
1 0
DE
AT
CH
das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie
unkonzentriert sind.
• Überprüfen Sie das Elektrowerk-
zeug auf eventuelle Beschädi-
gungen.
- Vor weiterem Gebrauch des Elektro-
werkzeugs müssen Schutzvorrichtungen
oder leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf ihre einwandfreie und bestimmungs-
gemäße Funktion untersucht werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen oder ob Teile beschä-
digt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle Bedin-
gungen erfüllen, um den einwandfrei-
en Betrieb des Elektrowerkzeugs zu
gewährleisten.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen bestimmungsgemäß
durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Ge-
brauchsanweisung angegeben ist.
- Beschädigte Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
- Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge,
bei denen sich der Schalter nicht ein-
und ausschalten lässt.
• ACHTUNG!
Der Gebrauch anderer
Einsatzwerkzeuge und anderen Zube-
hörs kann eine Verletzungsgefahr für
Sie bedeuten.
• Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug
durch eine Elektrofachkraft re-
parieren.
Dieses Elektrowerkzeug ent-
spricht den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen. Reparaturen dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet wer-
den; andernfalls können Unfälle für den
Benutzer entstehen.
Service:
•
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fach
-
personal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elekt-
rowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für
Ständerbohrmaschinen
•
Machen Sie Warnschilder am Elek-
trowerkzeug niemals unkenntlich.
•
Befestigen Sie das Elektrowerk-
zeug auf einer festen, ebenen und
waagerechten Fläche.
Wenn das
Elektrowerkzeug verrutschen oder wackeln
kann, kann das Einsatzwerkzeug nicht
gleichmäßig und sicher geführt werden.
•
Halten Sie die Arbeitsfläche bis auf
das zu bearbeitende Werkstück
sauber.
Scharfkantige Bohrspäne und
Gegenstände können zu Verletzungen füh-
ren. Materialmischungen sind besonders
gefährlich. Leichtmetallstaub kann brennen
oder explodieren.
•
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn die
richtige Drehzahl ein. Die Drehzahl
muss dem Bohrdurchmesser und
dem zu bohrenden Material ange-
messen sein.
Bei einer falsch eingestell-
ten Drehzahl kann sich das Einsatzwerk-
zeug im Werkstück verhaken.
•
Führen Sie das Einsatzwerkzeug
nur eingeschaltet gegen das Werk-
stück.
Es besteht sonst die Gefahr, dasss
sich das Einsatzwerkzeug im Werkstück
verhakt und das Werkstück mitgenommen
wird. Dies kann zu Verletzungen führen.
•
Kommen Sie mit Ihren Händen
nicht in den Bohrbereich, während
das Elektrowerkzeug läuft.
Beim
Kontakt mit dem Einsatzwerkzeug besteht
Verletzungsgefahr.
Summary of Contents for PTBM 500 C3
Page 36: ...36 ...
Page 38: ...38 ...
Page 40: ...40 ...
Page 42: ...4 2 P Q R S T Z F G H I J G 3 34 35 36 33 12 13 ...
Page 43: ...43 ...