parktool PRS-3 OS Manual Download Page 3

  

CLAMPING THE BIKE

 

The clamp of the repair stand adjusts to fit tubes up 
to 1-5/8”.  Clamping pressure is adjusted by rotat-
ing the adjusting barrel (#9).  Counter-clockwise 
increases the pressure, clockwise decreases the 
pressure. Pull the handle (#2) to open clamp jaws.  
Position the bike in the open jaws and push handle 
to secure the bike.  Do not force the handle.  
Excessive clamping pressure can damage tubing.  
If the handle is difficult to close, or if the bike is not 
held securely, pull the handle to open the clamping 
jaws and re-adjust the adjusting barrel.

 

ROTATIONAL ADJUSTMENT

 

The clamp of the repair stand rotates 360 degrees, 
allowing easy access to any component of the bike.  
To adjust the rotational angle of the clamp, loosen 
the locking lever (#19) of the lock block assembly, 
rotate the clamp to the desired position, and  
re-tighten the lever to lock the clamp.

  NOTES

  •   Very thin-walled or carbon fiber frames should not 

be clamped, as clamping pressure may damage 
the frame. For these bikes, clamp the seat post or 
use a Park Tool ISC-4 Internal Seat Tube Clamp.

  •   To avoid damaging frame finish, clean portion 

of bike to be clamped.

  •   The jaws of the clamp each have a recess to 

provide clearance for cables. Make sure any 
brake or shift cables are in one of the recesses 
before closing the clamp.

  •   Keeping the front of the bike slightly lower than 

the back will help prevent the front wheel and 
handlebars from flopping and hitting the frame’s 
top tube. A Park Tool HBH-2 Handlebar Holder 
should be used to prevent handlebar flopping if 
the bike is being rotated in the repair stand.

  •    When clamping heavy bikes in the repair stand, 

loosen locking lever (#19) on lock block assembly 
and remove clamp from stand.   Secure clamp 
to the bike, then use both hands to lift the bike 
(with the clamp attached). Slide clamp back into 
the stand and tighten locking lever to secure. 

FIXIERUNG DES FAHRRADS

 

Die variabel einstellbare 

Halteklaue passt für Rohrdurchmesser bis 1-5/8“ (41 mm). 

Der Klemmdruck lässt sich durch die Einstellhülse (#9) 

justieren. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Klem-

mdruck, gegen den Uhrzeigersinn verringert ihn. Ziehen 

Sie zum Öffnen den Klemmhebel (#2). Positionieren Sie 

das Fahrrad in der geöffneten Halteklaue und schließen 

Sie den Klemmhebel vorsichtig, denn bei zu großem 

Klemmdruck kann das Rahmenrohr beschädigt werden. 

Wenn bei der vorhandenen Einstellung das Schließen des 

Klemmhebels zu große Kraft erfordert oder das Fahrrad 

nicht fest genug fixiert wird, öffnen Sie die Halteklaue 

erneut und justieren Sie die Klemmweite mit Hilfe der 

Einstellhülse.

 

WINKELEINSTELLUNG

 

Die Halteklaue ist um 360°  

drehbar und ermöglicht so die Positionierung des 

Fahrrads in jedem beliebigen Winkel. Die Halteklaue  

lässt sich nach Lösen des Sicherungshebels (#19) an der  

Halteklauenaufnahme in die gewünschte Position drehen 

und wird durch Schließen des Hebels fixiert.

 

HINWEISE

  •   Sehr dünnwandige Rohre oder Carbonrahmen 

sollten wegen möglicher Beschädigung nicht direkt 

geklemmt werden. Hier ist die Klemmung an der  

Sattelstütze oder die Verwendung der ISC-4  

Sitzrohr-Innenklemme empfehlenswert.

  •   Reinigen Sie zur Vermeidung von Lackschäden den 

Klemmbereich vor der Fixierung in der Halteklaue.

  •   Die Klemmbacken verfügen jeweils über Aussparun-

gen für die Züge. Stellen Sie vor dem Schließen der 

Halteklaue sicher, dass betroffene Schalt- und  

Bremszüge nicht eingeklemmt werden.

  •   Eine Grundposition des Fahrrads mit etwas höher 

ausgerichtetem Hinterbau vermindert die  

Umschlagneigung von Vorderrad und Lenker und 

daraus folgende Beschädigungen des Rahmens. 

Der Lenker-Haltebügel HBH-2 empfiehlt sich, wenn 

Fahrräder in wechselnden Winkelstellungen  

positioniert werden sollen.

  •   Zur Fixierung schwerer Fahrräder im Montagestän-

der lösen Sie vorab den Sicherungshebel (#19) und 

ziehen Sie die Halteklaue aus der Schaftaufnahme. 

Befestigen Sie sie an einer geeigneten Stelle am 

Fahrrad und heben Sie anschließend beide  

zusammen an, platzieren Sie die Halteklaue  

wieder im Montageständer und schließen  

Sie den Sicherungshebel.

PRS-3 OS De-Luxe-Montageständer    /    PRS-4 OS De-Luxe-Montagearm

Reviews: