![Parkside PRPA 20-Li A1 Translation Of The Original Instructions Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/prpa-20-li-a1/prpa-20-li-a1_translation-of-the-original-instructions_3900175022.webp)
22
DE
AT
CH
durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektri-
schen Schutzmaßnahmen vor-
handen sind.
• Beaufsichtigen Sie das Gerät
während des Betriebs, um au-
tomatisches Abschalten oder
Trockenlaufen der Pumpe recht
-
zeitig zu erkennen. Bei Nicht-
beachtung erlöschen Garantie-
und Haftungsansprüche.
• Bitte beachten Sie, dass die
Pumpe nicht zum Dauerbetrieb
(z. B. für Wasserläufe in Gar
-
tenteichen) geeignet ist. Prüfen
Sie das Gerät regelmäßig auf
einwandfreie Funktion.
• Beachten Sie, dass in dem Ge-
rät Schmiermittel zum Einsatz
kommen, die u. U. durch Aus
-
fließen Beschädigungen oder
Verschmutzungen verursachen
können. Setzen Sie die Pumpe
nicht in Gartenteichen mit Fisch-
bestand oder wertvollen Pflan
-
zen ein.
• Tragen oder befestigen Sie das
Gerät nicht am Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor
Frost und Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-
Zubehör und führen Sie keine
Umbauten am Gerät durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reini
-
gung, Wartung, Lagerung“ bitte
die Hinweise in der Betriebsan-
leitung. Alle darüber hinausge-
henden Maßnahmen, insbeson-
dere das Öffnen des Gerätes,
sind von einer Elektrofachkraft
auszuführen. Wenden Sie sich
im Reparaturfall immer an unser
Service-Center.
Zusätzliche
Sicherheitshinweise
• Bei Überschwemmungs-
gefahr achten Sie darauf,
dass die Akku-Regenfas-
spumpe in einem über
-
flutungssicheren Bereich
platziert ist.
• Verwenden Sie kein Zu
-
behör, welches nicht von
PARKSIDE empfohlen wur-
de.
Dies kann zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
Beachten Sie die Si-
cherheitshinweise und
Hinweise zum Aufladen
und der korrekten Ver
-
wendung, die in der
Betriebsanleitung Ihres
Akkus und Ladegeräts
der Serie (Parkside)
X 20 V Team gegeben
sind. Eine detaillierte
Beschreibung zum La-
devorgang und weitere
Informationen finden
Sie in dieser separaten
Bedienungsanleitung.
Inbetriebnahme
Montage
Wandhalterung montieren
1. Befestigen Sie die Wandhalterung (15)
mit drei Schrauben (nicht im Lieferum-
fang enthalten) an einer Wand.
Beachten Sie, dass der Abstand
der Wandhalterung (15) zum Re-
genfass durch die Länge des Verbin-
dungskabels (10) und der Tiefe des Re
-
genfasses begrenzt ist.