
CLEAR-Taste
Zum Löschen des Messwertespeichers. Bei Messung von
Wirkleistung in kW wird die CLEAR-Taste benutzt, um den Wert
zurück zu setzen
USB-Taste
Mit der USB-Taste aktivieren und deaktivieren Sie die USB-
Schnittstelle zur Datenübertragung an den PC. Ist der Anschluss
aktiviert, erscheint das Symbol
USB
in der Anzeige
Σ-Taste
Durch Betätigen dieser Taste in der kW-Messfunktion wird die
Summe aller drei Phasen gebildet. Messen Sie die erste Phase
und betätigen Sie dann die
Σ-
Taste, fahren Sie mit der zweiten
und dritten Phase auf diese Weise fort. Nach Messung aller drei
Phasen, halten Sie die
Σ-
Taste 2 sek. gedrückt um in die
Phasensummen-Anzeige zu gelangen. Hier können Sie mit den
Tasten
▲
/
▼
(SEL/MAX-MIN) zwischen den Summen der
Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung umschalten
MAX/MIN-Taste
Schaltet zwischen der Funktion um, nur den aktuell größten
Messwert oder den aktuell kleinsten Messwert darzustellen. Die
Anzeige verändert sich solange nicht, bis ein noch
größerer/kleinerer Wert gemessen wurde. Durch einmaliges
Drücken der Taste wird die Maximalwert-Haltefunktion aktiviert,
durch zweimaliges Betätigen die Minimalwert-Haltefunktion.
Wandlerzange
Zur kontaktlosen Messung von Wechselströmen. Die zu
messenden
Phase-Leitungen
müssen
mittig
durch
die
Zangenöffnung geführt werden. Ein Messen einer kompletten
Anschlussleitung mit Neutralleiter ist nicht möglich.
Zangenöffner
Zum Öffnen der Zangenbacken. Nach dem Loslassen wird die
Messzange durch Federkraft automatisch geschlossen
-13-