![Parkside PSTK 800 A1 Translation Of Original Operation Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/pstk-800-a1/pstk-800-a1_translation-of-original-operation-manual_4176813048.webp)
44
PSTK 800 A1
DE
AT
CH
Informationen zu Sägeblättern
Die Parkside-Grundausstattung beinhaltet bereits
Sägeblätter für Hauptanwendungen in Holz und
Metall.
▯
3 Sägeblätter für allgemeine Holzschnitte
▯
1 Sägeblatt für Leichtmetalle bis 3 mm
HINWEIS
►
Sie können jedes Sägeblatt verwenden,
vorausgesetzt, es ist mit der passenden Auf-
nahme (Einnockenschaft) versehen.
Sägeblattyp
geeignet
ungeeignet
Inbetriebnahme
Sägeblatt montieren / wechseln
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netz-
stecker aus der Steckdose.
♦
Entfernen Sie die Schutzhaube .
♦
Drehen Sie das Schnellspannfutter und
halten Sie es gedreht.
♦
Drücken Sie das benötigte Sägeblatt bis zum
Anschlag in das Schnellspannfutter .
♦
Lassen Sie das Schnellspannfutter los, es
muss in seine Ausgangsposition zurückkehren.
Das Sägeblatt ist nun verriegelt.
■
ACHTUNG! Die Zähne des Sägeblattes müssen
dabei nach vorne zeigen (Siehe Ausklappseite)!
♦
Setzen Sie die Schutzhaube wieder auf das
Gerät.
Parallelanschlag montieren
Der Parallelanschlag kann links oder rechts am
Gerät befestigt werden.
♦
Lösen Sie die beiden Feststellschrauben der
Einschuböffnungen .
♦
Schieben Sie den Parallelanschlag in die
Einschuböffnungen .
♦
Schrauben Sie die beiden Feststellschrauben
wieder fest.
Spanabsaugung anschließen
♦
Stecken Sie das Reduzierstück in den
Absaugstutzen bis dieses festklemmt.
♦
Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung an das Reduzierstück oder
direkt an den Absaugstutzen an.
Gleitschuh montieren
Bei der Bearbeitung von empfindlichen Ober-
flächen können Sie den Gleitschuh auf die
Fußplatte aufsetzen, um ein Verkratzen der
Oberfläche zu vermeiden.
♦
Hängen Sie den Gleitschuh vorne an die
Fußplatte ein und drücken Sie ihn hinten
hoch, bis er an der Fußplatte einrastet.
♦
Zum Abnehmen des Gleitschuhs , lösen
Sie ihn am hinteren Teil der Fußplatte und
nehmen ihn nach vorne hin ab.
Bedienung
Schnittwinkel einstellen
♦
Schieben Sie den Spannhebel nach vorne und
ziehen die Fußplatte nach hinten.
♦
Stellen Sie den Schnittwinkel 0°/ 15°/ 30°/ 45°
mit Hilfe der Markierungen an der Fußplatte
ein. Schieben Sie die Fußplatte nach vorne,
damit der Arretierstift in die Verzahnung
einrastet.
♦
Schieben Sie den Spannhebel nach hinten.
HINWEIS
►
Bei einem Schnittwinkel von 30°/ 45°, muss die
Schutzhaube vorher entfernt werden! Wenn
die Fußplatte nicht gut durch den Spannhe-
bel gesperrt wird, entfernen Sie den Absaug-
stutzen und ziehen Sie die Klemmschraube
mit euinem Innensechskantschlüssel fest.
Summary of Contents for PSTK 800 A1
Page 3: ......
Page 4: ...Ø 30 mm 395 mm 110 mm 120 mm 65 mm 205 mm Ø 30 mm 185 mm 260 mm 150 mm 30 mm Ø 30 mm x 400 mm ...
Page 22: ...18 PSTK 800 A1 ...
Page 32: ...28 PSTK 800 A1 ...
Page 42: ...38 PSTK 800 A1 ...
Page 52: ...48 PSTK 800 A1 ...