sie die verbrauchten Batterien und ersetzen Sie diese.
* Beachten Sie die Polarität beim Einsetzen der neuen Batterien
* Legen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und befestigen Sie
ihn mit den beiden Schrauben.
6.1.1. Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterie-
verordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum
Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst
können
Batterien
oder
Akkus
fest
eingebaut
sein.
Im
Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind
wir als Importeur gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere
Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Bitte
entsorgen
Sie
Altbatterien,
wie
vom
Gesetzgeber
vorgeschrieben-
die
Entsorgung
im
Hausmüll
ist
laut
Batterieverordnung ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen
Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab.
Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns
unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich
zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns
zurücksenden.
-13-